Wiedereröffnung

Brenners Park-Hotel & Spa öffnet nach zwei Jahren wieder

Brenners Park-Hotel & Spa
Das Brenners Park-Hotel & Spa eröffnet nach umfassender Renovierung wieder. (Foto: © Via Tolila)
Zwei Jahre lang wurde das traditionsreiche Haus der Oetker Hotels in Baden-Baden umfassend renoviert und neugestaltet. Jetzt hat das Brenners Park-Hotel & Spa wieder eröffnet. 
Dienstag, 07.10.2025, 14:46 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Dies ist weit mehr als eine Wiedereröffnung – es ist eine wahre Renaissance“, sagt Stephan Boesch, Geschäftsführer Brenners Park-Hotel & Spa. „Wir haben das einzigartige Erbe des Brenners gewürdigt und zugleich eine persönliche, raffinierte Atmosphäre geschaffen, die widerspiegelt, wie der Mensch von heute reisen und leben möchte: umgeben von Schönheit, Natur und Bedeutung.“

Seit mehr als 150 Jahren prägt das Brenners Park-Hotel & Spa nun die Grandhotel-Kultur Europas. Nach zwei Jahren sorgfältiger Neugestaltung öffnet es nun wieder seine Türen.

Tradition trifft zeitgemäßes Design

Die Neugestaltung verantwortete Gräfin Bergit Douglas, Tochter von Rudolf-August Oetker und kreative Leiterin von MM-Design. Sie hat auch die neuen Unterkünfte im Schwesterhotel Hotel du Cap-Eden-Roc gestaltet und verbindet europäische Eleganz mit lebendiger Individualität.

Das Ergebnis: 27 Zimmer- und Suite-Konzepte – jedes mit eigenem Charakter. Die neue Ästhetik soll die glamouröse Beaux-Arts-Stilrichtung des 19. Jahrhunderts mit dem kühnen Charme englischer Inneneinrichtung kombinieren. Hierfür wurden reich gemusterte Textilien, antike Möbel und handgefertigte Truhen aus lokalen Handwerksbetrieben eingesetzt. 

Edle Stoffe und Wandverkleidungen von Colefax & Fowler, Pierre Frey und De Gournay sollen Wärme und Textur in jeden Raum bringen. Die Farbpalette reicht von Koralltönen und Pastellblau über tiefes Waldgrün bis hin zu sanftem Elfenbein. 

Die Bäder sind in Marmor gehalten – mit modernen Beleuchtungssystemen und kunsthandwerklich gefertigten Armaturen. Neue Familienzimmer und Suiten im fünften Stock bieten mehr Verbindungszimmer als zuvor. Historische Details wie hölzerne Balken aus dem 19. Jahrhundert wurden erstmals zum Vorschein gebracht, sodass sich die ehrwürdige Geschichte des Hauses in den Mauern wiederfindet. 

„Brenners verkörpert seit jeher raffinierte Individualität. Diese Renovierung hat nicht nur Räume erneuert, sie hat den Geist des Hauses neu entfacht“, sagt Timo Gruenert, CEO Oetker Hotels. „Der wahre Luxus lebt in den Werten, für die wir stehen: familiärer Zusammenhalt, zeitlose Eleganz und wahre Herzlichkeit.“

Engagement für Nachhaltigkeit

Die Renovierung des Brenners Park-Hotel & Spa soll Corporate Social Responsibility in den Mittelpunkt ihrer Transformation stellen. Während des gesamten Projekts zeigte das Hotel, dass Luxus und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können: vom Upcycling historischer Tapeten und der Verwendung alter Stoffe als Notizbücher, Kissenbezüge und Lesezeichen bis hin zur sorgfältigen Erhaltung jahrhundertealter Ziegel und Holzmaterialien. 

Regionale und nachhaltige Materialien wurden bewusst überall dort ausgewählt, wo es möglich war – sei es beim Holzbezug, bei der Restaurierung des Schieferdachs mit 65.000 lokal abgebauten Ziegeln oder beim Upcycling der Badezimmerarmaturen von Dornbracht, wodurch nach Angaben des Hotels rund 40 Prozent CO2 im Vergleich zur Neuproduktion eingespart werden. Innovative Heiz- und Kühlsysteme, die durch regionale Fernwärme betrieben werden, sollen den ökologischen Fußabdruck des Hauses weiter reduzieren. 

In enger Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen stärkte Brenners nicht nur die wirtschaftliche Basis Südwestdeutschlands, sondern sicherte auch Arbeitsplätze, unterstützte Ausbildungsprogramme und ermöglichte dem Team von nahezu 300 Mitarbeitern während der Renovierungsphase internationale Erfahrungen zu sammeln. 

(Oetker Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Marina Pfeiffer, Monika Potzy, Caspar Wesener und Markus Beus
Kids Club
Kids Club

Brenners Park-Hotel & Spa lässt Kinderherzen höherschlagen

Jede Menge Platz zum Austoben und Kreativsein: Mit dem Kids Club hat das Brenners Park-Hotel & Spa einen besonderen Ort für Kinder geschaffen. Was macht diesen so besonders?
Oliver Kasties (Stellv. Hauptgeschäftsführer Dehoga Hessen), Bürgermeisterin Barbara Eckes, Christian Gerlach (Dehoga Kreisverband Vorsitzender), Sebastian Steuber (Geschäftsführer Hotel Die Sonne Frankenberg), Markus Exner (GrimmHeimat Nordhessen; Pro Nordhessen e.V.), André Kreisz (Vorstand Kaufmännischer Verein Frankenberg), Prof. Dr. Markus Pfuhl (Vorstand AFK - Arbeitskreis für Kommnualfragen Frankenberg und Vorsitzender im Industrieausschuss IHK Kassel-Marburg) freuen sich über die Neueröffnung nach der Renovierung des Hotels „Die Sonne“.
Renovierung
Renovierung

Hotel Die Sonne in Frankenberg präsentiert sich im neuen Design

Nach einer Renovierungsphase präsentiert sich das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg in neuem Gewand. Neben den Schlafbereichen wurden auch das Boutique Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben modernisiert.
The Posthouse Berlin
Eröffnung
Eröffnung

Leonardo Hotels eröffnen erstes Haus der „Limited Edition“ in Berlin

Nach einer umfassenden Renovierung präsentiert sich das ehemalige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz jetzt als Haus der Leonardo Limited Edition. Als „The Posthouse Berlin“ ist es damit nun das erste Hotel der Marke in Berlin. 
B&B Hotel Liechtenstein-Eschen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

B&B Hotels eröffnen erstes Haus in Liechtenstein

Die Hotelkette erweitert ihr Netzwerk um das erste Haus in Liechtenstein. Durch die Eröffnung im Wirtschaftspark Eschen profitieren die B&B Hotels von einer dynamischen Lage im Dreiländereck Schweiz, Österreich und Liechtenstein und setzt einen wichtigen Expansionsschritt in Mitteleuropa.
Silo-Hotel vom Tannenhof in Escholzmatt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Silo-Hotel der Schweiz öffnet im August

Mitte August 2025 geht in der Schweiz eine landesweit einzigartige Unterkunft an den Start: Auf dem Bio-Landwirtschaftsbetrieb Tannenhof in Escholzmatt wurde ein ehemaliges Gras-Silo in ein Hotel umgewandelt. 
Lounge des Motel One Paris-Porte de Versailles
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motel One eröffnet zweites Hotel in Paris

Die Motel One Group erweitert ihr Portfolio in Frankreich. Mit dem Motel One Paris-Porte de Versailles hat die Hotelgruppe nun bereits ihr zweites Haus in der französischen Hauptstadt eröffnet. Inspiriert von der Pariser Kunst, Mode und Architektur, verbindet es klassischen Chic mit urbanem Zeitgeist.
Lobby des Mama Shelter Zurich
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Mama Shelter eröffnet erstes Hotel in der Schweiz

Mama Shelter lässt sich erstmals in der Schweiz nieder. Im Zürcher Quartier Oerlikon eröffnet die Marke ihr 19. Haus weltweit und ihr erstes in der Alpenrepublik. Es kommt mit einem verspielten Design im Schweizer Flair. 
Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Falkensteiner eröffnet neues Hotel im Bozner WaltherPark-Quartier

Zwischen urbanem Lifestyle und alpiner Kulisse: Mit dem Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark eröffnet die Falkensteiner Michaeler Tourism Group am 10. Juli ein weiteres Hotel in Südtirol. Mitten im neu entstehenden WaltherPark-Quartier vereint das Hotel urbanen Lifestyle und Südtiroler Gastfreundschaft und bringt zudem erstmals die Wiener Restaurantbrand Mochi nach Südtirol.
Prinz Luitpold von Bayern
Eröffnung
Eröffnung

Kempinski eröffnet Luxusresidenz am Schloss Nymphenburg

Einst verbrachten hier die bayerischen Monarchen ihre Sommer. Heute empfängt die Royal Residence am Schloss Nymphenburg Gäste aus aller Welt. Bei der offiziellen Übergabe der Leitung an die Luxushotelgruppe Kempinski wurde die Privatresidenz nun feierlich eröffnet.