Transaktionsvolumen

Cushman & Wakefield gibt Überblick über die Transaktionsaktivität bei Hotels für 2023

Josef Filser
Josef Filser, Head of Hospitality Germany & Austria bei C&W (Foto: © Cushman & Wakefield)
Cushman & Wakefield berichtet über einen Rückgang im Hotel-Transaktionsvolumen im Jahr 2023. Trotzdem sind einige große Hotelverkäufe und -käufe in diesem Jahr zu verzeichnen.
Dienstag, 10.10.2023, 11:15 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die international tätige Immobilienberatung Cushman & Wakefield (C&W) verzeichnete in den ersten drei Quartalen 2023 ein Transaktionsvolumen im Hotelsegment von insgesamt 540 Mio. Euro, davon 150 Mio. Euro von Juli bis Ende September. Das Ergebnis stellt einen Rückgang von knapp 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum dar. Es wurden ausschließlich Einzeltransaktionen verbucht. Die durchschnittliche Transaktionsgröße betrug circa 16 Mio. Euro.

Rund zwei Drittel des Anlagevolumens entfielen auf deutsche Anleger. Es folgten Käufer aus Großbritannien mit 20 Prozent und Israel mit 13 Prozent. 

Institutionelle Investoren waren mit einem Anteil von 38 Prozent für den Hauptteil des Transaktionsvolumens verantwortlich. Hotelbetreiber erzielten einen Umsatzanteil von 28 Prozent. Andere Markteilnehmer wie Private Equity, Family Offices und Entwickler vereinten 34 Prozent des Transaktionsvolumens auf sich. 

„Die Transaktionsaktivität verharrte auf niedrigem Niveau. Gehandelt wurden vor allem betreiberfreie Hotels mit Repositionierungs- beziehungsweise Value-Add-Potential. Finanzstarke Hotelbetreiber wie Premier Inn und Leonardo, aber auch Private Equity Investoren kamen hier zum Zug. Käufe beziehungsweise Verkäufe von Core-Objekten mit langem Pachtvertrag stellten die Ausnahme dar“, kommentiert Josef Filser, Head of Hospitality Germany & Austria bei C&W.

(Foto: © Cushman & Wakefield)
(Foto: © Cushman & Wakefield)

Die größten Transaktionen im dritten Quartal

Zu den größten Transaktionen im dritten Quartal 2023 zählten:

  • der Ankauf des Holiday Inn Mannheim mit 150 Zimmern, Teil der mischgenutzten Büro- und Hotelprojektentwicklung „No.1“, durch den Hamburger Investment- und Assetmanager Fondsgrund. Verkäufer war die Adler-Tochter Consus. Der Gesamtpreis lag bei ca. 75 Mio. Euro. 
  • der Verkauf des Penta Hotels Berlin-Köpenick mit 190 Zimmern an den Betreiber Leonardo Hotels. Das Hotel wird demnächst renoviert, um dann unter der Lifestyle Marke NYX neu positioniert zu werden.
  • die Veräußerung des Essential by Dorint Hotels in Köln-Deutz und des nh Hotels in Magdeburg mit insgesamt 260 Zimmern an die Alchemy Step Hotel Group. Die Hotels werden in den kommenden Monaten renoviert und an das Marriott System im Form von Franchise Verträgen angeschlossen.
  • der Erwerb des nestor Hotels in Neckarsulm mit 84 Zimmern durch die Art-Invest. Im Zuge eines neuen langfristigen Pachtvertrages mit der The Chocolate on the Pillow Group wird eine umfangreiche Renovierung und Neupositionierung des Hotels vorgenommen.

„Das Transaktionsvolumen hat vermutlich seine Talsohle und die Spitzenrenditen fast ihren Peak erreicht", sagt Josef Filser.

Zu den Aussichten für den Hotelmarkt sagt er weiter: "In Anbetracht der wirtschaftlichen Lage erscheinen weitere Zinserhöhungen zunehmend unwahrscheinlicher, was zu einer höheren Stabilität und Sicherheit im Transaktionsmarkt führen dürfte. Hinzu kommt die weiterhin sehr gute Lage auf operativer Seite mit starker Nachfrage und guten Performancezahlen in fast allen großen Hotelmärkten. Außerdem führen die Herausforderungen im Bürosektor bei vielen Markteilnehmern zu einer erhöhten Bereitschaft in alternative Assetklassen wie Hotels zu investieren.“

(Cushman & Wakefield/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Transaktionsvolumen auf dem deutschen Hotelmarkt schwächelt.
Investitionen
Investitionen

Transaktionsvolumen auf deutschem Hotelmarkt halbiert

Die Immobilienberatung Cushman & Wakefield verzeichnete im 1. Halbjahr 2023 für den deutschen Hotelinvestmentmarkt ein Transaktionsvolumen von rund 390 Mio. Euro. Es liegt 50 Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahreszeitraums.
Die Lobby des neu eröffneten Arcotel AQ
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Arcotel AQ hat in Wien eröffnet

Seit dem 5. Mai 2025 empfängt das Arcotel AQ im Althan Quartier in Wien seine Gäste. Mit diesem Vier-Sterne-Hotel hat die österreichische Arcotel-Gruppe ihr 12. Hotel und gleichzeitig ihr viertes Haus in der Stadt Wien eröffnet.
Restaurant im The Charles Hotel in München
Renovierung
Renovierung

The Charles Hotel in München präsentiert neugestaltetes Erdgeschoss

Mit der umfassenden Renovierung seines Erdgeschosses hat das The Charles Hotel in München eine stilvolle Verbindung von botanischer Eleganz und zeitlosem Design geschaffen.
Zimmer im Boutiquehotel Ochsen in Lenzkirch-Saig
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues „Designed to stay“-Zimmer im Boutiquehotel Ochsen

Beim Wettbewerb „Designed to stay“ erhalten ausgewählte Hotelbetriebe in der Ferienregion Schwarzwald ein maßgeschneidertes Hotelzimmer inklusive Bad. Im Boutiquehotel Ochsen in Lenzkirch-Saig wurde daher nun ein Zimmer neu renoviert. 
Koray Ataman
Personalie
Personalie

Das ist der General Manager des neuen Welcome Hotel Gelsenkirchen

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Geleitet wird das Vier-Sterne-Superior-Haus in der Nähe der Veltins-Arena von Koray Ataman.
Jan Henningsen und Dominique Vockeradt
Initiative
Initiative

Hotel Berlin, Berlin unterstützt die Kulturszene

Angesichts der drastischen Kürzungen im Kulturbudget für 2025 und 2026 startet das Hotel Berlin, Berlin die Initiative „Kulturförderrate“. Ziel ist es, die vielfältige Kulturszene der Stadt aktiv zu unterstützen.
Anthony Capuano & Martin Winkler
Übernahme
Übernahme

Marriott International übernimmt fünf Hotels in Österreich

Fünf bestehende Austria Trend Hotels sollen zu Häusern drei verschiedener Marriott-Marken umgewandelt werden. Die Marke Four Points Flex by Sheraton feiert dabei ihr Debüt in Österreich.
Julia Schäfer
Personalie
Personalie

Neue Leitung für den Spa-Bereich im Neumühle Resort & Spa

Neuzugang mit klarer Vision: Julia Schäfer übernimmt die Position als Spa-Managerin im kürzlich mit fünf Sternen ausgezeichneten Neumühle Resort & Spa. Die 27-Jährige konnte bereits zu Beginn ihrer Tätigkeit neue Akzente setzen. 
The Yard in Berlin
Übernahmen
Übernahmen

Little Big Hotels verdoppeln Portfolio

Ein Big Bang für Little Big Hotels: Mit der Übernahme von vier neuen Hotels verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio – und das in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung.