Wachstum

Deutsche Hospitality bringt erstes IntercityHotel in die französischsprachige Schweiz

Visualisierung IntercityHotel Geneva
Visualisierung IntercityHotel Geneva (Foto: © Steigenberger Hotels GmbH)
Die Deutsche Hospitality wächst in der Schweiz: Urban und modern präsentiert sich das neue IntercityHotel in Genf. Es ist das erste Haus der Deutschen Hospitality in der französischsprachigen Schweiz.
Dienstag, 17.10.2023, 11:20 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir freuen uns sehr, das IntercityHotel Geneva zu eröffnen – weltoffen und lokal verwurzelt zugleich", sagt Josef Dolp, Chief Operating Officer und Guest Experience Officer bei der Deutschen Hospitality.

Er ergänzt: „Es ist unser erstes Hotel in der französischsprachigen Schweiz; weitere folgen zeitnah. Die Schweiz ist ein wichtiger Markt und Genf ein Top-Standort für uns, um das Wachstum der Marke IntercityHotel fortzusetzen: Sie ist dynamisch und voller Energie.“

Was das Hotel zu bieten hat

Mit 270 Zimmern, einem Konferenzbereich mit fünf Tagungsräumen sowie einem Restaurant und einer Bar ist das IntercityHotel Social Hub und smarter Rückzugsort zugleich. Dabei bietet das Hotel einen Wellness- und Fitnessbereich mit Sauna und Dampfbad.

Das IntercityHotel Geneva wird von der Deutschen Hospitality als Pachtnehmerin betrieben. Eigentümerin der Immobilie ist PG Promotors SA. Die Projektbetreuung erfolgte durch die Schweizer Projektentwicklungsgesellschaft GoodNight Partners SA.

Das „Quartier de l’Étang” ist ein ehemaliges Industriegelände, das entlang nachhaltiger Prinzipien umgestaltet wurde. In unmittelbarer Nähe des Hotels befinden sich ein Einkaufszentrum, weitere Restaurants, Bars und ein Fitnessstudio.

„Genau das richtige Produkt für Geschäfts- und Freizeitreisende“

„Wir freuen uns sehr, die Deutsche Hospitality in Genf willkommen zu heißen", sagt Arjun A. Fornerod, Geschäftsführer von GoodNight Partners SA, Vertreter des Eigentümers. „Wir sind uns sicher, dass das IntercityHotel Geneva genau das richtige Produkt für sowohl Geschäfts- als auch Freizeitreisende bietet. Es schließt eine Lücke in der Hotelkapazität des Marktes. Wir sind überzeugt, dass die Werte der Marke perfekt zu diesem einzigartigen Hospitality Hub passen, der im Herzen von Evolution+ Quartier de l’Étang, einer pulsierenden neuen Stadt in der Stadt, entwickelt wurde.“

Nadjet Bennaceur, General Managerin des IntercityHotel Geneva, ergänzt: „Genf ist eine wunderschöne und sehr internationale Stadt mit hoher Lebensqualität. Mein Team und ich freuen uns sehr, Gäste aus aller Welt und der Umgebung im IntercityHotel Geneva willkommen zu heißen."

(Deutsche Hospitality/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Silo-Hotel vom Tannenhof in Escholzmatt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Silo-Hotel der Schweiz öffnet im August

Mitte August 2025 geht in der Schweiz eine landesweit einzigartige Unterkunft an den Start: Auf dem Bio-Landwirtschaftsbetrieb Tannenhof in Escholzmatt wurde ein ehemaliges Gras-Silo in ein Hotel umgewandelt. 
Accor
Bilanz
Bilanz

Accor verzeichnet solides Wachstum im ersten Halbjahr 2025

Trotz geopolitischer Herausforderungen und Währungseffekte kann die Accor-Gruppe auf ein solides erstes Halbjahr 2025 zurückblicken. Insbesondere der Bereich Luxury & Lifestyle trug zu diesem Ergebnis bei. 
"Social Hub"-Konzept im neuen Tribe Kraków Old Town
Wachstum
Wachstum

Tribe expandiert weiter in Europa

Die Marke Tribe setzt ihren Wachstumskurs in Europa fort: Nach dem kürzlichen Markendebüt in Polen sowie neuen Standorten in Ungarn und Frankreich sind Hoteleröffnungen in Slowenien, Portugal und anderen zentralen Destinationen quer über den Kontinent geplant. 
Dolce by Wyndham Siracusa, Monasteri Spa & Golf auf Sizilien
Expansion
Expansion

Wyndham wächst in der EMEA-Region auf über 700 Hotels

Die Wyndham Hotels & Resorts haben ihre Präsenz in Europa, dem Nahen Osten und Asien im ersten Halbjahr 2025 deutlich ausgebaut. Mehr als 720 lizensierte Markenhotels gehören in diesen Regionen inzwischen zum Portfolio des Unternehmens. 
Ajit Menon
Wachstum
Wachstum

Meininger Hotels stärken Position durch Digitalisierung und strategische Expansion

Die europäische Hotelgruppe setzt ihren Wachstumskurs fort. Nach einem weiteren Geschäftsjahr mit positiven Entwicklungen richtet das Unternehmen den Blick nun auf gezielte Investitionen in strategisch wichtige Bereiche – mit einer klaren Digitalisierungsstrategie, umfassenden Renovierungsmaßnahmen und der Expansion in neue Märkte.
Roger Wyrsch
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Niederländerinnen schlagen EM-Quartier im Belvédère Strandhotel auf

Zum fünften Mal in Folge nimmt die niederländische Frauen-Fußballnationalmannschaft an der Endrunde der Fußball-Europameisterschaft teil. Dabei wird sie am 5. Juli 2025 zunächst gegen Wales antreten. Während der Frauen-EM 2025 wohnen die niederländischen Fußballspielerinnen im Belvédère Strandhotel in Spiez – einem historischen Ort, wohnte hier während der Fußball-WM 1954 die deutsche Fußballnationalmannschaft. Hoteldirektor Roger Wyrsch hofft daher auf ein zweites Wunder aus Spiez. Wie sein Hotel dazu beitragen soll, verrät er im Interview mit HOGAPAGE.
Philipp Wolkersdorfer, Susann Tonn, Diva Hierschel und Florian Rose
Wachstum
Wachstum

Zwei neue Mitglieder bei den Ringhotels

Zuwachs in Süddeutschland: Seit dem 1. Juni 2025 verstärkt ein Hotel in Bad Wörishofen die Kooperation. Am 1. Juli folgt dann ein weiteres Haus im Herzen des Schwarzwalds.
Ruby Hotel in Genf
Wachstum
Wachstum

Ruby Gruppe setzt Expansion in der Schweiz fort

In Genf hat die Gruppe ihr zweites Hotelprojekt unterzeichnet. Es ist das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.
Bar im Conrad Hamburg
Bilanz
Bilanz

MHP Hotel AG: Erstes Quartal 2025 bestätigt Wachstumskurs

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025: Trotz der aktuellen Herausforderungen im gesamtwirtschaftlichen Umfeld und in den globalen Handelsbeziehungen konnte das Unternehmen erneut eine starke operative Performance erzielen.