Click A Tree

Best Western Cuxhaven spart 75% der täglichen Zimmerreinigungen ein

Houskeeping Best Western Hotel Das Donners
Das Best Western Hotel Das Donners in Cuxhaven hat in Partnerschaft mit der Organisation Click A Tree das traditionelle Housekeeping-Konzept reformiert. (Foto: © Best Western Hotel Das Donners)
Mit einer einfachen Veränderung spart das Best Western Hotel „Das Donners“ inzwischen drei Viertel aller täglichen Zimmerreinigungen ein. Die Partnerschaft mit der Aufforstungsinitiative Click A Tree ermöglicht, nicht nur Ressourcen zu schonen, sondern auch aktiv zum Klima- und Artenschutz beizutragen – mit messbaren Vorteilen für das Brand-Image und die ESG-Berichterstattung.
Donnerstag, 02.10.2025, 10:25 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Angesichts steigender Anforderungen an Corporate Social Responsibility (CSR) und ESG-Kriterien suchen Hoteliers nach wirksamen und transparenten Wegen, ihr Engagement für Nachhaltigkeit zu demonstrieren. Eine innovative Lösung, die ökologische Verantwortung und operative Effizienz verbindet, ist die Umwandlung der eingesparten Kosten für die tägliche Zimmerreinigung in die Finanzierung von Aufforstungsprojekten.

Ein Vorreiter dieses Konzepts ist das Best Western Hotel Das Donners in Cuxhaven. Das 70-Zimmer-Haus hat in Partnerschaft mit der Organisation Click A Tree das traditionelle Housekeeping-Konzept reformiert. Gäste werden aktiv dazu eingeladen, auf die tägliche Zimmerreinigung zu verzichten. Im Gegenzug wird pro ausgelassener Reinigung ein Baum in Ghana gepflanzt.

Messbarer Impact und positive Bilanz

Die Ergebnisse des Hotels lassen sich sehen: Rund drei Viertel der täglichen Zimmerreinigungen werden mittlerweile abbestellt. Dies reduziert den Verbrauch von Wasser, Energie und chemischen Reinigungsmitteln signifikant. Seit Beginn der Partnerschaft Anfang 2024 konnten so knapp 4.000 Bäume gepflanzt werden.

Diese Bäume sollen als langfristiger CO₂-Speicher dienen, wertvollen Lebensraum für Tiere schaffen und wichtige Einkommens- und Bildungsquellen in Ghana generieren. Insgesamt wurden durch das Engagement des Hotels bereits über 15.000 m² Fläche aufgeforstet und knapp 1.000 Stunden Arbeit finanziert.

Nachhaltigkeit beginnt mit kleinen Entscheidungen – bei uns im Best Western Hotel Das Donners bedeutet das: bewusstes Housekeeping, mehr Bäume, auf möglichst viel Müll verzichten, nachhaltig reisen. Gemeinsam gestalten wir eine grünere Zukunft.

Karen Hammer, Sales- und Marketingleitung des Best Western Hotel Das Donners

Vorteile über die Umwelt hinaus

Für Hoteliers bietet das Konzept klare Mehrwerte, die über die reine Ressourceneinsparung hinausgehen:

  • Stärkung des Brandimage: Die transparente und messbare Aktion kann sich positiv auf das Markenbild auswirken und vermehrt nachhaltigkeitsbewusste Gäste anziehen.
  • Employer Branding: Das Engagement für den Klima- und Artenschutz kann die Attraktivität als Arbeitgeber in einem umkämpften Personalmarkt stärken.
  • ESG-Reporting: Die Baumpflanzungen liefern konkrete, quantifizierbare Daten für Nachhaltigkeitsberichte, die zur Erfüllung von ESG-Anforderungen genutzt werden können.
  • Effiziente Umsetzung: Der Verwaltungsaufwand für Hoteliers ist gering. Im Falle des Best Western Hotels Das Donners beträgt der monatliche Aufwand für die Zählung und Weitergabe der Daten lediglich 20 bis 30 Minuten.

Das Hotel kommuniziert die Aktion aktiv über Suitepads und Lobby-Displays, um Gäste umfassend zu informieren. Es setzt das Green Housekeeping als einen Pfeiler seines ganzheitlichen Nachhaltigkeitsengagements ein, zu dem u. A. auch die Nutzung eines eigenen Blockheizkraftwerks, die konsequente Mülltrennung und die Ausstattung der Mitarbeiter mit Mehrweg-Trinkflaschen zählen. Gebündelt führen diese Maßnahmen zur Gold-Auszeichnung beim Dehoga Umweltcheck sowie der Klimaeffizienzklasse A bei Viabono.

Trotz anfänglicher Irritationen bei einem kleinen Teil der Gäste (ca. 5 %), die das Konzept nicht sofort verstehen, überwiegt die positive Resonanz der Gäste, die das Engagement des Hotels für eine grünere Zukunft anerkennen und wertschätzen. Das Konzept wird zudem auf Tagungen erweitert, indem pro Teilnehmer ein Baum gepflanzt werden kann.

Die Initiative demonstriert, dass sich ökologische Verantwortung, Gästezufriedenheit und ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell erfolgreich verbinden lassen. Sie liefert einen überzeugenden Anstoß für die gesamte Branche, die Option Bäume statt Bleibereinigung als Standard für modernes Green Housekeeping zu etablieren.

(Click A Tree/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Team des Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte
Jubiläum
Jubiläum

20 Jahre Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte wirtschaftlich wie strukturell deutlich entwickelt. Dabei stand das Haus schon immer nicht nur für Gastfreundschaft, sondern auch für gesellschaftliches Engagement.
Das Best Western Airporthotel in Berlin
Fortschritt
Fortschritt

Best Western Airporthotel in Berlin digitalisiert das Parken

Die Bereitstellung von Parkplätzen für Hotelgäste ist mit Kosten und Aufwand verbunden. Das Best Western Premier Airporthotel Berlin Mahlow hat dafür nun eine Erleichterung gefunden. 
Lee West und mit Team des Dehoga Hessen
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier-Sterne-Superior-Zertifizierung für das Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt

Große Freude im Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt: Der Dehoga Hessen hat dem Hotel in der Mainmetropole das Prädikat Vier-Sterne-Superior verliehen.
Außenansicht des Kastens Hotel Luisenhof
Wechsel
Wechsel

Kastens Hotel Luisenhof wird erstes deutsches WorldHotel der BWH Luxury Collection

Das Fünf-Sterne-Superior-Hotel Kastens Hotel Luisenhof wechselt in die WorldHotels Luxury Collection der BWH Hotels. Das Traditionshaus mit bald 170-jähriger Geschichte in Hannover ist das erste WorldHotel in Deutschland in diesem exklusiven Luxus-Segment. 
Zimmer im Hotel President in Bonn
Umfirmierung
Umfirmierung

Hotel President in Bonn wird Teil der Marke Best Western

Zurück in Bonn: Nach dem Rückzug im Jahr 2021 meldet sich die Marke Best Western mit einem Vier-Sterne-Haus in der Beethoven-Stadt zurück. Ab sofort wird das bisherige President Hotel unter der Core Brand geführt.
Zimmer im Best Western Hotel Lippstadt
Neugestaltung
Neugestaltung

650.000 Euro für die Renovierung des Best Western Lippstadt

Mehr als 650.000 Euro – für diese Investititonssumme hat das Best Western Hotel Lippstadt nun seine umfangreichen Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Alle 49 Zimmer sowie die Flurböden wurden neugestaltet. 
Wellnessoase im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden
Neubau
Neubau

Neuer 3.000 Quadratmeter großer Wellnessbereich im Hotel & Spa Gut Matheshof

Große Neueröffnung zum Jahresstart: Im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden ist zu Beginn des Jahres auf rund 3.000 Quadratmetern ein neuer Wellness- und Fitnessbereich eröffnet worden. Insgesamt wurde ein zweistelliger Millionenbetrag investiert. 
René Stolle ist der neue General Manager im Schweriner Seehotel. (Foto: © Best Western)
Personalie
Personalie

Seehotel Frankenhorst ist unter neuer Leitung

René Stolle hat die Position als General Manager in Schweriner Seehotel Frankenhorst übernommen und somit die Nachfolge von Knuth Kiefer angetreten. Seit dem 15. Februar 2024 leitet er nun das Vier-Sterne-Haus. 
Imke Bergherr
Personalie
Personalie

Neue Küchenchefin im Best Western Hotel Das Donners in Cuxhaven

Frauenpower am Herd: Imke Bergherr hat als Küchenchefin die Küchenleitung im Panoramarestaurant Donners Wein & Küchenbar im Best Western Hotel Das Donners in Cuxhaven übernommen.