Neuer Vertragspartner

Atlantic Hamburg: Wechsel von Kempinski zu Marriott

Atlantic Hotel Hamburg
Das Grandhotel Atlantic Hamburg gehört künftig zu Marriott – der Vertrag mit Kempinski wurde beendet. (Foto: picture alliance / Hinrich Bäsemann | Hinrich Bäsemann)
Das Hamburger Grandhotel ist künftig Teil der Autograph Collection. Der Wechsel von Kempinski zu Marriott wurde bereits vor drei Jahren angekündigt.
Montag, 11.01.2021, 13:43 Uhr, Autor: Kristina Presser

Das Hotel Atlantic Hamburg gehört nicht länger zu Kempinski. Im Januar 2021 eröffnet das an der Außenalster gelegene Grandhotel neu – als Teil der Marriott-Marke Autograph Collection. Auf der Marriott-Webseite ist das seit 1909 bestehende Traditionshotel bereits im Portfolio aufgenommen.

Den bevorstehenden Vertragspartnerwechsel hatte die Hotelgruppe Broermann Hotels & Resorts bereits vor über drei Jahren angekündigt. Demnach richte man die Landmark-Hotels Falkenstein Grand und Villa Rothschild in Königstein im Taunus sowie das Hotel Atlantic Hamburg strategisch für zukünftige Herausforderungen neu aus und schließe dafür Verträge mit der Autograph Collection, heißt es in einer Unternehmensmitteilung vom 21. Dezember 2017. Die beiden Hotels in Königsstein gehören inzwischen bereits zu Marriott, nun folgt auch das Atlantic Hamburg.

„Die Chance, unsere Privathotels weiterhin unabhängig, eigenverantwortlich und selbstgewählt erfolgreich führen zu können, verbunden mit einer Kollektion von Hotels, die Markanz und Individualität fördert, um bestmöglich im 21. Jahrhundert aufgestellt zu sein – diese Kriterien gepaart mit den Antworten auf die Herausforderungen der Globalisierung und des digitalen Zeitalters werden uns bestehende Traditionen überzeugend in die Zukunft übersetzen lassen“, erklärten die Geschäftsführenden Direktoren der Hotels, Stefan Massa für das Falkenstein Grand und die Villa Rothschild sowie Franco Esposito für das Hotel Atlantic Hamburg, die Entscheidung vor gut drei Jahren.

Die Verträge mit Marriott wurden über einen Zeitraum von jeweils 20 Jahren geschlossen.
(Marriott/Broermann Hotels & Resorts/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Porträt von Matthias Szypryt, neuer Director of Operations im The Westin Hamburg Elbphilharmonie
Personalie
Personalie

The Westin Hamburg Elbphilharmonie hat neuen Director of Operations

Matthias Szypryt ist bereits seit 2022 Teil des Führungsteams des Hotels in der Hamburger Elbphilharmonie. In seiner neuen Rolle soll er nun die operativen Abläufe in den Bereichen Front Office, Guest Experience, Housekeeping und Food & Beverage verantworten.
Porträt von Direktorin Judith Fuchs-Eckhoff
Partnerschaft
Partnerschaft

Louis C. Jacob wird Teil der Autograph Collection Hotels

Das Hotel in Hamburg wird zum 22. Juli 2025 Teil der Autograph Collection Hotels, einem Portfolio von über 330 individuellen Hotels. Damit erhält das Haus Zugang zu den globalen Vertriebs- und Loyalitätsstrukturen der Hotelgruppe und zu den Mitgliedern des Marriott Bonvoy Programms.
Iris Holt im Portrait
Management
Management

Hamburger Renaissance und Marriott Hotel erhalten neue Führungs-Personalie

Die amerikanische Hotelgruppe hat für ihre beiden Häuser in der Hansestadt eine neue Multi Property Director of Operations engagiert. Die gebürtige Westfälin Iris Holt wird künftig diese Position ausfüllen. Zuletzt war sie als Director of Sales & Marketing zuständig.
Double Brand Hotel Kühnehöfe in Hamburg
Hotelübergabe
Hotelübergabe

Benchmark übergibt Double-Brand-Hotel Kühnehöfe

Der Immobilienentwickler Benchmark hat der Odyssey Hotel Group das Hamburger Double-Brand-Hotel der Marken Moxy und Residence-Inn-by Marriott übergeben. Der Mietvertrag läuft über 25 Jahre.
Die neugestaltete Lobby im Hotel Atlantic Hamburg
Neues Innendesign
Neues Innendesign

Atlantic Hamburg: Umgestaltung weckt Reisefieber

Mitte Januar 2021 wechselte das Grandhotel zu Marriott. Jetzt sind auch die umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Das Thema der Neugestaltung: „Embarking the World“.
Frank Veenstra
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels treiben die nächste Ära des Luxuswachstums voran

Die Kempinski Hotels haben Frank Veenstra zum Chief Development Officer ernannt. Er soll die nächste Phase der Marke mitgestalten, parallel zur fortgesetzten Expansion von Kempinski in das Ultra-Luxus-Segment.
Maurizio Oster vom Zeik, Michelangelo Bonerba vom bianc, Matthias Gfrörer von der Gutsküche, Marcel Görke vom Heimatjuwel, Heinz O. Wehmann vom Landhaus Scherrer, Kevin Bürmann vom Haebel, Paul Decker vom Koer, Fokke Mick vom Atlantic Restaurant, Stefan Fäth vom Jellyfish, Thomas Imbusch vom 100/200 Kitchen & Glorie
„Hamburgs Sterne“
„Hamburgs Sterne“

Open Mouth: Sterneküche traf Küchenparty in der HafenCity Hamburg

Das Kulinarik-Event „Hamburgs Sterne by Open Mouth“ brachte zehn der renommiertesten Küchenchefs Hamburgs zusammen, um im foodlab mit 150 Gästen eine Küchenparty der einmaligen Art zu feiern.
Porträt von Lauranne D’Haene, Analyst Advisory & Valuation Services
Marktbericht
Marktbericht

Hamburg behauptet Spitzenposition im deutschen Hotelmarkt

Christie & Co hat seinen aktuellen „Market Snapshot“ veröffentlicht. Die Analyse zeigt: die Hansestadt bleibt einer der leistungsstärksten Hotelstandorte Deutschlands und kann mit stabiler Nachfrage, hoher Auslastung und wachsendem Investoreninteresse überzeugen.
Leuchtturm auf der Insel Neuwerk
Investition
Investition

Hamburg stellt Plan für Insel-Gastronomie auf Neuwerk vor

Die Hansestadt kauft zwei Höfe auf der Insel im Wattenmeer und saniert den historischen Leuchtturm. Ziel ist ein nachhaltiges Tourismus- und Beherbergungskonzept.