Citadines-Häuser laden zur Coffee Week ein
Vier Tassen pro Tag pro Person: So viel Kaffee konsumierten die Deutschen durchschnittlich im Jahr 2024 – Tendenz steigend. Damit zählt das schwarze Gold zu den beliebtesten Getränken und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit.
Bei den Citadines Aparthotels ist die Liebe zu Espresso, Filterkaffee & Co. besonders ausgeprägt, wie bereits das Motto „For the Love of Coffee“ verrät. Daher lädt Citadines in Deutschland und Europa an den ersten sieben Oktobertagen die Gäste zur großen Coffee Week ein und will ein buntes Programm bieten. Anlass ist der Internationale Tag des Kaffees am 1. Oktober 2025.
Berliner Citadines wird zum Kaffeetreff
Das Citadines Kurfürstendamm Berlin will aus diesem Anlass den Loungebereich thematisch zum Thema Kaffee dekorieren und unter anderem anregende Mischungen und kostenloses Gebäck bieten. Dabei feiert das Berliner Haus den Kaffee besonders intensiv, denn bereits im Vorfeld der Coffee Week von Citadines finden in der Hauptstadt die Coffee Week Berlin (22.-25. September 2025) sowie erstmals das Berlin Coffee Festival statt (26.-27. September 2025).
Neben ausgefallenen Kreationen sollen hier aktuelle Trends, Inspirationen
und das neueste Zubehör vorgestellt und Kaffeeliebhaber zum Networken eingeladen werden.
Wiener Kaffeehauskultur und Tipps von Profi-Baristas
Neben dem Citadines Kurfürstendamm Berlin planen auch weitere Häuser in ganz Europa besondere Aktionen zur Coffee Week. So etwa das Citadines City Centre Frankfurt sowie das Citadines Danube Vienna, in dem es passend zur Wiener Kaffeehauskultur süße Leckereien zum Kaffee gibt, den die Hausgäste kostenlos genießen.
In Großbritannien und Frankreich wurde die Partnerschaft mit dem italienischen Kaffeeproduzenten Segafredo erneuert, weshalb einige Häuser in Paris professionelle Barista einladen, damit sie den Gästen demonstrieren, wie ein perfekter Caffè Latte und andere Spezialitäten zubereitet werden.
In Paris und Brüssel beteiligen sich die folgenden Häuser:
- Citadines Les Halles Paris (1. Oktober): unweit des historischen Viertels Les Halles und bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Louvre.
- Citadines Trocadéro Paris (6. Oktober): gelegen in einem ruhigen Wohnviertel und fußläufig vom berühmten Palais du Trocadéro und dem Eiffelturm.
- Citadines Sainte-Catherine Brussels (29./30. September): am Rande der Altstadt von Brüssel, mit lokalen Geschäften und Restaurants.
- Citadines Toison d’Or Brussels (29./30. September): nur fünf Minuten Fußweg zum Justizpalast mit dem Place Poelaert, der einen Rundumblick über Brüssel bietet.
Auf Instagram plant Citadines darüber hinaus ein Gewinnspiel, bei dem man mit etwas Glück zwei Übernachtungen in einem der europäischen Citadines Aparthotels gewinnen kann.
Rund 200 Citadines in mehr als 30 Ländern
Auch außerhalb der Coffee Week steht bei Citadines der Kaffeegenuss hoch im Kurs. So gibt es Partnerschaften mit Kaffeeröstern und ausgewählten Cafés. Citadines selbst gehört zu The Ascott Limited (Ascott), einem Unternehmen, das weltweit innovative Beherbergungskonzepte entwickelt.
Derzeit gibt es rund 200 Citadines (bereits in Betrieb oder in Vorbereitung) in mehr als 30 Ländern. Das gesamte Angebot von Ascott umfasst über 990 Häuser verschiedener Marken, von denen sich rund zwei Drittel bereits in Betrieb befinden, in 230 Städten weltweit.
(Citadines/SAHO)