Expansion

CityHub eröffnet erstes Hotel in Deutschland

Einblick in ein CityHub
Die niederländische Hotelmarke CityHub kommt jetzt auch nach Deutschland. (Foto: © City Hub/Maarten Willemstein)
Im Dezember 1962 standen die Beatles zum letzten Mal in Hamburg auf der Bühne – im legendären Hotel Pacific. Jahrzehnte später erwacht dieses Wahrzeichen nun zu neuem Leben: CityHub eröffnet hier seinen ersten Standort in Deutschland.
Dienstag, 14.10.2025, 14:41 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die niederländische Hotelmarke CityHub ist bekannt für ihr Hub-Konzept. Das innovative Hotelkonzept verbindet private Rückzugsräume mit Gemeinschaftsbereichen und bietet Gästen neben Badezimmern auch einen Hangout-Bereich zum Austausch und Verweilen. 

Jetzt kommt CityHub erstmals auch nach Deutschland. Das CityHub Hamburg soll durch eine Umgestaltung des historischen Hotels Pacific entstehen. Nach erfolgreichen Eröffnungen in Amsterdam, Rotterdam, Kopenhagen und Reykjavík setzt CityHub mit diesem Schritt seine europäische Expansion fort. Das Projekt ist CityHubs erste Hotelumwandlung und markiert den Eintritt der Marke in den deutschen Markt.

„Hamburg ist eines der dynamischsten Reiseziele Deutschlands und so der perfekte Standort für unsere nächste europäische Expansion“, sagt Remco Gerritsen, CEO von CityHub. „Unser Ziel ist es, ein Netzwerk von CityHub-Hotels in wichtigen Städten aufzubauen und Reisenden ein modernes, designorientiertes Erlebnis zu bieten, das Privatsphäre, Technologie und bezahlbare Preise vereint. Hamburgs Wachstum, kulturelle Vielfalt und fortschrittliche Stadtentwicklung machen den Standort ideal für unser erstes deutsches Hotel.“

Ein überzeugendes Modell

Durch die Zusammenarbeit mit dem Investor und Immobilienentwickler Kohler & von Bargen soll das Gebäude von Grund auf neu gedacht werden: Aus 52 Zimmern werden 110 Zimmer. Ermöglicht wird dies durch das modulare „Hub“-Konzept, das auf smarte Raumnutzung setzt und so mehr Platz für Gäste schafft.

Dabei soll kulturelles Erbe mit modernem Design und smarter Technologie verbunden werden. Gemeinsam mit Kohler & von Bargen soll so ein modernes Hospitality-Konzept entstehen, das Mehrwert schafft und das urbane Umfeld des Hamburger Stadtteils bereichert.

„Das Gebäude des Hotel Pacific hat aufgrund seiner Lage in einem der lebendigsten und vielfältigsten Viertel Hamburgs schon lange unser Interesse geweckt“, sagt Helmut Köhler von Kohler & von Bargen. „Wir haben jedoch einen bewussten, langfristigen Ansatz für seine Neugestaltung gewählt. Wir wollten ein Projekt, das dauerhaft, nachhaltig und wertbeständig ist.“

Das Modell von CityHub habe besonders überzeugt: „durch seine Innovationskraft, den nachweisbaren Erfolg in anderen europäischen Städten und die Fähigkeit, traditionellen Hotelimmobilien neues Leben einzuhauchen“, erklärt Köhler. „Indem wir den Raum neu denken, statt ihn komplett neu zu bauen, bleibt die Struktur des Gebäudes erhalten, während gleichzeitig eine smarte und moderne Unterkunft entsteht, die den Ansprüchen heutiger Reisender gerecht wird.“

Die Bau- und Umbaumaßnahmen für CityHub Hamburg sollen Ende 2025 beginnen, die Eröffnung ist aktuell für 2027 geplant.

(CityHub/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Fürstenhof in Bad Griesbach
Übernahme
Übernahme

Ensana Hotels expandieren nach Deutschland

Der Betreiber von Health-Spa-Hotels übernimmt den traditionsreichen Fürstenhof in Bad Griesbach – und tritt damit erstmals in den deutschen Markt ein. Eine weitere Expansion im DACH-Raum ist bereits in Planung.
B&B Hotel
Expansion
Expansion

B&B Hotels stärken Präsenz in Deutschland und Österreich

Die B&B Hotels wachsen weiter: Mit sieben Neueröffnungen zählt die Gruppe nun mehr als 240 Häuser in Deutschland und Österreich. Gleichzeitig bestätigt ein weiterer Erfolg die Stärke der Hotelmarke.
Monika Will (Commercial Director), Burak Ünver (Chief Strategic Officer), Ayça Aygün (President of the Executive Committee), Aytac Aygün (Managing Director & Executive Committee), Ralph Alsdorf (Director of Operations), Benedikt Bodamer (Director of Finance) und Dominique Turner (Director of People & Culture)
Strategische Neuausrichtung
Strategische Neuausrichtung

Titanic Hotels starten in eine neue Ära

Die Hotelgruppe stellt die Weichen für die Zukunft: Mit einem neuen Management und einer klaren Wachstumsstrategie will die Gruppe ihre Präsenz in der DACH-Region weiter ausbauen.
Kathrin Wirth-Ueberschär vor dem Tresor
Tresoröffnung
Tresoröffnung

Hotel Reichshof Hamburg öffnet über 100 Jahre alten Tresor

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sei er verschlossen gewesen – die Rede ist von einem mehr als 100 Jahre alten Tresor im Hamburger Hotel Reichshof. Nun wurde dieser geöffnet. Die Verantwortlichen sind „erleichtert und enttäuscht“ zugleich.
"Social Hub"-Konzept im neuen Tribe Kraków Old Town
Wachstum
Wachstum

Tribe expandiert weiter in Europa

Die Marke Tribe setzt ihren Wachstumskurs in Europa fort: Nach dem kürzlichen Markendebüt in Polen sowie neuen Standorten in Ungarn und Frankreich sind Hoteleröffnungen in Slowenien, Portugal und anderen zentralen Destinationen quer über den Kontinent geplant. 
Dolce by Wyndham Siracusa, Monasteri Spa & Golf auf Sizilien
Expansion
Expansion

Wyndham wächst in der EMEA-Region auf über 700 Hotels

Die Wyndham Hotels & Resorts haben ihre Präsenz in Europa, dem Nahen Osten und Asien im ersten Halbjahr 2025 deutlich ausgebaut. Mehr als 720 lizensierte Markenhotels gehören in diesen Regionen inzwischen zum Portfolio des Unternehmens. 
Visualisierung des Scandic Hotel am Berliner Tor in Hamburg
Neubauprojekt
Neubauprojekt

Neues Scandic-Hotel entsteht in Hamburg

Mit der Unterzeichnung eines neuen Hotels in Hamburg setzt Scandic seine Expansion in Deutschland fort. Am Berliner Tor soll ein bis zu elfstöckiger Hotelkomplex mit ca. 430 Zimmern entstehen. 
Ajit Menon
Wachstum
Wachstum

Meininger Hotels stärken Position durch Digitalisierung und strategische Expansion

Die europäische Hotelgruppe setzt ihren Wachstumskurs fort. Nach einem weiteren Geschäftsjahr mit positiven Entwicklungen richtet das Unternehmen den Blick nun auf gezielte Investitionen in strategisch wichtige Bereiche – mit einer klaren Digitalisierungsstrategie, umfassenden Renovierungsmaßnahmen und der Expansion in neue Märkte.
Ruby Hotel in Genf
Wachstum
Wachstum

Ruby Gruppe setzt Expansion in der Schweiz fort

In Genf hat die Gruppe ihr zweites Hotelprojekt unterzeichnet. Es ist das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.