BWH Hotels: 65 Jahre Ausbildung
Insgesamt 13 Auszubildende starten im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg und im Best Western Hotel Der Föhrenhof ihre berufliche Laufbahn. Neun angehende Hotelfachleute, zwei Restaurant- und Veranstaltungsgastronomiefachkräfte sowie zwei Köche. Familie Bock möchte die Nachwuchskräfte mit Leidenschaft, Erfahrung und persönlichem Engagement in die Branche führen, die vielfältige Karrierewege eröffnet: von gehobener Hotellerie über Eventmanagement bis hin zu internationalen Tätigkeiten.
Stark für den Nachwuchs
Elf Auszubildende beginnen im Parkhotel Kronsberg, zwei im Hotel Der Föhrenhof. Um eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu gewährleisten, möchten beide Häuser auf ein umfassendes Konzept setzen: interne Schulungen durch eine erfahrene Abteilungsleitung, externe Fachseminare sowie digitale Trainings über die Best Western International University.
Damit wollen die Hotels eine stabile Basis für berufliche Weiterentwicklung schaffen. „Die Ausbildung junger Menschen ist für uns mehr als nur Tradition. Sie ist uns ein Herzensanliegen. Wir möchten unsere Auszubildenden nicht nur fachlich fördern, sondern ihnen auch Werte wie Teamgeist, Verantwortung und Gastfreundschaft vermitteln. Denn sie sind die Zukunft unserer Branche“, betont die Hotelierfamilie Bock.
Auch BWH Hotels Central Europe, der die beiden Häuser angehören, würdigt das Engagement: „Familie Bock zeigt seit Jahrzehnten, wie Nachwuchsförderung erfolgreich gelingt. Mit Leidenschaft, Kontinuität und klaren Werten geben sie jungen Menschen echte Perspektiven: ein Vorbild für die gesamte Hotellerie“, erklärt CEO Marcus Smola.
(max.pr/SAHO)