Mitarbeiter-Challenge

„Beat the Boss – Beat the Chef“: Mitarbeiter treten gegen General Manager und Küchenchef an

General Manager Werner Müller und Küchenchef Hendrik Franz
General Manager Werner Müller und Küchenchef Hendrik Franz treten beim Höglwörther See Triathlon gegen ihre Kollegen an. (Foto: © Kempinski Hotel Berchtesgaden)
Beim diesjährigen Höglwörther See Triathlon am 26. Juli 2025 wartet auf die Mitarbeiter des Kempinski Hotels Berchtesgaden eine besondere Herausforderung: Unter dem Motto „Beat the Boss – Beat the Chef“ treten General Manager Werner Müller und Küchenchef Hendrik Franz direkt gegen die Kollegen an.
Freitag, 02.05.2025, 12:15 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Es geht nicht ausschließlich darum, wer gewinnt. Viel wichtiger ist, dass wir uns gemeinsam einer Herausforderung stellen, uns gegenseitig anspornen und als Team zusammenwachsen“, erklärt Werner Müller, General Manager des Kempinski Hotel Berchtesgaden.
 
Auf der klassischen Triathlon-Distanz – 400 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen – können sich die Mitarbeiter entweder als Einzelstarter oder in einer Staffel anmelden. Wer die persönliche Zeit von General Manager Werner Müller unterbietet, gewinnt ein Dinner im Zwei-Sterne-Gourmetrestaurant Pur bei Ulrich Heimann. Wer schneller ist als Hendrik Franz, sichert sich eine Übernachtung im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München – eine Hommage an die frühere Station des Küchenchefs, der dort seine Karriere als Chef de Partie startete.

Gelegenheiten vor dem Triathlon

Schon in den Monaten vor dem Triathlon nutzt die Belegschaft zahlreiche Gelegenheiten, um sich gemeinsam darauf vorzubereiten – und dabei auch soziale Projekte zu unterstützen. „Sport verbindet, und genau das erleben wir hier. Die gemeinsamen Trainingseinheiten und Events sind eine tolle Gelegenheit, abteilungsübergreifend ins Gespräch zu kommen – und dabei gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit und den guten Zweck zu tun“, sagt Hendrik Franz, Küchenchef im Restaurant Johann Grill.
 
Am 4. Mai startet das Team beim Wings for Life World Run, gemeinsam mit der Jennerbahn und der Bergwacht Berchtesgaden e.V., um Spenden für die Rückenmarksforschung zu sammeln. Am 18. Mai folgt die Teilnahme am Salzburg Marathon, bevor am 21. Juni beim Everesting am Rossfeld auf dem Rad Höhenmeter und Spenden für die Kinderkrebshilfe gesammelt werden.

(Kempinski Hotel Berchtesgaden/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Porträt von Florian Hänel
Personalie
Personalie

BWH Hotels: Neuer Küchendirektor in BW Premier IB Hotel Friedberger Warte

Das Best Western Haus in Frankfurt am Main hat eine wichtige Führungsposition neu besetzt. Florian Hänel ist neuer Küchendirektor und trägt die Gesamtverantwortung für alle gastronomischen Bereiche des Hauses: Von der Hotelküche über das Bier- & Apfelweinlokal Friedberger Warte bis hin zum innovativen Kita-Catering „Die Dippegugger“.
Porträt von Mathias Gerd
Personalie
Personalie

Grand Hotel Heiligendamm: Wechsel des General Manager

Zum Oktober 2025 verlässt Mathias Gerds das Haus. Nach zwei Jahren sieht der gebürtige Rostocker neuen Herausforderungen entgegen und wechselt zum geschichtsträchtigen Raffles London at The OWO. Seine Nachfolge steht bereits fest.
Innenraum Weinlobbyist
Umbau
Umbau

Der Weinlobbyist: neue Küche & neuer Küchenchef

Nach einem umfassenden Küchenumbau präsentiert sich der Weinlobbyist ab sofort als Restaurant & Weinbar. Mit an Bord ist Tilo Roth, ein in Berlin bestens bekannter Küchenchef, der dem Haus eine neue kulinarische Handschrift verleihen soll.
Jake Guilfoyle
Personalie
Personalie

Das ist der General Manager für das neue 25hours Hotels The Olympia

Mit dem 25hours Hotels The Olympia debütiert die Marke in Australien. Nun steht auch fest, wer das Haus, das am 9. Oktober in Sydneys Stadtteil Paddington seine Türen öffnet, leitet. 
Porträt von Pier Andre Mestre
Personalie
Personalie

Neuer General Manager im The Knast

Pier Andre Mestre übernimmt die Leitung des kulturellen Hotspots The Knast im ehemaligen Frauengefängnis im Berliner Stadtteil Lichterfelde. Was er zukünftig plant.
Maurizio Oster vom Zeik, Michelangelo Bonerba vom bianc, Matthias Gfrörer von der Gutsküche, Marcel Görke vom Heimatjuwel, Heinz O. Wehmann vom Landhaus Scherrer, Kevin Bürmann vom Haebel, Paul Decker vom Koer, Fokke Mick vom Atlantic Restaurant, Stefan Fäth vom Jellyfish, Thomas Imbusch vom 100/200 Kitchen & Glorie
„Hamburgs Sterne“
„Hamburgs Sterne“

Open Mouth: Sterneküche traf Küchenparty in der HafenCity Hamburg

Das Kulinarik-Event „Hamburgs Sterne by Open Mouth“ brachte zehn der renommiertesten Küchenchefs Hamburgs zusammen, um im foodlab mit 150 Gästen eine Küchenparty der einmaligen Art zu feiern.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
Porträt von Philipp Grosser, Küchenchef des Kennedy 89
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Wir wollen Emotionen auf den Teller bringen“

Exklusiv für HOGAPAGE spricht Küchenchef Philipp Grosser über die einmalige Chance, die Küche des neuen Frankfurter Luxushotels Kennedy 89 von Grund auf mitzugestalten. Im Interview verrät er, wie Levante-Einflüsse, regionale Produkte und eine klare Teamkultur seine Vision prägen und was moderne Hotelgastronomie für ihn bedeutet.
Florian Panholzer auf dem Jochberg
Sommer
Sommer

Hotel Zugspitze: Urlaub für Mitarbeiter trotz Hochsaison

Jetzt, wo der Sommer so richtig loslegt, können sich Mitarbeiter im Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen auf etwa freuen, dass vielen Kollegen in anderen Häusern verwehrt bleibt: Sommerurlaub. Wie das ermöglicht wird.