Dreitägige Jahrestagung

Best Western Hoteliers trafen sich in Hannover

Best Western Jahrestagung
300 Best Western Hoteliers aus neun Ländern Europas trafen sich Anfang Juni zur Best Western Jahrestagung in Hannover. (Foto: © Best Western)
300 Best Western Hoteliers aus neun Ländern Europas und ein Gast aus Übersee: Auf der dreitägigen Jahrestagung der Best Western Hotels Central Europe GmbH und der Jahreshauptversammlung der DEHAG Hotel Service AG wurden die laufenden sowie zukünftigen Projekte und Strategien der Marke diskutiert. 
Mittwoch, 07.06.2017, 13:55 Uhr, Autor: Markus Jergler

300 Hoteliers aus den Ländern Deutschland, Kroatien, Luxemburg, Österreich, Slowakei, Slowenien, Schweiz, Tschechien und Ungarn haben sich für die Konferenz in Hannover getroffen. iele Workshops und das Schwerpunktthema Mitarbeiter bildeten Raum für intensiven Austausch und Best Practices. Ein Highlight war der Auftritt von David Kong, CEO und President Best Western Hotels & Resorts, der aus Phoenix, Arizona zur Tagung anreiste.

„Seit nunmehr fast anderthalb Jahren sind wir grenzübergreifend innerhalb Europas in zehn Ländern gemeinsam organisiert und aufgestellt. In den vergangenen Monaten sind wir enger zusammengewachsen, und der Austausch sowie die Zusammenarbeit stärken unsere Hotels und die Entwicklung unserer Marke in Europa immens“, sagt Marcus Smola, Geschäftsführer der Best Western Hotels Central Europe GmbH. „Umso mehr freuen wir uns, dass wir hier in Hannover genau daran ansetzen können und gemeinsam Strategien besprechen und entwickeln, die unsere Gruppe weiterhin sinnvoll vorantreiben.“

Auf der dreitägigen Veranstaltung in Hannover tauschten sich die Teilnehmer zu den Plänen und Strategien ihrer Marke aus und diskutierten aktuelle Themen der Branche. Neben Vorträgen zu zentralen Strategien der Gruppe in Europa referierte David Kong, CEO und President Best Western Hotels & Resorts, über globale Trends der Branche und stellte die weltweiten Best Western Initiativen vor. Als Gastreferent sprach Bodo Janssen, Geschäftsführer der Upstalsboom Hotels, über sinnorientierte und wertschätzende Führung von Mitarbeitern. Das Stichwort „Herausforderung Mitarbeiter“ bildete im Anschluss den Schwerpunkt der Tagung: In Vorträgen und Best Practices kamen Hoteliers und erfahrene Referenten zu Wort, darunter Klaus Michael Schindlmeier. Der Geschäftsführer des Best Western Plus Palatin Kongresshotel in Wiesloch ist bereits mehrfach als Top Arbeitgeber ausgezeichnet worden und geht zum Thema Mitarbeiter kreative und außergewöhnliche Wege. In zahlreichen Workshops wurden weiterhin F&B-Konzepte, Kundenbindung, Marketing und Distribution besprochen. Höhepunkt im Abendprogramm der diesjährigen Tagung war der erste Best Western Kochwettbewerb: Vier Hotelteams kämpften voller Einsatz und kreativ nach verschiedenen Mottos und Vorgaben um den Sieg.

Im Rahmen der Frühjahrstagung fanden zudem die die Aktionärsversammlung der DEHAG Hotel Service AG sowie die Partnerversammlung der Best Western Hotels Central Europe GmbH statt. Aktionäre der DEHAG Hotel Service AG sind ausschließlich die Inhaber oder Betreiber der Best Western Hotels in Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz. Somit ist die gesamte DEHAG Unternehmensgruppe im Eigentum von Best Western Hoteliers. Das Kontrollorgan der DEHAG Gruppe ist der Aufsichtsrat, der aus sechs gewählten Vertretern der Best Western Hotels besteht. Die Aufsichtsräte gehören gleichzeitig dem Beirat der Best Western Partnerversammlung an, das Gremium, das über wichtige Weichenstellungen und Strategien der Marke entscheidet. Der repräsentative Beirat, in dem gewählte Hoteliers aus allen Regionen der Organisation vertreten sind, setzt sich aus zehn Mitgliedern zusammen. Neben den sechs Aufsichtsräten der DEHAG Hotel Service AG sind vier weitere Sitze von je einem Vertreter der vier Regionen Deutschland/Luxemburg, Schweiz/Liechtenstein, Österreich und Central Eastern Europe – dazu gehören Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien und Kroatien – besetzt: „Gemeinsam mit dem Beirat der Partnerversammlung sorgen wir als Aufsichtsrat dafür, dass die Mitbestimmung aller Länder und Hoteliers bei allen strategischen Entscheidungen unserer Marke gewährleistet ist“, fasst Aufsichtsratsvorsitzender Christoph Unckell zusammen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Michael Bob gemeinsam mit seinen Küchenchefs und Auszubildenden
Feier
Feier

Ahorn Hotel Am Fichtelberg feiert 50-jähriges Jubiläum

Das besondere Jubiläum und die erfolgreiche Entwicklung zu einem beliebten Aktiv- und Familienhotel im Kurort Oberwiesenthal wurden am 14. November mit einem festlichen Galaabend zelebriert – gemeinsam mit langjährigen Wegbegleitern, Partnern sowie bekannten Künstlern und Sportlern.
Die Lehrlinge, Hoteldirektion und Abteilungsleiter beim Lehrlingsevent „Next Generation" im Hotel Sacher Salzburg
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Hotel Sacher Salzburg: Lehrlinge übernehmen für 24 Stunden das gesamte Haus

Im Hotel Sacher Salzburg hat die „Next Generation“ das Ruder übernommen: Für 24 Stunden führten 19 Lehrlinge das Fünf-Sterne-Superior-Haus komplett eigenständig – von der Direktion bis zur Küche.
Zimmer im Le Méridien Frankfurt
Sanierung
Sanierung

Le Méridien Frankfurt nach Kernsanierung wiedereröffnet

Das Le Méridien Frankfurt schlägt ein neues Kapitel auf: Nach umfassender Kernsanierung und Investition in Millionenhöhe präsentiert sich das denkmalgeschützte historische Palais aus dem Jahr 1905 nun mit einem neuen Designkonzept zwischen Tradition und urbaner Leichtigkeit.
"101 Soiree" im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün
Anerkennung
Anerkennung

„Die leisen Sieger“ ehrt die Stars hinter den Kulissen

Nicht nur die besten Häuser wurden im Rahmen der „101 Soiree“ im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün durch das Hotelranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ geehrt. Zum ersten Mal wurden auch die „leisen Sieger“ ausgezeichnet. 
Jana Hammani, Edi Urbanek Barreiro und Jürgen Gangl
Wettkampf
Wettkampf

9. run up Berlin – Treppenlauf durch das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz

39 Etagen, 770 Stufen und eine Zielhöhe von 120 Metern: Zum neunten Mal forderte der ambitionierte Treppenlauf „run up Berlin“ die Kondition und den Ehrgeiz von Läufern heraus. Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz verwandelte sich dabei erneut in eine spektakuläre Wettkampfarena.
Teilnehmer Landlust Hotels Seminar
Netzwerktreffen
Netzwerktreffen

Landlust Hotels Jahresseminar 2025 gibt Impulse für die Landhotellerie

Fachwissen, Netzwerken und Genuss: Vom 9. bis zum 11. November 2025 kamen die Gastgeber der Landlust Hotels zum dritten Mal zu ihrem Jahresseminar zusammen. Im Benen-Diken-Hof in Keitum tauschten sich die Hoteliers über aktuelle Entwicklungen in der Branche, Innovationsmanagement und Erfahrungen aus den eigenen Häusern aus.
Beatrice Bachelin
Für Partnerhotels
Für Partnerhotels

BWH Hotels starten neues Beratungsmodell

Mit einem neuen Beratungsmodell richtet BWH Hotels Central Europe die Zusammenarbeit mit seinen Partnerhotels neu aus. Ziel ist ein noch engerer Austausch, individuelle Unterstützung und gezielte Strategien, um Effizienz und wirtschaftlichen Erfolg nachhaltig zu steigern.
Jürgen, Ann-Kathrin und Roland Mack
Themenlodge
Themenlodge

Europa-Park feiert Richtfest für die „Riverside Western Lodge“ in der Silver Lake City

Mit der „Silver Lake City“ will der Freizeitpark ein authentisches Western-Erlebnis nach Rust bringen. Herzstück soll die Riverside Western Lodge werden – ein Gästehaus mit 119 Zimmern im Stil des amerikanischen Westens. Für sie wurde nun Richtfest gefeiert. 
Virtuelle Rundgänge bei den Platzl Hotels
Eventplanung
Eventplanung

Platzl Hotels München starten interaktive 360°-Rundgänge

In Zeiten, in denen Budgets enger und Entscheidungsschleifen kürzer werden, gewinnen digitale Vorauswahlen verstärkt an Bedeutung. Daher setzen die Platzl Hotels München jetzt auf virtuelle Rundgänge für eine effizientere Eventplanung.