Auszeichnung

Concierge der Traube Tonbach erhält Goldene Schlüssel

Überreichung Goldene Schlüssel an Concierge Silke Kröller in der Traube Tonbach
Concierge Silke Kröller wurden am 28. Juli 2025 die Goldenen Schlüssel in der Traube Tonbach überreicht. (Foto: © Traube Tonbach)
Silke Kröller, die langjährige Empfangsleiterin und Concierge der Traube Tonbach, trägt zukünftig die Insignien der Vereinigung „Les Clefs d’Or“. Damit zählt sie zur weltweiten Elite der Concierge-Profession. 
Donnerstag, 31.07.2025, 15:30 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Ein kleines Zeichen mit großer Wirkung: Mit der Verleihung der „Goldenen Schlüssel“ wurde Silke Kröller, Concierge und Empfangsleiterin der Traube Tonbach, in die renommierte Vereinigung „Les Clefs d’Or“ aufgenommen.

„Für mich ist es eine große Ehre, denn der Wunsch, eines Tages diese Schlüssel am Revers tragen zu dürfen, begleitet mich schon mein ganzes Berufsleben“, verrät die langjährige Concierge des Baiersbronner Traditionshotels.

Symbol für Diskretion, Dienstleistung und Detailverliebtheit

Die zwei goldenen, gekreuzten Schlüssel stehen nicht nur für fachliche Exzellenz, sondern für ein Berufsverständnis, das auf Verlässlichkeit, Diskretion, Herzlichkeit und weltweiter Vernetzung beruht. Ob Tagesaktivitäten, Arzttermine oder private Transfers – ein Concierge übernimmt weit mehr als die klassische Gästeinformation. „Mit viel Fingerspitzengefühl kümmert man sich um alles, was den Aufenthalt angenehmer und persönlicher macht“, bestätigt Silke Kröller.

Seit fast 30 Jahren Gastgeberin mit Gespür

Concierge Silke Kröller ist seit 1996 im Team des Traditionshotels
Concierge Silke Kröller ist seit 1996 im Team des Traditionshotels. (Foto: © Traube Tonbach)

Seit 1996 gehört Silke Kröller zur Traube-Familie des Fünf-Sterne-Superior-Hotels im Nordschwarzwald und leitet heute das rund 15-köpfige Front Office-Team. „Wir freuen uns über alle Maßen für Silke Kröller. Seit fast 30 Jahren ist sie eine wichtige Säule unseres Teams und als Gastgeberin begeistert sie uns immer wieder durch empathische Führungsstärke und ihr feines Gespür im Umgang mit unseren Gästen“, betont Heiner Finkbeiner, Hotelier und Inhaber der Traube Tonbach.

In ihrer täglichen Arbeit verbinde die Concierge Servicebereitschaft mit Menschenkenntnis. „Zuhören, möglich machen, organisieren. In meiner Position geht es darum, die Bedürfnisse oder Herausforderungen unserer Gäste genau zu verstehen und einen ganz individuellen Service zu bieten“, weiß Kröller.

Wurzeln in München, Stationen mit Stil

Für die gebürtige Münchnerin ist ihr Beruf seit jeher Berufung: „Ich wollte immer ins Hotel und habe die Concierges der bekannten Grandhotels bewundert“, so Kröller. Während ihrer Ausbildung zur Hotelfachfrau im Münchner Grand Hotel Continental begegnete sie dann ihrem ersten Mentor, dem international bekannten Concierge Raffaele Sorrentino, der sie nachhaltig prägte. „Seine Kontakte, seine Haltung und sein Anspruch, wirklich jeden Wunsch unserer anspruchsvollen Gäste zu erfüllen, haben mich tief beeindruckt“, erinnert sich die Gastgeberin.

Nach der Ausbildung sammelte Kröller internationale Erfahrungen im glamourösen Winterskiort St. Moritz und war dort mehrere Saisons im „Kulm Hotel“ für die Betreuung der Life-Member des exklusiven „Dracula Clubs“, dem Privatclub von Gunter Sachs, verantwortlich. In den Sommermonaten war sie als erste weibliche Concierge im traditionsreichen „Bad Schachen“, einem der ältesten Grandhotels am Bodensee bei Bregenz, tätig.

Schlüssel-Übergabe durch Kollegen aus Baden-Württemberg

Die feierliche Übergabe der Concierge-Schlüssel fand am 28. Juli 2025 an ihrer Wirkungsstätte in der Traube Tonbach statt. Überreicht wurden die goldenen Reversnadeln durch Kai Schmalzried, Concierge vom Baiersbronner Nachbarhotel „Bareiss“, sowie Philipp Gumpfer, dem kommissarischen Sektionsleiter Baden-Württemberg des Goldenen Schlüssel Deutschland e.V.

„Les Clefs d’Or“

Die internationale Concierge-Vereinigung „Les Clefs d’Or“, 1929 in Paris gegründet, zählt heute rund 4.500 Mitglieder in über 80 Ländern. Ziel der Vereinigung ist es, Erfahrungsaustausch unter Berufskollegen weltweit zu fördern und die Concierge-Profession auf höchstem Niveau zu repräsentieren. Ihre Mitglieder erkennt man an den gekreuzten, goldenen Schlüsseln am Revers.

Der deutsche Ableger, der Goldenen Schlüssel Deutschland e. V., besteht seit 1952 und vereint derzeit etwa 180 aktive Mitglieder aus Spitzenhotels der Republik. Voraussetzung für eine Aufnahme ist – neben einem herausragenden fachlichen Profil – eine persönliche Empfehlung zweier Mitglieder sowie ein erfolgreich absolviertes Aufnahmeverfahren.

Über die Traube Tonbach

Außenansicht des Hotels Traube Tonbach
Außenansicht des Hotels (Foto: © Traube Tonbach)

Das Hotel Traube Tonbach ist seit über 230 Jahren in Familienbesitz der Hoteliersfamilie Finkbeiner. Als einziges Hotel in Deutschland beherbergt die Traube Tonbach ein Drei-Sterne-Restaurant (Schwarzwaldstube) und ein Ein-Sterne-Restaurant (1789).

(Traube Tonbach/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Linus Eckmann und Luis Hänßgen
Ehrung
Ehrung

„Les Clefs d’Or“ für die Concierges des Hotels Vier Jahreszeiten Hamburg

Sie haben sich zu unverzichtbaren Schlüsselfiguren des Hauses an der Hamburger Binnenalster entwickelt – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn für ihre außergewöhnliche Leistung wurden die Concierges des Hotels Vier Jahreszeiten jetzt mit den Goldenen Schlüsseln geehrt. 
Renate Finkbeiner mit Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Ehrung
Ehrung

Mitgeschäftsführerin der Traube Tonbach erhält Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg

Seit mehr als vier Jahrzehnten prägt Renate Finkbeiner die Entwicklung der Traube Tonbach in Baiersbronn. Für ihre Verdienste und zukunftsorientierte Unternehmensführung wurde die Hotelierin jetzt in besonderem Maße geehrt.
Maitre Nina Mihilli mit Küchenchef Torsten Michel und Sommelier Stéphane Gass
Ranking-Erfolg
Ranking-Erfolg

La Liste 2024: Schwarzwaldstube erstmals auf Platz 1 weltweit

Am 20. November 2023 wurde das internationale Restaurantranking „La Liste“ veröffentlicht. Ein erster Platz im „Guide der Guides“ geht 2024 nach Deutschland.
Teodora Moncea
Auszeichnung
Auszeichnung

Teodora Moncea ist Concierge des Jahres 2023

Großer Jubel im Engadin: Das Kulm Hotel St. Moritz freut sich mit seiner Concierge Teodora Moncea über eine erneute, außerordentliche Auszeichnung. 
Anne Estoup (Mitte) bei der Preisverleihung zusammen mit Holger Müller, dem Sektionsvorsitzenden des Verbands "Die goldenen Schlüssel von Hessen" und Claudia Kiy.
Ausgezeichnete Concierge
Ausgezeichnete Concierge

Sofitel Frankfurt Opera: Anne Estoup bekommt Clefs d’Or verliehen

Aller guten Dinge sind drei: Nachdem bereits zwei ihrer männlichen Kollegen mit den goldenen Schlüsseln ausgezeichnet wurden, gehört nun auch Anne Estoup aus dem Sofitel Frankfurt Opera zu den Mitgliedern des internationalen Berufsverbands der „Clefs d´Or“. 
Anne Manzius
Unterhaltung
Unterhaltung

„The Sweet Taste“: Gewinnerin steht fest

Süßer Sieg: Die Gewinnerin der Sat.1-Show „The Sweet Taste“ hat ihr Hobby zum Beruf gemacht.  Als Dessert-Künstlerin arbeitet sie für die „CANtine – Made by Traube Tonbach“ in Regensburg.
Julien Gentle kommt aus Berlin.
Auszeichnung
Auszeichnung

Les Clefs d’Or Award 2023: Deutsche Teilnahme in Istanbul

Der 67. internationale Les Clefs d’Or Kongress findet vom 11. bis zum 15. März 2023 statt. Rund 500 Mitglieder der „Goldenen Schlüssel“ aus der ganzen Welt reisen in die Türkei. Deutschland entsendet auch einen Kandidaten nach Istanbul.
Das ist Alejandro Andrew Morlet
Auszeichnung
Auszeichnung

Niedersachsen hat endlich einen „Les Clefs d’Or Concierge“

Gekreuzte goldene Schlüssel am Revers sind ihr Markenzeichen. Sie machen Unmögliches für Gäste möglich – die Les Clefs d’Or Concierges. Das am Mittellandkanal gelegene Luxushotel The Ritz-Carlton in Wolfsburg präsentiert nun seinen ersten Les Clefs d’Or Concierge.
Hotel Chalet Mirabell
Auszeichnung
Auszeichnung

25 Bewerbungen für die „Hotelimmobilie des Jahres“

Auch in diesem Jahr wird wieder die europäische Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres“ verliehen. Dafür beworben haben sich nun 25 Hotels aus insgesamt neun Ländern.