InselLust Resort Borkum

Arthotel Bakker eröffnet erstes Gästehaus

Bosxspringbett im „Wilhelm“
Die Zimmer des „Wilhelm“ sind mit Bosxspringbetten ausgestattet. (Foto: © InselLust Resort Borkum)
Zuwachs für das Arthotel Bakker: Die Inhaber des InselLust Resort Borkum haben einer Villa aus den 1860er Jahren neues Leben eingehaucht. Als erstes Gästehaus des Arthotels Bakker verbindet die historische Villa in der Borkumer Altstadt nach ihrer Sanierung nun Bäderarchitektur mit individuellem Design.
Dienstag, 20.06.2023, 11:31 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das Winterhalbjahr ist „Bauzeit“ auf Borkum – nur in dieser Zeit darf auf der Insel gebaut werden. Neele Benken und Sören Hüppe, die Inhaber des InselLust Resort Borkum, haben sie bis auf den letzten Tag ausgenutzt und eine historische Villa in der Borkumer Altstadt umfassend saniert. 

Am 20. Juni 2023 wird das „Wilhelmals erstes Gästehaus des Arthotel Bakker eröffnet. Und zwar nicht nur für Zweibeiner: In einigen der 16 Zimmer sind auch Hunde willkommen.  

Außen Bäderarchitektur, innen individuelles Design 

Von außen zeigt sich das Gästehaus Wilhelm so klassisch wie sein Name. „Im Heimatmuseum haben wir historische Baupläne entdeckt, die nie in Gänze umgesetzt wurden. Das haben wir jetzt nachgeholt“, sagt Sören Hüppe. Nun ziert die Fassade auf ganzer Breite eine Veranda, die typisch für die Bäderarchitektur der Nordseeinseln ist.

Typisch InselLust Resort Borkum hingegen sind die Zimmer des „Wilhelm“. Individuell und mit Liebe zum Detail gestaltet, bieten sie allen Komfort der modernen HotellerieBoxspringbetten und bodentiefe Duschen ebenso wie hochwertige, Allergiker freundliche Materialien.

Für das Design zeichnet der Vater der Geschwister Neele Benken und Sören Hüppe verantwortlich. Mit klaren Linien, viel hellem Holz und indirekter Beleuchtung hat Architekt Michael Hüppe eine zeitlose Wohlfühlatmosphäre geschaffen. 

Auch die Inneneinrichtung des Geschäfts Sun & Bag, das schon vor der Sanierung im Gebäude beheimatet war und nun die gesamte Veranda einnimmt, stammt aus seiner Feder.  

Zimmer im „Wilhelm“
Das „Wilhelm“ verfügt über 16 Zimmer. (Foto: © InselLust Resort Borkum)

Hunde-Willkommen-Zimmer

Während die Zimmer in den oberen Stockwerken aus Rücksicht auf Allergiker hundefrei sind, sind Hunde in den drei barrierefreien Zimmern im Erdgeschoss willkommen

Hundebesitzer erhalten beim Check-In eine „DoggyBag“ mit Futter- und Wassernäpfen, Leckerlies, Handtüchern zum Abtrocknen und als kuschelige Unterlage sowie weiteren hilfreichen Kleinigkeiten. Außerdem wurde im Außenbereich des Gästehaus Wilhelm eine Hundedusche eingerichtet.

Das InselLust Resort Borkum

Seit 2011 bringen Neele Benken und Sören Hüppe frischen Wind in die Hotellerie auf Borkum. Mit dem InselLust Resort Borkum betreibt das Geschwisterpaar rund 100 exklusive Ferienunterkünfte und das Arthotel Bakker auf Deutschlands westlichster Insel. Das Hotel wurde im Winter 2021/2022 umfassend saniert und ist das Herzstück des Resorts.

(InselLust Resort Borkum/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotel "Traube" in Rattenberg
Kernsanierung
Kernsanierung

Hotel „Traube“ erwacht aus dem Dornröschenschlaf

Seit 1993 war der Betrieb des Hotels „Traube“ eingestellt. Nach einer fünfjährigen Kernsanierung hat der traditionsreiche Gasthof im Tiroler Rattenberg nun jedoch wieder als stilvolles Boutiquehotel eröffnet.
Familie Benken/Hüppe
Arthotel Bakker
Arthotel Bakker

Hoteliersfamilie eröffnet Weihnachtsmarkt auf Borkum

Zwei Jahre lang gab es keinen Weihnachtsmarkt auf der Ostfriesischen Insel Borkum. Nun hat das „Insellust Resort Borkum“ die Sache selbst in die Hand genommen.
The Posthouse Berlin
Eröffnung
Eröffnung

Leonardo Hotels eröffnen erstes Haus der „Limited Edition“ in Berlin

Nach einer umfassenden Renovierung präsentiert sich das ehemalige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz jetzt als Haus der Leonardo Limited Edition. Als „The Posthouse Berlin“ ist es damit nun das erste Hotel der Marke in Berlin. 
B&B Hotel Liechtenstein-Eschen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

B&B Hotels eröffnen erstes Haus in Liechtenstein

Die Hotelkette erweitert ihr Netzwerk um das erste Haus in Liechtenstein. Durch die Eröffnung im Wirtschaftspark Eschen profitieren die B&B Hotels von einer dynamischen Lage im Dreiländereck Schweiz, Österreich und Liechtenstein und setzt einen wichtigen Expansionsschritt in Mitteleuropa.
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Mangal Döner X Lukas Podolski10 in Andernach
Neueröffnung
Neueröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski jetzt auch in Andernach

Das Franchise-Konzept von Lukas Podolski wächst rasant: Mit dem neuen Standort in Andernach feiert die Marke bereits ihre zwölfte Neueröffnung in diesem Jahr. 
Philipp von Bodman
Erfolgreiche Restrukturierung
Erfolgreiche Restrukturierung

Achat Hotels schaffen Neustart nach Insolvenz

Ende des vergangenen Jahres haben die Achat Hotels und ihr Tochterunternehmen einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Jetzt ist die Restrukturierungsphase erfolgreich abgeschlossen. Die Gruppe hat nun wieder Zukunftspläne.
Bettel-Alm
Insolvenz
Insolvenz

Sanierungsverfahren für die „Bettel-Alm“ beantragt

Eine ungewisse Zukunft: Die Betreiberfirma der Kult-Diskothek im ersten Wiener Bezirk hat ein Sanierungsverfahren beantragt. Mit einem neuen Investor soll die „Bettel-Alm“ gerettet werden. 
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.