Bilanz

BWH Hotels Central Europe verzeichnet starken Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025

Marcus Smola
Marcus Smola, Geschäftsführer BWH Hotels Central Europe, freut sich über die guten Umsatzzahlen. (Foto: © BWH Hotels)
Die BWH Hotels Central Europe blicken auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 zurück. Nicht nur den Umsatz, auch die Anzahl der Hotels konnte die Gruppe deutlich steigern. 
Dienstag, 19.08.2025, 10:51 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

BWH Hotels erzielten von Januar bis Juni 2025 einen messbaren Netto-Gesamtumsatz von rund 388 Millionen Euro. Der Logisumsatz inklusive Mehrwertsteuer aller Hotels betrug im gleichen Zeitraum 247 Millionen Euro. Die BWH Hotels Central Europe kanalisierten davon 61 Prozent (156 Millionen Euro) über ihre Vertriebs- und Vermarktungskanäle. 

Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert BWH Hotels einen Nettoumsatz von 752 Millionen Euro, nach 737 Millionen Euro im Jahr 2024. Die 220 Hotels der BWH Hotels Central Europe setzen damit ihren Wachstumskurs in Deutschland, Kroatien, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich, der Slowakei, Slowenien, der Schweiz, Tschechien und Ungarn fort.

Anzahl Hotels wächst

Auch die Anzahl der Hotels der Gruppe steigt. „Wir setzen unseren Wachstumskurs 2025 konsequent fort“, betont Marcus Smola, Geschäftsführer BWH Hotels Central Europe. 

Im ersten Halbjahr 2025 konnte das Unternehmen bereits ein Plus von 14 Hotels mit einem Volumen von rund 1.400 Zimmern verzeichnen. Davon hat die Gruppe 12 Häuser in Deutschland hinzugewonnen und je ein Hotel in Kroatien und der Slowakei.

Wachstumsfaktoren: Reichweite, Effizienz, Nachhaltigkeit

„Die größten Anreize für Hotels, sich unserer Marke anzuschließen, sind eine höhere Reichweite, ein attraktives Loyalty-Programm und deutlich geringere Distributions- sowie Einkaufskosten“, erklärt Smola. „Nach der Pandemie investieren Hotels wieder langfristig und nutzen unsere Services gezielter.“

Zudem führt die Gruppe derzeit ihr neues „Pro-Konzept“ ein. Damit sollen angeschlossene Hotels ab 2026 eine individuelle und maßgeschneiderte operative Betreuung erhalten. Kernpunkt ist dabei die Sicherstellung einer optimalen Vermarktung und Distribution, Unterstützung beim Mitarbeiter-Recruiting sowie Know-how-Transfer in verschiedenen Bereichen.

Auch auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit verfolgt BWH ambitionierte Ziele: Bis Ende 2026 sollen alle BWH Hotels weltweit nach anerkannten ESG-Kriterien zertifiziert sein – in Central Europe bereits bis Ende 2025.

(BWH Hotels Central Europe/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Carmen Dücker und Marcus Smola.
Jahresbilanz 2022
Jahresbilanz 2022

BWH Hotel Group verzeichnet starkes Umsatzplus

Positive Entwicklung bei der BWH Hotel Group Central Europe: Die Gruppe individueller Hotels hat alle Erwartungen übertroffen. Seit Anfang 2022 ist sie nicht nur um elf Häuser gewachsen.
Hotelrezeption
Statistik
Statistik

Gastgewerbeumsatz im September 2025 niedriger als im Vormonat

Das Gastgewerbe in Deutschland steht auch im September weiterhin unter Druck: Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) verzeichnete die Branche sowohl gegenüber dem Vormonat als auch des Vorjahres Umsatzrückgänge.
Beatrice Bachelin
Für Partnerhotels
Für Partnerhotels

BWH Hotels starten neues Beratungsmodell

Mit einem neuen Beratungsmodell richtet BWH Hotels Central Europe die Zusammenarbeit mit seinen Partnerhotels neu aus. Ziel ist ein noch engerer Austausch, individuelle Unterstützung und gezielte Strategien, um Effizienz und wirtschaftlichen Erfolg nachhaltig zu steigern.
Residenzhotel Stuttgart Airport
Markenerweiterung
Markenerweiterung

Residenzhotel Stuttgart Airport wird Teil von Best Western

Die BeePartment-Gruppe baut ihre Partnerschaft mit BWH Hotels weiter aus. Das Residenzhotel Stuttgart Airport wird Teil der Sure Hotel Collection by Best Western. Nach einer umfassenden Renovierung soll es in die Marke Best Western überführt werden.
BWH Hotel
Auszeichnung
Auszeichnung

BWH Hotels Österreich unter den besten Dienstleistern des Landes

Großer Erfolg für die BWH Hotels in Österreich: Sie liefern die beste „Kundenberatung“ unter den Hotelgruppen in der Alpenrepublik, wie eine aktuelle Studie zeigt. Der Erfolg ist dabei kein Zufall. 
Feuriger Tatzlwurm Berghotel & Spa in Oberaudorf
Netzwerkanschluss
Netzwerkanschluss

Feuriger Tatzlwurm verstärkt BW Signature Collection

Das familiengeführte Vier-Sterne-Hotel in Oberaudorf hat sich der BW Signature Collection by Best Western angeschlossen. Damit ergänzt das Haus fortan das Portfolio der BWH Hotels Central Europe.
Marina Christensten und Alexander Birk,
Personalie
Personalie

Commercial Huddle 2025: BWH Hotels fördert Austausch mit Partnerhotels

Austausch auf Augenhöhe: Beim Commercial Huddle 2025 in Köln trafen sich BWH Hotels Central Europe und ihre Partnerhotels zum intensiven Dialog. Zwei Tage lang drehte sich alles um Wissenstransfer, praxisnahe Impulse und Strategien für mehr Vertriebserfolg.
Marina Christensen
Neuwahl
Neuwahl

Marina Christensen ist neues VDR-Präsidiumsmitglied

Am 20. Mai 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Verbands Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) statt. Dabei wurde Marina Christensen, Head of Sales bei BWH Hotels Central Europe, neu ins Präsidium gewählt. 
Ersten Pan European Convention der BWH Hotels
Konferenz
Konferenz

Erste Pan European Convention von BWH Hotels

„Unique & United“ – so lautete das Motto der ersten Pan European Convention der BWH Hotels. Neben intensivem Austausch und Networking standen globale Strategien, gemeinsame Initiativen und Einblicke führender Branchenexperten im Mittelpunkt der Konferenz.