Umbau

Das Central bekommt ein Upgrade

Der Infinity-Pool auf dem Hoteldach wird die neue Wellness-Oase in Sölden.
Rendering: Der Infinity-Pool auf dem Hoteldach wird die neue Wellness-Oase in Sölden. (Foto: © Das Central)
Seit 1969 stark mit dem Ort und seiner Entwicklung verbunden, will Das Central nun mit diesem visionären Projekt weiter voran und hoch hinaus. Jetzt laufen die Umbauarbeiten auf Hochtouren, um Gästen ein Spa-Erlebnis über den Dächern von Sölden zu ermöglichen.  
Donnerstag, 14.09.2023, 10:08 Uhr, Autor:Thiemo Welf-Hagen Wacker

Krönung auf dem Rooftop: Das traditionsreiche Fünf-Sterne-Hotel „Das Central“ in Sölden wartet in diesem Jahr vom Eingang bis zum Dach mit aufregenden Neuerungen auf.

Das Highlight bildet ein spektakulärer Infinity-Pool mit Glasummantelung, der über Sölden thronen wird. 

Rendering: So soll Das Central bald aussehen. (Foto: © Das Central)
Rendering: So soll Das Central bald aussehen. (Foto: © Das Central)

Ab wann können Gäste die Neuerungen in Augenschein nehmen?

Die Living Lounge kann bereits erlebt werden, die neuen Zimmer und Suiten sind für einen Aufenthalt ab Ende Oktober buchbar und die restlichen Bereiche werden nach Plan Ende November fertiggestellt.

So kam es zu den umfangreichen Neuerungen

Schon seit Jahren reifte die Idee in den Köpfen von Gastgeberin Angelika Falkner 
und ihrem Team: „Ein Spa-Erlebnis über den Dächern von Sölden, ein Treffpunkt mit Ausblick zum Anstoßen, eine Lobby zum Wohlfühlen und Suiten mit dem gewissen Extra – damit möchten wir begeistern, überraschen und außergewöhnliche Urlaubsmomente schenken“.

Neue Living Lounge sowie Zimmer und Suiten

Die zukunftsweisende Hotel-Weiterentwicklung wurde in der ersten Jahreshälfte mit der neuen Living Lounge gestartet. Diese ist seit Juli fertiggestellt und ersetzt die ehemalige Hotellobby.

Dank des Eichenholzbodens, Stoffen in Naturtönen und den großen Fensterfronten kreiert sie eine warme Atmosphäre und lädt nicht nur zum 
Ankommen ein, sondern zum Bleiben – ob zum Kaffee, für ein Glas Wein oder für 
eine letzte Out-of-Office-E-Mail.

Rendering: Ein Blick in eine der neu gestalteten Suiten. (Foto: Rendering: So soll Das Central bald aussehen. (Foto: © Das Central)
Rendering: Ein Blick in eine der neu gestalteten Suiten. (Foto: © Das Central)

Im Rahmen der schrittweisen Umgestaltung wurden im Anschluss 31 Zimmer und Suiten aus sieben Kategorien renoviert oder umfassend neugestaltet:

Vom Doppelzimmer Brunnenkogl über die Wellnesssuite Söldenkogl mit freistehender Badewanne, privater Sauna und Wintergarten bis hin zur 100 Quadratmeter großen Luxus-Penthousesuite Nederkogl mit zwei Schlafzimmern sowie zwei Badezimmern, offenem Wohnbereich samt Kamin, Sichtdachstuhl und Süd-Balkon. 

Allesamt verfügen sie über eine moderne und dennoch alpin-gemütliche Ausstattung sowie viele natürliche Materialien wie Holz, Stein, Loden und Leder. Für das gewisse Etwas sorgen orangefarbene Farbakzente. 

Neues Summit Spa

Den krönenden Abschluss der Erneuerungen bildet der neue Summit Spa-Bereich mit dem 17 Meter langen Infinity-Pool, der mit einem Blick über die Dächer Söldens aufwartet. Er ist nicht nur mit Glas verkleidet, sondern verfügt auch über einen Spitz mit Glasboden, durch den man in die Tiefe schauen kann.

Rendering: Panoramablick auf Sölden. Rendering: Ein Blick in eine der neu gestalteten Suiten. (Foto: Rendering: So soll Das Central bald aussehen. (Foto: © Das Central)
Rendering: Panoramablick auf Sölden. (Foto: © Das Central)

So schenkt er ein Gefühl der Schwerelosigkeit inmitten des beeindruckenden Gipfelpanoramas. Zudem befindet sich hier auf der fünften und gleichzeitig obersten Etage des Hotels ein Outdoor-Whirlpool, ein Ruheraum, ein Cardio-Fitnessraum, ausgestattet mit den neuesten Technogym-Geräten sowie ein weiterer neuer Treffpunkt.

Das Summit Bistro & Bar

Das Summit Bistro & Bar samt Panoramafenstern und Sonnenterrasse zur Stärkung zwischendurch oder zum Kaffee sowie für einen Aperitif oder Cocktail

Rendering: Das Summit Bistro & Bar. (Foto: © Das Central)
Rendering: Das Summit Bistro & Bar. (Foto: © Das Central)

Der Bereich eine Ebene besticht mit einem großzügigen Empfangsbereich mit warmen Naturmaterialien, sechs neuen Behandlungsräumen für Massage sowie Kosmetikanwendungen, einer finnischen Eventsauna und einer Bio-Panorama-Sauna, einem Sole-Dampfbad, einem Kaltwasser-Tauchbecken und einem weiteren, lichtdurchfluteten Ruheraum. 

(Das Central/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zimmer im Ameron Luzern Hotel Flora
Modernisierung
Modernisierung

Ameron Luzern Hotel Flora schließt erste Umbauphase erfolgreich ab

Im großen Stil wird das Ameron Luzern Hotel Flora renoviert. Zwei Bauabschnitte sind vorgesehen. Die erste Phase steht nun kurz vor ihrem Abschluss. Ab dem 5. Mai sollen 70 neu gestaltete Boutique-Zimmer zur Verfügung stehen. 
Spark by Hilton Wuppertal City Centre
Übernahme
Übernahme

Aspire Group übernimmt ehemaliges Hotel Kaiserhof

Erst im Februar hatte die Aspire Group ihr erstes Spark by Hilton in Stuttgart Sindelfingen eröffnet. Jetzt landet die Hotelgruppe ihren nächsten Coup. In Wuppertal übernimmt sie das ehemalige Hotel Kaiserhof.
Motel One
Jahreszahlen
Jahreszahlen

Motel One steuert auf die Milliarde zu

Trotz eines herausfordernden Marktumfelds erzielte die Hotelgruppe im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz. Die Milliarde rückt damit in greifbare Nähe. 
Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach
Markteintritt
Markteintritt

Zleep Hotels startet in Deutschland

Markteintritt in Deutschland: Das neue Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach ist ab sofort eröffnet. Es ist das erste Haus der dänischen Marke, die zu H World International gehört, in Deutschland.
Mitarbeiter der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg
Zugehörigkeit
Zugehörigkeit

Für ein stärkeres Wir-Gefühl: Empire Riverside und Hotel Hafen Hamburg setzen auf neue Uniformen

Ab sofort tragen die Mitarbeiter der Schwesternhotels Empire Riverside und Hotel Hafen Hamburg neue Uniformen. Mit dieser Neuerung soll die Zusammengehörigkeit weiter gestärkt werden. 
Haupthaus Widmann's Alb leben
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Widmann’s Alb.leben öffnet kurz nach Brand wieder

Nach einem Brand im Wirtschaftsgebäude gibt es Entwarnung: Niemand wurde verletzt. Hotel, Gasthaus und Gourmetrestaurant „ursprung“ von Widmann’s Alb.leben blieben unversehrt. Der Betrieb soll übermorgen sogar wieder aufgenommen werden. 
Hotel von CitizenM
Übernahme
Übernahme

Marriott übernimmt CitizenM für 355 Millionen US-Dollar

Marriott International hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Lifestyle-Marke CitizenM getroffen. Die Transaktion soll die globale Expansion von Marriotts Select-Service- und Lifestyle-Unterkunftsangeboten beschleunigen.
Astrid Eilers
Schließung
Schließung

Ausverkauf im ehemaligen Lindner Hotel Cottbus

Wo einst Gäste übernachteten, wird nun gestöbert: Seit dem 31. Dezember 2024 hat das Lindner Hotel in Cottbus seinen Betrieb eingestellt. Nun öffnet das Haus noch einmal seine Türen – aber nicht für Hotelgäste. 
Rui Alpalhão, Chief Executive bei Soliteight, Jackie Brown, Senior Regional Director North & West Europe, Wyndham Hotels & Resorts, und Alejandro Scholtz, Development Director Iberia, Wyndham Hotels & Resorts
Expansion
Expansion

Wyndham bringt Super 8 nach Spanien und Portugal

Expansion in Südeuropa: Das Hotel-Franchiseunternehmen hat eine exklusive Entwicklungsvereinbarung mit der Soliteight Hotel Projects SA unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.