Neue Betreiber

Dorint übernimmt ehemaliges Sofitel am Berliner Ku‘damm

Außenfassade des Sofitel Berlin Kurfürstendamm
Das ehemalige Sofitel Berlin Ku’damm wird zum neuen Dorint Kurfürstendamm Berlin. (Foto: ©picture alliance/dpa | XAMAX)
Aus einer Reihe von Bewerbern hat die Dorint Gruppe den Zuschlag für die Immobilie des einstigen Sofitel Berlin Kurfürstendamm erhalten. Der Betreiber des Sofitel in Charlottenburg hatte wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz angemeldet.
Donnerstag, 22.10.2020, 09:01 Uhr, Autor: Kristina Presser

Aus „Sofitel Berlin Kurfürstendamm“ wird „Dorint Kurfürstendamm Berlin“: Wie die beiden Dorint Geschäftsführer Karl-Heinz Pawlizki und Jörg T. Böckeler jetzt bekanntgegeben haben, übernimmt Dorint das ehemalige Sofitel am Berliner Ku‘damm als langfristiger Pächter für den Immobilieneigentümer des 4-Sterne-Superior-Hotels. Der Pachtvertrag für die neuen „Trophy-Immobilie“ im Zentrum der Stadt wurde in dieser Woche unterschrieben. Seit 1. Oktober 2020 läuft das Insolvenzverfahren über das Vermögen der HAB-Betriebs GmbH, Betreiber des Sofitel Hotels in Charlottenburg, am Amtsgericht Charlottenburg.

Die Geschäftsführung der Dorint Gruppe verpflichtete Herrn Carsten Colmorgen und heißt ihn als neuen verantwortlichen Direktor für das Hotel mit 311 Hotelzimmern (inkl. 44 Suiten), 2.100 Quadratmetern Konferenzfläche und dem im Erdgeschoss befindlichen französischen Restaurant, willkommen. Carsten Colmorgen hatte von 2002 bis 2005 bereits für die Marke Dorint gearbeitet und leitete danach das Hotel am Kurfürstendamm bis 2018.

Dirk Iserlohe, Aufsichtsratsvorsitzender der Dorint Gruppe: „Der Immobilieneigentümer hat gemeinsam mit dem Insolvenzverwalter Christian Graf Brockdorff – aus der überregional tätigen Kanzlei BBL Brockdorff & Partner Rechtsanwälte – erfolgreich sowohl die Interessen der Arbeitnehmer, des neuen Pächters als auch der Eigentümer in Einklang gebracht.“ Bereits zum 1. November 2020 begrüße man Mitarbeiter der insolventen HAB Betriebs GmbH i. L. als neue „#HotelHelden“ in der Dorint Familie. Gemeinsam mit dem Eigentümer wird Dorint nun weitere Zimmer und öffentliche Bereiche renovieren.
(Honestis AG/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sofitel Hotel in Berlin
Wirtschaft
Wirtschaft

Sofitel Berlin: Insolvenzverfahren eröffnet

Wegen Zahlungsunfähigkeit hatte der Hotelbetreiber Ende Juni 2020 Insolvenz angemeldet. Jetzt wurde das Verfahren eröffnet. Der Geschäftsbetrieb läuft jedoch weiter – und auch in puncto Investorensuche ist man optimistisch.
Marthabräu in Fürstenfeldbruck
Neustart
Neustart

Marthabräu in Fürstenfeldbruck aus der Insolvenz gerettet

Das Marthabräu in Fürstenfeldbruck ist gerettet! Nach der Insolvenz im Frühjahr wurden nun zwei Kennerinnen gefunden, die den Betrieb neu aufstellen wollen – mit Leidenschaft und einem klaren Kurs.
Jörg T. Böckeler
Personalie
Personalie

Jörg T. Böckeler verlässt die Dorint Hotelgruppe

Acht Jahre lang war Jörg T. Böckeler eine prägende Führungspersönlichkeit der Kölner Hotelgesellschaft. Mit seiner unternehmerischen Weitsicht führte er das Unternehmen sogar durch die Coronapandemie. Jetzt verlässt der CEO den Konzern. 
Alfons Schuhbeck im Gerichtssaal
Ratgeber
Ratgeber

Alfons Schuhbecks Verurteilung: Was Geschäftsleiter aus dem Fall lernen können

Alfons Schuhbeck ist unter anderem wegen Insolvenzverschleppung zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Urteil zeigt, welche Folgen eine verspätete Insolvenzanmeldung haben kann. Doch was genau bedeutet Insolvenzverschleppung? Und wie können Geschäftsleiter das Risiko hierfür vermeiden? 
Sausalitos
Schließungen
Schließungen

Sausalitos schließt Dutzende Filialen

Bereits seit längerem hat die Tex-Mex-Kette finanzielle Schwierigkeiten. Nun wurde eine Vielzahl an Standorten in ganz Deutschland geschlossen. Von den mehr als 40 Filialen gibt es nur noch wenige. 
Michael Zeyer in seinem Sternerestaurant "5" in Stuttgart
Insolvenz
Insolvenz

Sternerestaurant „5“ beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung

Die Betreibergesellschaft der Gourmet-Gastronomie im Herzen Stuttgarts kann Forderungen absehbar nicht erfüllen. Gespräche über außergerichtliche Lösungen blieben erfolglos. Daher hat die Zedo GmbH, Betreibergesellschaft des „5 Gourmet Bar und Restaurant“ in Stuttgart, nun Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt.
Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun
Betriebsschließung
Betriebsschließung

Insolvenz nach Zufahrtsproblemen: Höhenhotel Rote Lache stellt Betrieb ein

Das Forbacher Höhenhotel Rote Lache hat einen Insolvenzantrag gestellt und muss den Betrieb einstellen: Die wirtschaftliche Lage der Betreibergesellschaft lässt eine Fortführung nicht mehr zu. Der Grund für die Insolvenz sind hohe Umsatzrückgänge, die wohl durch Zufahrtsprobleme verursacht wurden. 
„Dorint Hotel Weitblick Wien“
Comeback
Comeback

Dorint kehrt nach Wien zurück – mit größtem Hotelprojekt der DACH-Region

Große Pläne: Die Dorint Hotelgruppe hat einen Mietvertrag mit der Strabag Real Estate GmbH für ein neues Hotel in Wien abgeschlossen. Es soll der größte Hotelneubau in der DACH-Region werden. Gleichzeitig kehrt Dorint mit diesem Schritt nach fast zwei Jahrzehnten zurück in die österreichische Hauptstadt. 
Das Parkhotel Jordanbad
Übernahme
Übernahme

Dorint Hotelgruppe übernimmt Parkhotel Jordanbad

Mit dem Eigentümer der Hotelimmobilie hat die Dorint Hotelgruppe einen fünfzehnjährigen Pachtvertrag mit Verlängerungsoption abgeschlossen. Um den Hotelbetrieb langfristig zu sichern ist ein Millionen-Investment zur weiteren Sanierung und Revitalisierung der Bestandsimmobilie geplant.