Spatenstich

Baubeginn für das Ramada Encore by Wyndham Berlin Airport

Spatenstich Ramada Encore by Wyndham Berlin Airport
Spatenstich Ramada Encore by Wyndham Berlin Airport (v. l.): Thomas Müller, Geschäftsführer, SMAP Architektur- und Generalplanung GmbH, Andreas Kimling, Techn. Regionalleiter Ost, PORR GmbH & Co. KGaA, Sascha Konter, Geschäftsführer, Signo Hospitality GmbH, Jan Ossenkop, Geschäftsführer, SWH Airporthotel Schönefeld GmbH, Christian Hentschel, Bürgermeister, Gemeinde Schönefeld, Sean Woods, Head of Development DACH & Central Europe, Wyndham Hotels & Resorts (Foto: © Goodlife)
Mit dem symbolischen Spatenstich beginnt die Realisierung des neuen Ramada Encore by Wyndham Berlin Airport. Das moderne Hotel verspricht gehobenen Komfort für Gäste in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Berlin-Brandenburg.
Donnerstag, 11.04.2024, 10:21 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der Spatenstich zum neuen Hotel „Ramada Encore by Wyndham Berlin Airport“ in der Albert-Kiekebusch-Straße 4, 12529 Schönefeld, ist mit dem Bürgermeister der Gemeinde Schönefeld, Christian Hentschel, erfolgt. Daran beteiligt waren ebenfalls Jan Ossenkop, Geschäftsführer des Projektträgers SWH Airport Schönefeld GmbH, sowie Sascha Konter, Geschäftsführer der Signo Hospitality GmbH, Betreibergesellschaft des neuen Ramada Encore by Wyndham Berlin Airport.

In der Albert-Kiekebusch-Straße 4 in Schönefeld ist der Spatenstich zum neuen Hotel „Ramada Encore by Wyndham Berlin Airport“ erfolgt. Neben dem Bürgermeister der Gemeinde Schönefeld, Christian Hentschel, waren Jan Ossenkop, Geschäftsführer des Projektträgers SWH Airport Schönefeld, sowie Sascha Konter, Geschäftsführer der Signo Hospitality, Betreibergesellschaft des neuen Ramada Encore by Wyndham Berlin Airport, daran beteiligt.

Ramada Encore by Wyndham Berlin Airport
So soll das Ramada Encore by Wyndham Berlin Airport einmal aussehen. (Foto: © SWH Airporthotel Schönefeld GmbH)

Fertigstellung für 2026 geplant

Das neue Hotel „Ramada Encore by Wyndham Berlin Airport“ entsteht verkehrsgünstig gelegen in unmittelbarer Nachbarschaft zum S-Bahnhof Waßmannsdorf mit Direktverbindung mitten in das Terminal des Flughafen Berlin-Brandenburg. Auf dem mehr als 5.000 m2 großen Gelände entstehen fast 17.000 m2 Gebäudefläche. Diese umfasst neben vier oberirdischen Etagen für Beherbergung und Restauration auch zwei Untergeschosse mit insgesamt 193 PKW-Stellplätzen. 

Fertiggestellt werden soll das neue Ramada Encore by Wyndham Berlin Airport im Sommer 2026. Partner des Projekts ist das internationale Franchiseunternehmen Wyndham Hotel & Resorts und dessen Marke „Ramada Encore“. Projektpartner sind außerdem die Architekten von SMAP, das Generalbauunternehmen PORR sowie das Büro für Controlling KVL Bauconsult – alle drei mit Sitz in Berlin.

(Signo Hospitality/SWH Airporthotel Schönefeld/max.pr/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Lobby im Vienna House Easy by Wyndham Potsdamer Platz
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Vienna House Easy by Wyndham eröffnet im Street-Art-Design

Im Herzen von Berlins Bezirk Mitte soll das Vienna House Easy by Wyndham Potsdamer Platz bald seine Türen öffnen. Es ist das dritte Hotel der Marke in Berlin und soll ein einzigartiges Street-Art-Design bieten. 
Ein "Echo Suites"-Apartment
Einführung
Einführung

Wyndham Hotels & Resorts präsentiert neue Marke

Die Hotel-Franchisegruppe geht mit einer neuen Marke an den Start: „Echo Suites Extended Stay by Wyndham“ soll die boomende Nachfrage nach Langzeithotelaufenthalten bedienen. Es wird die 24. Marke im Portfolio der Gruppe sein.
Vienna House by Wyndham Andel’s Berlin
Übernahme
Übernahme

Wyndham Hotels & Resorts kauft Vienna House

Die Hotel-Franchise-Gruppe Wyndham Hotels & Resorts hat die Übernahme der europäischen Hotelmarke Vienna House bekannt gegeben. Mit der Marken-Akquisition stärkt Wyndham seine Marktposition im gehobenen und mittleren Preissegment und erweitert sein Portfolio um rund 40 Hotels in der DACH-Region und Osteuropa. Vienna House ist die 23. Marke von Wyndham Hotels & Resorts.
Zimmer im Le Méridien Frankfurt
Sanierung
Sanierung

Le Méridien Frankfurt nach Kernsanierung wiedereröffnet

Das Le Méridien Frankfurt schlägt ein neues Kapitel auf: Nach umfassender Kernsanierung und Investition in Millionenhöhe präsentiert sich das denkmalgeschützte historische Palais aus dem Jahr 1905 nun mit einem neuen Designkonzept zwischen Tradition und urbaner Leichtigkeit.
Antje Blumenbach und Stefan Ennen
Wiederbelebung
Wiederbelebung

Gegen das Innenstadtsterben: 600 Jahre altes Hotel soll Begegnungsstätte werden

Trotz vieler Touristen ist auch in Lüneburg das Innenstadtsterben groß. Diesem Trend wollen eine Unternehmerin und ein Unternehmensberater entgegenwirken – und eröffnen das 600 Jahre alte Hotel Heidkrug als kulturellen Treffpunkt neu.
Amedia Hotel in Werther
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel in der Nähe von Bielefeld

Die Dormero Hotelgruppe wächst weiter: Im ersten Halbjahr 2026 übernimmt das Unternehmen ein Hotel in Werther bei Bielefeld. Damit erweitert die Gruppe ihr Portfolio auf 63 Häuser. 
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Ältestes Hotel Wiens feiert Jubiläum mit Zukunftsplänen

Erst vor wenigen Wochen beging Wiens ältestes Hotel seinen 425. Geburtstag. Zum Jubiläum soll nun nicht nur auf die bewegte Geschichte, sondern auch auf neue Visionen und Zukunftspläne des Wiener Familienunternehmens angestoßen werden. 
Design-Hotel Schutzhütte in Willingen
Zuwachs
Zuwachs

Quality Lodgings wächst weiter in Deutschland

Zwei neue Häuser sind der Hotelkollektion im Oktober beigetreten. Damit hat Quality Lodgings jetzt 30 deutsche Mitglieder zu verzeichnen. 
Tribute-Portfolio-Hotel der Marriott-Kette in Potsdam
Hotelentwicklung
Hotelentwicklung

Marriotts erstes Potsdamer Tribute-Portfolio-Hotel entsteht

Gemeinsam mit der The Chocolate on the Pillow Group entwickelt BEB+ das neue Boutiquehotel im denkmalgeschützten Gebäude des ehemaligen Voltaire Hotels im Holländischen Viertel.