Soft-Opening

Art déco neu in Szene gesetzt

Lobby des Ameron Zürich
Das Ameron Zürich Bellerive au Lac bringt urbanen Lifestyle direkt an den Zürichsee. (Foto: © Althoff Hotels)
Am 1. Mai begrüßt das Ameron Zürich Bellerive au Lac im Rahmen eines Soft-Openings die ersten Gäste. Das Hotel wurde renoviert und dabei der Stil der 1920er Jahre mit zeitgemäßem Design kombiniert.
Mittwoch, 21.04.2021, 10:47 Uhr, Autor:Natalie Ziebolz

Das Ameron Zürich Bellerive au Lac begrüßt ab 1. Mai 2021 im Rahmen eines Soft-Openings die ersten Gäste. Das traditionsreiche Haus wurde in den 1920er Jahren im Art déco Stil erbaut und ist heute eines der bekanntesten Hotels der Stadt. Nach aufwendiger Renovierung erstrahlt das Bellerive au Lac als Ameron Zürich nun in neuem Glanz. Es präsentiert sich auch nach dem Umbau im Stil der Goldenen 1920er Jahre, kombiniert mit zeitgemäßem Design. Dadurch wurde ein Ambiente geschaffen, das klassisch elegant und gleichzeitig entspannt und herzlich ist. 61 Zimmer und Suiten bieten Gästen einen besonderen Komfort und eröffnen einen herrlichen Blick auf die Stadt oder den See – hier trifft urbaner Lifestyle auf mediterranes Flair.

Street Food deluxe im Studio Bellerive

Das Studio Bellerive ist eine Symbiose aus Brasserie, Grill und Bar. Das Design, der professionelle Service und die unkomplizierte Küche kreieren ein herausragendes Gesamterlebnis in ungezwungener Atmosphäre. Seinen Namen teilt sich die neue Szene-Location mit dem legendären Zürcher Filmstudio, das 1953 seine Geburtsstunde in den ehemaligen Indoor-Tennishallen des heutigen Ameron Zürich Bellerive au Lac hatte. Im Rahmen des Soft-Openings erhalten die Hausgäste einen Vorgeschmack auf die künftige Speisekarte, die neben Street Food deluxe auch Spezialitäten vom Grill und kreative saisonale Tagesgerichte enthalten wird.

Freude auf das Soft-Opening

„Das AMERON Zürich Bellerive au Lac vereint ehrwürdige Geschichte mit zeitgemäßem Lifestyle in einer absoluten Premium-Lage. Das Team ist bereit und wir freuen uns sehr darauf, während des Soft-Openings den ersten Gästen einen Einblick in unser außergewöhnliches Haus zu ermöglichen und einen kleinen Vorgeschmack auf das Konzept unseres Studio Bellerive geben zu können“, erklärt General Manager Mattias Larsson.

(Althoff Hotels/NZ) 

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zimmer im Ameron Luzern Hotel Flora
Modernisierung
Modernisierung

Ameron Luzern Hotel Flora schließt erste Umbauphase erfolgreich ab

Im großen Stil wird das Ameron Luzern Hotel Flora renoviert. Zwei Bauabschnitte sind vorgesehen. Die erste Phase steht nun kurz vor ihrem Abschluss. Ab dem 5. Mai sollen 70 neu gestaltete Boutique-Zimmer zur Verfügung stehen. 
Nicole Keilbach
Personalie
Personalie

Veränderung im Management bei Althoff Hotels

Führungswechsel an der Spitze der Ameron Collection: Nicole Keilbach wird zum 1. März 2024 Vice President der Gruppe unter dem Dach der Althoff Hotels. Damit verantwortet sie die Weiterentwicklung und Positionierung der Marke, deren Portfolio neun Häuser in Deutschland und in der Schweiz umfasst. 
Marcel Oesterreich
Personalie
Personalie

Ameron Zürich Bellerive au Lac mit neuem Küchenchef

Marcel Oesterreich ist Küchenchef im Ameron Zürich Bellerive au Lac. Der 33-Jährige verfügt über mehrere Jahre Erfahrung in verschiedenen Züricher Restaurants.  
Blick in den Gastraum des Studio Bellerive
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Gastro-Erlebnis in geschichtsträchtigem Ambiente

Im Ameron Zürich Bellerive au Lac hat das „Studio Bellerive“ eröffnet. Das Restaurant ist eine Symbiose aus Signature Grill & Brasserie und Bar und nach dem legendären Schweizer Filmstudio benannt.
McDonald's Schweiz
Modernisierung
Modernisierung

McDonald’s Schweiz investiert 250 Millionen Franken in Restaurants

McDonald’s Schweiz will seine Restaurants modernisieren. Zwischen 2024 und 2026 plant das Gastrounternehmen, eine hohe Millionensumme in neue sowie bestehende Standorte zu investieren.
Cornelia Fischer und Joachim Wissler
Event
Event

25 Jahre Restaurant Vendôme: Four-Hands-Dinner mit Joachim Wissler und Cornelia Fischer

Zwei Spitzenköche, sechs Gänge, ein einmaliges Erlebnis: Seit einem Vierteljahrhundert kocht Joachim Wissler im Restaurant Vendôme im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg. Anlässlich dieses Jubiläums gibt der ausgezeichnete Koch am 29. April nun gemeinsam mit Cornelia Fischer ein Gastspiel im Althoff Seehotel Überfahrt.
Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei. 
Guntram Weipert
Personalie
Personalie

Althoff Dom Hotel Köln ernennt General Manager

Guntram Weipert wird die Stelle des Direktors Anfang März übernehmen. Damit begleitet der erfahrene Manager zunächst das Pre-Opening des luxuriösen und prestigeträchtigen Hauses. Die eigentliche Eröffnung wird noch in diesem Jahr stattfinden.
Hotel Meierhof Davos
Debüt
Debüt

Handwritten Collection kommt in die Schweiz

Mit dem Hotel Meierhof Davos debütiert die Kollektionsmarke von Accor erstmals in der Schweiz. Das Haus soll behutsam renoviert werden und ab dem 1. April 2025 als Teil der Handwritten Collection wieder eröffnen.