Wettbewerb

Azubis messen sich erstmals beim Hans-Joachim Gommolla Nachwuchspreis für junge Talente

Azubis bei Maritim
Gut 300 Azubis starten jedes Jahr bei Maritim. Die Nachwuchskräfte aus dem 2. und 3. Lehrjahr haben beim firmeneigenen Wettbewerb die Chance, ihr Können zu zeigen und hohe Preisgelder für Weiterbildungsmaßnahmen zu gewinnen. (Foto: © Maritim Hotels)
Fast dreißig Mal hat der jährliche Azubi-Wettbewerb bereits stattgefunden. Nun startet der Preis für die besten Nachwuchskräfte der Maritim Hotels nochmal so richtig durch – mit neuem Namen, der an den Firmengründer der deutschen Hotelkette erinnert: Hans-Joachim Gommolla.
Mittwoch, 15.11.2023, 12:23 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Mit dem Hans-Joachim Gommolla Nachwuchspreis für junge Talente der Maritim Hotels möchten wir ausdrücken, für was wir stehen: Höchste Qualität in der Ausbildung, hervorragenden Service und Sinn für Tradition“, erklärt Erik van Kessel, Geschäftsführer Operations Maritim Hotelgesellschaft mbH.

„In über 50 Jahren haben sich bei Maritim die Ansprüche an eine herzliche Gastfreundschaft, die in Erinnerung bleibt, nicht geändert. Wir möchten für unsere Gäste einzigartige und bleibende Erlebnisse schaffen“, so van Kessel weiter. 

Wie das gelingen kann, erfahren die Auszubildenden in den 25 deutschen Martim Hotels Tag für Tag. Beim „HJG-Nachwuchspreis“ können die Nachwuchskräfte aus dem 2. und 3. Lehrjahr nun zeigen, was sie bereits gelernt haben. 

„Für die jungen Leute ist es wichtig, sich auch einmal in direkter Konkurrenz mit ihren Kollegen zu messen. Dieser Wettbewerb wird von unseren ehemaligen Auszubildenden als beste Prüfungsvorbereitung, die es gibt, bezeichnet“, berichtet Stefan Kersten, der als Regionaldirektor Personal maßgeblich für die Ausrichtung des Wettbewerbs verantwortlich ist.

Zwei spannende Wettbewerbstage

Das Interesse an dem Wettbewerb war in diesem Jahr riesig. 149 Auszubildende der Fachbereiche Hotelfachleute, Restaurantfachleute und Koch/Köchin haben sich für den HJG-Nachwuchspreis angemeldet und am Vorentscheid Anfang November teilgenommen. Nur die besten 24 von ihnen treten am 12. und 13. Januar 2024 zum Finale im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand an.

Geprüft werden beim zweitägigen Wettbewerb theoretisches Wissen und praxisnahe Kenntnisse. Die jungen Leute müssen sich in allen Bereichen der Hotellerie und Gastronomie den kritischen Augen der Fachjury stellen.

Die Gewinner jeder Kategorie können sich jeweils über Bildungsgutscheine in Höhe von 2.500 Euro freuen. Insgesamt werden Weiterbildungsangebote im Wert von 12.000 Euro an die Erst- bis Drittplatzierten vergeben.

Beim anschließenden Gala-Abend mit Preisverleihung werden die herausragenden Leistungen der jungen Nachwuchstalente dann festlich gewürdigt.

„Wir freuen uns sehr, mit dem Hans-Joachim Gommolla Nachwuchspreis für junge Talente der Maritim Hotels unseren Auszubildenden eine so hochwertige und motivierende Veranstaltung bieten zu können und freuen uns schon jetzt sehr auf zwei spannende Wettbewerbstage in unserem Gründungshotel am Timmendorfer Strand“, fasst Geschäftsführer Erik van Kessel zusammen.

PS: Interesse an einem Job bei der Maritim Hotelgesellschaft? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote. 

(Maritim Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Preisverleihung des Hans-Joachim Gommolla Nachwuchspreises für junge Talente
Hans-Joachim Gommolla Nachwuchspreis
Hans-Joachim Gommolla Nachwuchspreis

Maritim Hotels zeichnen talentierte Nachwuchskräfte aus

Die besten Nachwuchstalente der Maritim Hotels wurden gekürt! Der Azubi-Wettbewerb der Hotelgesellschaft hat zwar schon 30 Mal stattgefunden. Doch erstmals wurde nun der Hans-Joachim Gommolla Nachwuchspreis für junge Talente verliehen. 
Porträt von Ed Ladino Samboni
Genuss-Kultur-Preis
Genuss-Kultur-Preis

Josef Laufer Stiftung fördert Gastro-Talente

Der diesjährige Preis der Stiftung geht an den Auszubildenden Ed Ladino Samboni. Der im Hamburger Carls arbeitende Kolumbier lernt aktuell den Beruf des Kochs bei Spitzenkoch Thomas Martin. Hier und auf seinem Weg als Journalist in seinem Geburtsland hat er besondere Fähigkeiten gesammelt, die in seinem Genuss-Konzept die Jury der Stiftung überzeugt hat. 
Valentin Keith Uwe Wisgott, Katharina Breuer und Dennis Voigt
Talentförderung
Talentförderung

Maritim verleiht Nachwuchspreis

Junge Talente zu fördern und ihnen Anerkennung zukommen zu lassen, sind wichtige Punkte im Gastgewerbe. Die Hotelgesellschaft hat beides kürzlich umgesetzt und zum mittlerweile 30. Mal ihren Nachwuchspreis in Magdeburg verliehen.
Azubi, der ein Gericht verfeinert
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss-Kultur-Preis für Gastro-Azubis

Kein klassischer Koch- oder Servier-Wettbewerb: Die Josef Laufer Stiftung verleiht bereits zum zweiten Mal den „Genuss-Kultur-Preis“. Durch den Wettbewerb möchte die Stiftung den Nachwuchs dazu animieren, frische Ideen für die Gastronomie zu entwickeln.
Maritim Hotel Amsterdam
Vertragsauflösung
Vertragsauflösung

Maritim kündigt Pachtvertrag für geplantes 600-Zimmer-Hotel in Amsterdam

52.000 Quadratmeter, 34 Stockwerke und 579 Zimmer und Suiten – es sollte das größte Hotel in Amsterdam werden. Doch jetzt hat die Maritim Hotelgesellschaft den Pachtvertrag mit der Union Investment gekündigt. 
GreenSign für das Maritim Hotel Bonn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Maritim Gruppe startet GreenSign-Zertifizierung

Drei Maritim-Häuser in drei unterschiedlichen Städten haben bereits die GreenSign-Zertifizierung erhalten. Nun sollen an allen deutschen Standorten der Hotelkette Nachhaltigkeitsaudits durchgeführt werden. 
Junge Köche in einer Restaurantküche
Studie
Studie

Ausländische Azubis stützen Hotels und Gaststätten

Das Hotel- und Gastgewerbe setzt bei der Nachwuchssicherung stark auf internationale Auszubildende. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa).
Auszubildende Cynthia Maria Hönes und Leonard Scheid aus der Veranstaltungsabteilung vor einem Weihnachtsbaum im Maritim Hotel Köln
Aktion
Aktion

Es weihnachtet schon... im Maritim Hotel Köln

Draußen Hochsommer, in der Lobby ein drei Meter hoher Weihnachtsbaum: Das Maritim am Heumarkt verbreitet Weihnachtsstimmung und bietet eine Tombola an – zu gewinnen ist ein festliches Gänse-Essen für zwei inklusive Getränke-Begleitung in einem der Hotelrestaurants. 
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.