Bilanz

Accor verzeichnet solides Wachstum im ersten Halbjahr 2025

Accor
Accor verzeichnet solide Geschäftszahlen im ersten Halbjahr 2025. (Foto: © JeanLuc Ichard/stock.adobe.com)
Trotz geopolitischer Herausforderungen und Währungseffekte kann die Accor-Gruppe auf ein solides erstes Halbjahr 2025 zurückblicken. Insbesondere der Bereich Luxury & Lifestyle trug zu diesem Ergebnis bei. 
Freitag, 01.08.2025, 12:40 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete die Gruppe trotz eines komplexen geopolitischen Umfelds und der Auswirkungen der Wechselkurse erneut eine starke Dynamik“, sagt Sébastien Bazin, Vorsitzender und Chief Executive Officer von Accor.

So erzielte der Konzern im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 2,745 Millionen Euro. Dies entspricht einem Plus von 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Dieses Wachstum setzt sich dabei aus einem Anstieg von 0,1 Prozent für den Bereich Premium, Midscale und Economy sowie dem Anstieg von 5,6 Prozent für den Bereich Luxury & Lifestyle zusammen.

Starke Performance

Auch der RevPAR (Revenue per Available Room) legte zu. So stiegt er im ersten Halbjahr 2025 um 4,6 Prozent. In Deutschland allerdings, das 12 Prozent des Umsatzes ausmacht, war die RevPAR-Entwicklung im zweiten Quartal negativ. Grund dafür ist ein besonders starker Juni 2024 infolge der Fußball-Europameisterschaft, wodurch die Vergleichsbasis außergewöhnlich hoch war.

Das wiederkehrende EBITDA von Accor verzeichnete ein Wachstum von 9,4 Prozent auf 552 Millionen Euro. 

Die Übernahme von Rikas (im März 2024) sowie die Eröffnung neuer Standorte der Paris Society im Bereich Luxury & Lifestyle (Hotel Assets & Other) wirkten sich laut Accor mit 36 Millionen Euro ebenfalls positiv aus. 

„Diese solide Leistung bestätigt die Qualität unseres Markenportfolios und die Relevanz unserer diversifizierten geografischen Präsenz und ist das Ergebnis der operativen und finanziellen Disziplin, die die Gruppe Quartal für Quartal umsetzt“, stellt Bazin heraus. Negative Auswirkungen von Währungsschwankungen in Höhe von 21 Millionen Euro hätten die Bilanz jedoch belastet. 

Ein starkes Portfolio

Im ersten Halbjahr 2025 eröffnete Accor 117 Hotels mit mehr als 15.000 Zimmern. Dies entspricht einem Netto-Einheitenwachstum von 1,9 Prozent in den letzten zwölf Monaten. Ende Juni 2025 verfügte die Gruppe über ein Portfolio von 5.740 Hotels mit 854.695 Zimmern und eine Pipeline von mehr als 241.000 Zimmern in 1.432 Projekten.

(Accor/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bar im Conrad Hamburg
Bilanz
Bilanz

MHP Hotel AG: Erstes Quartal 2025 bestätigt Wachstumskurs

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025: Trotz der aktuellen Herausforderungen im gesamtwirtschaftlichen Umfeld und in den globalen Handelsbeziehungen konnte das Unternehmen erneut eine starke operative Performance erzielen.
Accor
Bilanz
Bilanz

Accor mit starkem Umsatz-Wachstum im dritten Quartal

Auch im dritten Quartal 2024 konnte Accor seinen Umsatz steigern. Die beiden Geschäftsbereiche Premium, Midscale und Economy sowie Luxury & Lifestyle verzeichneten beide solide Ergebnisse.
Accor
Bilanz
Bilanz

Umsatzerholung: Accor blickt optimistisch in die Zukunft

Solider Aufschwung: Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hat sich der Hotelkonzern Accor wieder erholt und verzeichnet starke Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2022. Auch für 2023 blickt das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft.
Ibis Styles München Perlach
Jahresbilanz
Jahresbilanz

Starkes Jahr für Accor

Erfolgreicher Jahresabschluss: Allein in der DACH-Region hat Accor 13 Hotels eröffnet und mit elf neuen Vertragsunterzeichnungen seine Entwicklungspipeline maßgeblich gestärkt.
Neues Flaggschiff in der Schweiz
Premiumsegment
Premiumsegment

Accor treibt Wachstum in Nordeuropa voran

Mit Schwerpunkt auf Mövenpick und Swissôtel hat Accor 2021 die Expansion seines Premiumsegments in Nordeuropa vorangetrieben. So wurden 16 Premium-Hotels unter Vertrag genommen und weitere sechs Häuser eröffnet.
Accor-Logo auf gläsernem Gebäudedach
Halbjahresbilanz 2021
Halbjahresbilanz 2021

Accor verzeichnet weiterhin Verluste

Accor musste im ersten Halbjahr einen Rückgang der Erlöse um zehn Prozent verzeichnen. CEO Sébastien Bazin zeigt sich jedoch zuversichtlich, den Aufschwung im zweiten Halbjahr nutzen zu können.
"Social Hub"-Konzept im neuen Tribe Kraków Old Town
Wachstum
Wachstum

Tribe expandiert weiter in Europa

Die Marke Tribe setzt ihren Wachstumskurs in Europa fort: Nach dem kürzlichen Markendebüt in Polen sowie neuen Standorten in Ungarn und Frankreich sind Hoteleröffnungen in Slowenien, Portugal und anderen zentralen Destinationen quer über den Kontinent geplant. 
Dolce by Wyndham Siracusa, Monasteri Spa & Golf auf Sizilien
Expansion
Expansion

Wyndham wächst in der EMEA-Region auf über 700 Hotels

Die Wyndham Hotels & Resorts haben ihre Präsenz in Europa, dem Nahen Osten und Asien im ersten Halbjahr 2025 deutlich ausgebaut. Mehr als 720 lizensierte Markenhotels gehören in diesen Regionen inzwischen zum Portfolio des Unternehmens. 
Sabrina Westphälinger
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

40 Jahre Accor Academy: „Weiterbildung ist heute kein ‚Nice-to-have‘ mehr“

Seit nunmehr 40 Jahren bietet die Accor Academy Schulungsprogramme in einer Vielzahl von Bereichen wie Markenimmersion, Luxus oder Umsatzmanagement an. Zum Jubiläum spricht Sabrina Westphälinger, Senior Director Talent und Culture DACH, über die Besonderheiten der internen Fortbildungsakademie und erörtert, welche Rolle die Weiterbildung von Mitarbeitern in der heutigen Zeit hat.