Best Western Airporthotel in Berlin digitalisiert das Parken
Hotelgäste, die im Auto anreisen, benötigen Parkplätze. Für Hoteliers erzeugt die Bereitstellung, Verwaltung und Instandhaltung jedoch Kosten und Aufwand, die nichts mit ihrem Kerngeschäft zu tun haben.
Andererseits ist ein angenehmes Parkerlebnis ein entscheidendes Element eines entspannten Hotelaufenthalts. In Innenstädten mit wenig öffentlichem Parkraum kann das Zurverfügungstellen von Parkplätzen ohne zusätzlichen Aufwand sogar der entscheidende Grund sein, warum sich Gäste für ein Hotel entscheiden.
Um dieses Problem zu lösen, hat das Best Western Premier Airporthotel Berlin Mahlow in seiner Tiefgarage jetzt ein digitales, schrankenloses Parkraummanagementsystem eingeführt. Dieses funktioniert ohne Schranken und Tickets. Stattdessen scannt die Lösung die Kennzeichen der Fahrzeuge datenschutzkonform an Ein- und Ausfahrt.
„Wir waren auf der Suche nach einer Lösung, mit der wir die Anreise der Gäste so einfach wie möglich gestalten und gleichzeitig unsere Tiefgarage einfach verwalten können“, sagt Sami Elair, Regional Manager Best Western Premier Airporthotel Berlin. „Jetzt parken unsere Gäste, ohne sich vorab an der Rezeption zu melden. Zudem steht die Parkfläche auch externen Parkenden zur Verfügung.“
So funktioniert das System
Beim Ein- und Ausfahren wird das Kennzeichen des Fahrzeugs mithilfe eines Scanners gemäß Art 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO gelesen sowie eine Textdatei mit Zeit- und Datumsstempel festgehalten. Auf diese Weise kann die Parkdauer automatisch ermittelt werden.
Durch das nahtlose Befahren des Parkplatzes wird die Entstehung von Rückstau zu Stoßzeiten vermieden, was die Reduktion des CO2-Ausstoßes rund um die Parkfläche unterstützt. Der Verzicht auf Tickets spart Papier, Müll und Kosten ein.
Die Bezahlung erfolgt dann unter Angabe des Kennzeichens mit Karte oder per Apple und Google Pay (NFC). Zudem können Parkende online bezahlen. Ausgehängte Beschilderung erinnert daran, das Bezahlen nicht zu vergessen.
Die Abwicklung auf den Parkflächen übernimmt die Mobility Hub Parkservice GmbH.
(Mobility Hub Parkservice/SAKL)