Zuwachs

BWH gewinnt neues Haus in Stuttgart

Das Hotel in Stuttgart in der Außenansicht
Das neu hinzugekommene Haus in Stuttgart. (Foto: © BWH)
Das Vier-Sterne-Hotel Azenberg gehört jetzt zur Sure Hotel Collection. 58 Zimmer hält es für seine Gäste in der baden-württembergischen Landeshauptstadt bereit. Die Gruppe verfügt damit über insgesamt sieben Häuser in der Region. 
Mittwoch, 12.03.2025, 08:25 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

BWH Hotels Central Europe erweitert Hotelportfolio in Stuttgart: Mitte Februar hat sich das individuell geführte Hotel Azenberg Stuttgart der Sure Hotel Collection by Best Western angeschlossen, um künftig von den globalen Vertriebs- und Vermarktungsmaßnahmen der internationalen Hotelgruppe zu profitieren. BWH Hotels verstärkt mit dem Neuzugang das Portfolio auf sieben Hotels in der Metropolregion Stuttgart.

Zentrales Vier-Sterne-Hotel 

Das Hotel Azenberg Stuttgart ist Teil der Markenkollektion Sure Hotel Collection by Best Western: Seit Mitte Februar gehört das individuell geführte Vier-Sterne-Hotel zu BWH Hotels, die damit insgesamt sieben Hotels im Großraum Stuttgart anbieten kann. 

Das 58-Zimmer-Hotel, das nur wenige Gehminuten vom Zentrum Stuttgart entfernt in ruhiger Lage am Azenberg liegt, wird weiterhin privat und markenunabhängig geführt und profitiert parallel von der globalen Sales- und Marketingpower der BWH Hotels.

Innerhalb der Sure Hotel Collection präsentieren sich unabhängig privat geführte Hotels nach außen hin markenunabhängig, werden jedoch über die zentralen Leistungen und Plattformen der Hotelgruppe vermarktet und vertrieben.

Größere Zielgruppe für das Hotel

„Durch den Anschluss an eine der Hotelkollektionen von BWH Hotels erhalten wir Zugang zu einem globalen Buchungssystem, erweiterten Marketingressourcen und können ein weltweit anerkanntes Kundenbindungsprogramm nutzen. Dies ermöglicht es uns, unser Angebot weiter zu verbessern. Zudem erreichen wir über den Markenverbund neue Gästezielgruppen“, sagt Ulrich Bauknecht, Geschäftsführer des Hotel Azenberg Stuttgart. 

Mit der Zugehörigkeit zu BWH Hotels hat das inhabergeführte Haus Zugang zu dem globalen Loyalty-Programm Best Western Rewards und zu den umfangreichen Vermarktungs- und Vertriebsstrukturen der internationalen Hotelgruppe.

„Mit dem Hotel Azenberg Stuttgart stärken wir unsere Präsenz an dem starken Tourismus- und Wirtschaftsstandort Stuttgart in der Metropolregion und können die Gästenachfrage nun noch besser bedienen“, freut sich Marcus Smola, Geschäftsführer der BWH Hotels Central Europe. 

Stadthotel mit Wellnessbereich

Das Hotel Azenberg Stuttgart ist ein charmantes Stadthotel in ruhiger Lage und bietet seinen Gästen Platz in 58 Zimmern, einschließlich einer Suite an. Das Vier-Sterne-Hotel liegt im grünen Stadtteil Stuttgart-Nord und ist nur wenige Minuten von der belebten Innenstadt entfernt. 

Das Hotel bietet zur Erholung einen Wellness- und Fitnessbereich mit einem beheizten Innenpool, einer finnischen Sauna und einem Dampfbad. Außerdem betreibt das Vier-Sterne-Hotel eine begrünte Außenanlage mit einem Teich und einer Terrasse, die für alle Gäste frei nutzbar ist und besonders bei schönem Wetter zum Verweilen im Grünen einlädt. Für kleinere geschäftliche Termine steht im Hotel ein Seminarraum für bis zu 20 Personen zur Verfügung.

Gastronomisch bietet das Haus ein Frühstücksrestaurant sowie eine Hotelbar an. Seit Februar 2025 erscheinen die öffentlichen Bereiche im neuen Look: Die Hotelbar, das Frühstücksrestaurant, die Rezeption und das Kaminzimmer haben zu Beginn des Jahres ein Facelift erhalten.   

Sieben Häuser in der Region

BWH Hotels bietet in der Metropolregion Stuttgart mit dem neuen Haus insgesamt sieben Hotels an, das Best Western Plus Hotel Fellbach Stuttgart, das PLAZA Hotel Blankenburg Ditzingen, das Parkhotel Stuttgart, Best Western Plaza Hotel Stuttgart-Filderstadt, das Best Western Plaza Hotel Stuttgart-Ditzingen sowie das V8 Hotel in Böblingen.

(BWH/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Künstliche Intelligenz
Diskussion
Diskussion

Künstliche Intelligenz im Tourismus – Wo geht die Reise hin?

Welche Chancen und Hürden bringt Künstliche Intelligenz für Gastgeber und Gäste? Fachleute diskutieren, wie viel Technik im Tourismusalltag sinnvoll ist – und wo der Mensch unersetzlich bleibt.
Hotel Azenberg
Investition
Investition

500.000 Euro für die Neugestaltung des Stuttgarter Hotels Azenberg

Modern, stilvoll und mit echtem schwäbischen Flair: Für 500.000 Euro wurde das Hotel Azenberg in Stuttgart umfassend neugestaltet. Ziel war es, den besonderen Charakter des Hauses zu betonen und gleichzeitig die regionale Verwurzelung mit der modernen Hotellerie zu verbinden.
Dr. Marcel Klinge
Forderung
Forderung

DZG: Gastwelt soll eigenständiger Themenschwerpunkt in der neuen Tourismusstrategie werden

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) drängt auf mehr Verbindlichkeit: Nur wenn die Gastwelt zum eigenen Themenschwerpunkt in der geplanten „Nationalen Tourismusstrategie“ wird, könnten Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung und KI wirksam angegangen werden.
Tourist mit Kamera vor dem Brandenburger Tor
Analyse
Analyse

Dertour Reisebarometer Sommer 2025

Der Reiseveranstalter hat erneut das Buchungs- und Reiseverhalten seiner Gäste analysiert. Betrachtet wurden dabei die Sommermonate Juni bis Ende September 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. 
BWH Hotel
Auszeichnung
Auszeichnung

BWH Hotels Österreich unter den besten Dienstleistern des Landes

Großer Erfolg für die BWH Hotels in Österreich: Sie liefern die beste „Kundenberatung“ unter den Hotelgruppen in der Alpenrepublik, wie eine aktuelle Studie zeigt. Der Erfolg ist dabei kein Zufall. 
Frau sitzt auf einem Steg an einem See
Studie
Studie

So umweltbewusst reisen die Deutschen

Nachhaltigkeit hat einen festen Platz im Bewusstsein von Reisenden. Steigen jedoch Aufwand, Kosten oder der Informationsbedarf, öffnet sich die Green Gap zwischen Anspruch und Alltag, wie eine Studie jetzt zeigt.  
Marcus Smola
Bilanz
Bilanz

BWH Hotels Central Europe verzeichnet starken Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025

Die BWH Hotels Central Europe blicken auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 zurück. Nicht nur den Umsatz, auch die Anzahl der Hotels konnte die Gruppe deutlich steigern. 
Feuriger Tatzlwurm Berghotel & Spa in Oberaudorf
Netzwerkanschluss
Netzwerkanschluss

Feuriger Tatzlwurm verstärkt BW Signature Collection

Das familiengeführte Vier-Sterne-Hotel in Oberaudorf hat sich der BW Signature Collection by Best Western angeschlossen. Damit ergänzt das Haus fortan das Portfolio der BWH Hotels Central Europe.
Marina Christensten und Alexander Birk,
Personalie
Personalie

Commercial Huddle 2025: BWH Hotels fördert Austausch mit Partnerhotels

Austausch auf Augenhöhe: Beim Commercial Huddle 2025 in Köln trafen sich BWH Hotels Central Europe und ihre Partnerhotels zum intensiven Dialog. Zwei Tage lang drehte sich alles um Wissenstransfer, praxisnahe Impulse und Strategien für mehr Vertriebserfolg.