Geo Saison Ranking

Die 100 schönsten Hotels in Europa

Eine Landkarte auf dem viele Länder mit passenden Fähnchen markiert sind
Das Magazin Geo Saison wählte zum zwölften mal die 100 schönsten Hotels in Europa. (Foto: Denys Rudyi/fotolia)
„Geo Saison“ kürt zum zwölften Mal die 100 schönsten Hotels in Europa. Von bezahlbaren Unterkünften in Rom, Paris oder Berlin bis zum Strandresort am Mittelmeer – 29 internationale Experten wählten ihre Favoriten in zehn Kategorien. 
Donnerstag, 11.01.2018, 10:56 Uhr, Autor: Markus Jergler

Das Auswahlkriterium, nach dem sich die Jurymitglieder richteten: Welches Haus würden Sie Freunden empfehlen? Das Ergebnis: 100 Unterkünfte in 17 europäischen Ländern. Jede Kategorie hat einen Sieger sowie neun zweite Sieger ohne Rangfolge.

  • Kategorie Am Meer:                   Les Roches Rouges, Côte d’Azur/Frankreich
  • Kategorie Berge:                         Chandolin Boutique Hotel, Chandolin/Schweiz
  • Kategorie Design:                       Provocateur, Berlin/Deutschland
  • Kategorie Land:                          La Granja, Ibiza/Spanien
  • Kategorie Luxus:                        Hôtel Ritz, Paris/Frankreich
  • Kategorie Wellness:                   Forsthofgut, Leogang/Deutschland
  • Kategorie City:                            Sir Nikolai, Hamburg/Deutschland
  • Kategorie Außer Konkurrenz: Icehotel 365, Jukkasjärvi/Norwegen
  • Kategorie Food:                          Söl’ring Hof, Sylt/Deutschland
  • Kategorie Unter 100 Euro:      Ruby Lilly, München/Deutschland

Das Ranking mit allen 100 Unterkünften erschient am gestrigen Mittwoch im Magazin „Geo Saison“ Nr. 2/2018). Das Magazin ist für 6,50 Euro im Handel erhältlich.  Zur Jury zählen Experten aus der Tourismus-, der Medien- und der Design-Branche, darunter Barbara Liepert, Leiterin des Reiseressorts der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“, Alexandra von Rehlingen, PR-Managerin, Sibylle Zehle, Reisejournalistin und Autorin, Sascha Aumüller, Reiseredakteur des Magazins „Rondo“ der Tageszeitung „Der Standard“ und Matali Crasset, Industrie- und Hoteldesignerin. (ots(MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Teresa Rodrigues
Auszeichnung
Auszeichnung

„Goldener Staubwedel 2025“ verliehen

Auszeichnung für außergewöhnliches Engagement im Housekeeping: Bereits seit mehreren Jahren werden besonders hervorstechende Housekeeping-Fachkräfte mit dem „Goldene Staubwedel“ geehrt. Dieses Jahr konnte eine Executive Housekeeperin des Ameron Luzern Hotel Flora
Hotel Sacher Wien feiert The World's 50 Best Hotels 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Sacher Wien feiert Platzierung in den „The World’s 50 Best Hotels 2025“

Das familiengeführte Haus wurde im globalen Ranking der „The World’s 50 Best Hotels 2025“ aufgenommen. Als einziges Hotel in der DACH-Region zählt es nun offiziell zu den weltweit besten Hotels, eine der höchsten internationalen Auszeichnungen der Hotellerie. 
Frederik Mack, Direktor HR Europa-Park, Carolin von Arend und Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotels
Europa-Park
Europa-Park

Deutsche Jugendmeisterschaften im Gastgewerbe

Bei den 43. Deutschen Jugendmeisterschaften wurde Carolin von Arend, Auszubildende im Europa-Park Erlebnis-Resort, als beste Hotelfachfrau ausgezeichnet. Nach ihrem Sieg bei den Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften durfte sie nun beim Wettbewerb auf Bundesebene teilnehmen – und konnte auch hier überzeugen.
Urkundenübergabe v.l.n.r.: Sarah Reinhardt, Bernd Schrade, Bernd Schrade, Konstanze Schrade und Bürgermeister Klemens Betz
Siegel
Siegel

Gasthof zum Lamm bleibt Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland

Der Gasthof in Gomadingen wurde erneut mit dem deutschlandweit anerkannten Qualitätssiegel ausgezeichnet. Damit zählt das Haus weiterhin zu den besonders wanderfreundlichen Betrieben der Schwäbischen Alb.
Mann im Rollstuhl an der Hotelrezeption
Preisverleihung
Preisverleihung

„Die 101 besten Hotels Schweiz“ führen neue Kategorie für barrierefreie Hotels ein

Ein Novum im gesamten DACH-Raum: Erstmals werden 2026 im Rahmen des Rankings „Die 101 besten Hotels Schweiz“ auch die besten barrierefreien Hotels ausgezeichnet. Dafür wurde nun eine neue Kategorie geschaffen. 
Franz-Josef Unterlechner
Wettbewerb
Wettbewerb

Erstmals gewinnt ein Deutscher den „Chef Balfegó“

Am 27. Oktober 2025 traten elf Ausnahmetalente gegeneinander an, um ihre kreativen und handwerklichen Fähigkeiten bei der Kreation außergewöhnlicher Gerichte auf Basis von Rotem Thunfisch zu messen. Zum ersten Mal setzte sich dabei ein Deutscher gegen Konkurrenten aus ganz Europa durch.
Gewinner der Independent Hotel Show Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Independent Hotel Show Awards 2025 verliehen

Emotionaler Höhepunkt bei der diesjährigen Independent Hotel Show Munich (IHM): Bereits zum zweiten Mal hat die Messe ihre Tore in Deutschland geöffnet. Am ersten Abend wurden besondere Leistungen in der unabhängigen Hotellerie gewürdigt. Das sind die Ausgezeichneten.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Hannes und Britta Bareiss
Auszeichnung
Auszeichnung

Drei Michelin Keys für das Hotel Bareiss

Große Ehre für das Hotel Bareiss in Baiersbronn: Der Guide Michelin hat das renommierte Schwarzwald-Resort mit dem dritten „Michelin Key“ ausgezeichnet – der höchsten Bewertung, die ein Hotel weltweit erhalten kann.