Expansion

Dormero kommt nach Xanten und Meerbusch

Mit den zwei Neueröffnungen erhöht sich das Netz auf nun insgesamt 38 Hotels. (Foto: © HDV)
Mit den zwei Neueröffnungen erhöht sich das Netz auf nun insgesamt 38 Hotels. (Foto: © HDV)
Ab Mai übernimmt die Dormero Gruppe das Hotel Hövelmann in Xanten nahe der holländischen Grenze und zum Jahreswechsel das ehemalige Rheinhotel Meerbusch. Somit erhöht die Hotelgruppe ihre Präsenz in Nordrhein-Westfalen auf drei Standorte.
Montag, 04.04.2022, 10:58 Uhr, Autor: Martina Kalus

Die Tinte ist trocken: Ab Mai übernimmt die Dormero Gruppe zum einen das Hotel Hövelmann genau am Markplatz der historischen Altstadt von Xanten nahe der holländischen Grenze und zum Jahreswechsel das ehemalige Rheinhotel in Meerbusch. Aktuell ist Dormero in NRW in Düsseldorf vertreten. Beide Hotels werden von den Eigentümern zunächst die kommenden Monate grundsaniert und dann unter Dormero Flagge neu eröffnet.

Nummer 37 und 38

„Wir freuen uns, dass wir nun weiter tief im Westen Fuß fassen werden und unsere Hotelnetz dadurch verdichten können“, so Michael Hartmut Berger. „Die Standorte in Xanten und Meerbusch sind durch den bunten Mix aus Leisure, Corporate und Mice nicht nur krisenresistent, sondern auch historisch und wirtschaftlich starke Pole im Westen der Republik.“ Mit den zwei Neueröffnungen erhöht sich das Netz auf nun insgesamt 38 Hotels.

(Dormero/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Manuela Halm und Michael Berger
Expansion
Expansion

Dormero startet in Thüringen

Zum Jahreswechsel übernimmt die Dormero Gruppe das Soibelmanns Hotel in Weimar. Das Haus wird zunächst für sechs Monate geschlossen und komplett kernsaniert. 
Die Albergue „San Miguel“ in der Außenansicht
Übernahme
Übernahme

Dormero expandiert in neuem Geschäftszweig

Die deutsche Unternehmensgruppe reiht sich unter die Pilger ein. Sie wird künftig zwei Herbergen am berühmten Jakobsweg in Spanien betreiben. Dafür wurden jetzt die Unterschriften gesetzt. Startpunkt ist der erste Januar 2025.
Philipp von Bodman
Expansionssprung
Expansionssprung

Achat wächst auf 50 Hotels

Der Achat-Hotelgruppe ist Anfang Februar 2023 ein beeindruckender Wachstumsschritt gelungen. Durch eine Partnerschaft mit der Michel-Hotelgruppe weitet sie ihr Portfolio auf 50 Hotels aus.
Luckin Coffee
Expansion
Expansion

Luckin Coffee expandiert in die USA

Die Coffeeshop-Kette aus China startet in den USA. Luckin Coffee hat seine ersten beiden Filialen in New York eröffnet. Damit tritt die Kette erstmals in den US-Markt ein. 
Lobby des Adagio Original Stuttgart NeckarPark
Expansion
Expansion

Adagio Original Stuttgart NeckarPark eröffnet

Das neue Aparthotel wurde am 01. Juli 2025 geöffnet. Adagio möchte damit seine europäische Expansion fortsetzen und seine strategische Präsenz auf dem stark wachsenden DACH-Markt bestätigen.
Porträt von Vorstand Michael-Hartmut Berger, Aufsichtsratsvorsitzender Ben Dahlheim, Vorstand Stephan Arnhold
Personalie
Personalie

Dormero verlängert Vorstände und zieht Bilanz

Der Aufsichtsrat von Dormero verlängert vorzeitig die Verträge der Vorstände Berger und Arnhold, während das Unternehmen 2024 einen Umsatzrekord erzielt. Die Verantwortlichen setzen auf nachhaltiges Wachstum sowie enge Partnerschaften.
Sebastian Petz
Wachstum
Wachstum

Pommes Freunde treiben bundesweite Expansion voran

Pommes Freunde setzen ihren Expansionskurs fort: Am 23. Juni 2025 hat die Marke im Bahnhofsgebäude in Freising einen neuen Standort eröffnet. Aber auch bundesweit soll das Wachstum weiter vorangetrieben werden: Noch in diesem Jahr sind zehn Neueröffnungen geplant. 
Ajit Menon
Wachstum
Wachstum

Meininger Hotels stärken Position durch Digitalisierung und strategische Expansion

Die europäische Hotelgruppe setzt ihren Wachstumskurs fort. Nach einem weiteren Geschäftsjahr mit positiven Entwicklungen richtet das Unternehmen den Blick nun auf gezielte Investitionen in strategisch wichtige Bereiche – mit einer klaren Digitalisierungsstrategie, umfassenden Renovierungsmaßnahmen und der Expansion in neue Märkte.