B&B Hotels realisieren erstes Hotel in Modulbauweise
„Mit dem Projekt in Neustadt setzen wir auf eine zeitgemäße Objektentwicklung, die es uns erlaubt, wesentlich schneller und wirtschaftlich effizienter zu agieren“, erklärt Tobias Gollnest, Chief Development Officer B&B Hotels Central & Northern Europe.
Das neue Hotel entsteht in der Nähe des Bahnhofs in Neustadt und soll nach Fertigstellung über 100 Zimmer verfügen. Der Mietvertrag wurde im März 2025 unterzeichnet. Die Fertigstellung ist noch für Herbst dieses Jahres geplant.
Modulare Innovation trifft historische Substanz
Das neue Hotel in Neustadt soll ein Hybridbauwerk aus einem modernen Neubau und einem umfassend revitalisierten, denkmalgeschützten Agrarspeicher werden.
Während das Erdgeschoss und der Treppenhauskern in Massivbauweise ausgeführt werden sollen, kommen in den darüber liegenden Stockwerken Holzmodule zum Einsatz. Im Holzmodulbau sollen unter industriellen Bedingungen vollständig vorgefertigte Raummodule entstehen – inklusive Dämmung, Fenstern, Wandverkleidungen und haustechnischen Installationen. Diese sollen schlüsselfertig zur Baustelle transportiert und dort innerhalb kürzester Zeit montiert werden.
„Der modulare Ansatz ermöglicht eine hohe Planungssicherheit und verkürzte Bauzeiten bei gleichbleibend hoher Qualität. Die Kombination aus ökologischer Holzmodulbauweise und wirtschaftlicher Effizienz zeigt exemplarisch, wie zukunftsfähiger Hotelbau aussehen kann“, betont Tobias Gollnest.
Zusammenarbeit starker Partner
Auch Bauherr Mike Hemmerich, Geschäftsführer der HMD Entwicklungsgesellschaft Neustadt und Vermieter des Objektes zeigt sich überzeugt vom innovativen Ansatz: „Wir haben uns ganz bewusst für den Holzmodulbau und die Zusammenarbeit mit Timber One als Generalunternehmer entschieden – wegen der kurzen Realisierungszeit, der ökologischen Vorteile und der architektonischen Qualität. Dieses Projekt steht sinnbildlich für eine neue, verantwortungsvolle Art des Bauens, die wirtschaftlich tragfähig und zugleich städtebaulich wertvoll ist.“
Die Produktion der Holzmodule erfolgt durch die hobb Holzveredlung GmbH – einem der drei Gesellschafter der Timber One AG, die mit einer in Deutschland ansässigen Produktion und der ausschließlichen Verwendung von Hölzern aus zertifizierter, nachhaltiger Forstwirtschaft die hohen Anforderungen an Qualität und ESG-Kriterien erfüllen.
„Wir sind stolz, dieses Hotelprojekt als Generalunternehmer realisieren zu dürfen“, sagt Mario Kolb, Vorstand von Timber One. „Unser Ziel ist es, ökologisches Bauen wirtschaftlich attraktiv zu machen. Der erfolgreiche Abschluss des Mietvertrags mit B&B Hotels ist ein starkes Signal für den Standort und unterstreicht das Vertrauen des Marktes in die Kompetenz und Leistungsfähigkeit unseres Unternehmens“, ergänzt Benjamin Semet, ebenfalls Vorstand bei Timber One.
(B&B Hotels/SAKL)