Renovierungsmaßnahmen

CPH Hotels bereiten sich auf die Öffnung vor

Ingenieur- und Architektenkonzept eines Bades
Die Mitglieder der Hotelkooperation CPH Hotels haben den Lockdown für umfangreiche Renovierungsmaßnahmen genutzt. (Foto: © peshkova/stock.adobe.com)
Die Mitglieder der Hotelkooperation CPH Hotels haben den Lockdown genutzt, um zu investieren, neue Konzepte zu entwickeln und für mehr Sicherheit zu sorgen, indem auch weitere Hygienemaßnahmen umgesetzt wurden.
Montag, 22.03.2021, 15:17 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Die inhabergeführten Mitgliedsbetriebe der CPH Hotels wollen gut auf die Zeit nach den ersten Lockerungen in Bezug auf die Corona-Pandemie vorbereitet sein. Neben einer aktiven Unterstützung im Marketing, Vertrieb und Öffentlichkeitsarbeit durch die Hotelkooperation setzen die Hoteliers außerdem auf Produktivität anstatt auf Resignation.

„Wir alle haben uns nicht entmutigen lassen. Erst kürzlich haben wir trotz Lockdown unser jährliches Kick-off Meeting organisiert. Durch die Verwendung einer innovativen Technologie war dies online möglich und sorgte für Begeisterung bei den teilnehmenden Mitgliedern“, so Sabine Möller, geschäftsführende Gesellschafterin der CPH Hotels.

Von Luftfiltern bis zu Lichtkonzepten

Die Mitgliedshotels führten unterschiedliche Maßnahmen durch: Eine UV-CleanAir Anlage für den Personenaufzug im CPH Central Wuppertal, das CPH Worpsweder Tor hat einen Teil seiner Zimmer komplett neu möbliert und das CPH Zürich Boutique Hotel Thessoni classic ein voll ausgestattetes Streaming-Studio für digitale Events konzipiert. Mit Blick auf das Thema Nachhaltigkeit wurde darüber hinaus im CPH Lenz in Fulda umgebaut und das gesamte Lichtkonzept auf LED-Leuchtmittel umgestellt.

Eine Wohlfühlatmosphäre für die Gäste schaffen – das stand im Vordergrund bei der Neugestaltung von Lobby, Hotelbar und Rezeption im CPH Hotel am Jakobsmarkt in Nürnberg. „Wärme und Geborgenheit vermitteln, das ist Teil des Konzepts“, so Thorsten Hofmann, Geschäftsführer des Hotels.

Buchstäblich alles auf den Kopf gestellt wird zudem im CPH Parkhotel Wolfsburg – vom Abschleifen der Parkettböden bis hin zur Verglasung des Wintergartens. Dabei haben in den Hotels die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tatkräftig mitgeholfen, die unterschiedlichen Maßnahmen erfolgreich umzusetzen: „Generell renovieren wir bei uns weitere Zimmer, damit wir den Gästen noch mehr modernisierte Zimmer zur Verfügung stellen können. Die Nachfrage dafür ist tatsächlich riesig. Darüber hinaus werden einige Balkone saniert und die Kollegen sind in Sachen Instandhaltung regelmäßig aktiv. Der Zusammenhalt im Team ist großartig“, ergänzt Christine Oßwald, Verkaufs- und Marketingleitung vom Hotel Sonnenhügel Bad Kissingen.

(CPH Hotels/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zimmer im Le Méridien Frankfurt
Sanierung
Sanierung

Le Méridien Frankfurt nach Kernsanierung wiedereröffnet

Das Le Méridien Frankfurt schlägt ein neues Kapitel auf: Nach umfassender Kernsanierung und Investition in Millionenhöhe präsentiert sich das denkmalgeschützte historische Palais aus dem Jahr 1905 nun mit einem neuen Designkonzept zwischen Tradition und urbaner Leichtigkeit.
Dorint Parkhotel Meißen Komfort Zimmer
Renovierung
Renovierung

Makeover für das Dorint Parkhotel Meißen

Seit 2017 betreibt die Kölner Dorint Hotelgruppe das Parkhotel Meißen. Seit Januar 2025 wurde das Haus in der sächsischen Kreisstadt umfassend saniert und renoviert. Insgesamt wurden über 3,5 Millionen Euro seitens des Eigentümers in die verschiedenen Baumaßnahmen investiert. 
L’Osteria Numero Uno in Nürnberg
Modernisierung
Modernisierung

L’Osteria startet neues Konzept in seiner Numero Uno

Die erste L’Osteria eröffnete 1999 in Nürnberg. Nach 26 Jahren wurde das kleine Restaurant in der Pirckheimerstraße nun umfassend renoviert. Jetzt präsentiert es sich mit frischem Look und einem neuen Konzept. 
Zimmer Pentahotel Leipzig
Renovierung
Renovierung

Pentahotel Leipzig wird modernisiert

Das Pentahotel Leipzig erhält derzeit ein umfassendes Makeover. Mit der Modernisierung will das Haus das Gästeerlebnis in den Mittelpunkt rücken – von frisch renovierten Zimmern bis hin zu neu gestalteten öffentlichen Bereichen.
Esplanade Hotel Berlin
Transformation
Transformation

Step Partners übernehmen Management des Esplanade Hotels Berlin

Step Partners verantworten künftig das Management des Berliner Esplanade Hotels. Geplant ist eine umfassende Renovierung des Hauses mit einem Investitionsvolumen von bis zu 40 Millionen Euro.
Hotel Azenberg
Investition
Investition

500.000 Euro für die Neugestaltung des Stuttgarter Hotels Azenberg

Modern, stilvoll und mit echtem schwäbischen Flair: Für 500.000 Euro wurde das Hotel Azenberg in Stuttgart umfassend neugestaltet. Ziel war es, den besonderen Charakter des Hauses zu betonen und gleichzeitig die regionale Verwurzelung mit der modernen Hotellerie zu verbinden.
Außenansicht Boutique Hotel Flessler
Signo Hospitality
Signo Hospitality

Boutique Hotel Flesslers hat eröffnet

Nach 17-monatiger Bauzeit hat das neue Flesslers Lenggries, a Tribute Portfolio Hotel eröffnet. Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel wurde umfassend kernsaniert und modernisiert. 
Radisson Blu Hotel, Hamburg Airport STOKE Restaurant
Modernisierung
Modernisierung

Radisson Hotel Group setzt Renovierungsoffensive in der DACH-Region fort

Nach den Projekten in Köln, Frankfurt, Berlin, Basel und Zürich startet die Marke Radisson Blu gleich mit zwei abgeschlossenen Modernisierungen in den Herbst: Das Radisson Blu Media Harbour Hotel, Düsseldorf, und das Radisson Blu Hotel, Hamburg Airport wurden umfassend erneuert. Beide Häuser zeigen, wie die Marke ihr Designprofil weiterentwickeln und Gästeerlebnisse neu definieren will.
Zimmer im Best Western Hotel Lippstadt
Neugestaltung
Neugestaltung

650.000 Euro für die Renovierung des Best Western Lippstadt

Mehr als 650.000 Euro – für diese Investititonssumme hat das Best Western Hotel Lippstadt nun seine umfangreichen Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Alle 49 Zimmer sowie die Flurböden wurden neugestaltet.