Ehemeligentreffen

„Einmal Traube, immer Traube“: 10. Alumni-Treffen der Traube Tonbach

Ehemaligentreffen Traube Tonbach
Das Ehemaligentreffen bot die Gelegenheit zum Networking und Erfahrungsaustausch. (Foto: © Traube Tonbach)
Mit rund 180 ehemaligen Mitarbeitern aus mehreren Jahrzehnten feierte die Traube Tonbach ihr 10. Alumni-Treffen – ein freudiges Wiedersehen, das den Geist von Zusammenhalt und Wertschätzung lebendig hält.
Montag, 27.01.2025, 11:52 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Für uns ist es wichtig, die Bindung zu unseren ehemaligen Mitarbeitern aktiv zu pflegen. Sie sind ein wesentlicher Teil unserer Geschichte und tragen zur positiven Wahrnehmung als Arbeitgebermarke bei“, erklärt Sebastian Finkbeiner der Traube Group.

Das Baiersbronner Familienunternehmen setzt seit Jahren auf eine nachhaltige Mitarbeiterbindung und Wertschätzung, die bewusst über das Vertragsverhältnis hinaus wirkt. Ein wichtiger Teil der Unternehmenskultur sind dabei Alumni-Events als „Offboarding“-Maßnahme. Vom 14. bis 16. Januar 2025 fand deshalb bereits zum zehnten Mal ein Ehemaligentreffen in der Traube Tonbach statt.

Ehemalige von nah und fern

Rund 180 ehemalige Mitarbeiter aus mehreren Jahrzehnten konnte das Treffen zusammenführen. Während die Mehrzahl der Ehemaligen aus Deutschland und den Nachbarländern anreiste, erfolgte die weiteste Anreise aus Indonesien. Die Vielfalt der Generationen, von 1970 bis in die 2000er Jahre, machte das Treffen zu einem inspirierenden, generationenübergreifenden Austausch. 

Von einem gelungenen Ehemaligentreffen schwärmt auch Heiner Anwander, der von 1989 bis 1992 in unterschiedlichen Positionen bei der Traube Tonbach beschäftigt war und mittlerweile als Teamleiter Kommunikation bei HOGAPAGE arbeitet. „Es war ein phänomenales Treffen! Es gab tolles Essen, ausgezeichnete Weine und die Stimmung war einfach fantastisch!“, schwärmt Anwander, der im Restaurant Silberberg als Chef de Rang im Hausgastservice angefangen hatte und schließlich an die Bar gewechselt ist, wo er die weiterführende Ausbildung zum Commis de Bar gemacht hat und dort schließlich zum Chef de Bar und stellv. des Barchefs befördert wurde. 

Ein dreitägiges Programm mit spannenden Einblicken

Das dreitägige Treffen wurde von den Mitgliedern der Inhaberfamilie Finkbeiner sowie zahlreichen Abteilungsleitern persönlich begleitet. Neben feierlichen Programmpunkten wie einem großen Willkommensempfang für alle Ehemaligen sowie einem Gala-Menü boten die Verantwortlichen den Alumni auch vielfältige Einblicke in die Entwicklungen und Innovationen ihrer einstigen Ausbildungs- und Wirkungsstätte. Dazu gehörte ein Besuch bei WildparkTaste, dem Stadioncatering der Traube Group für den KSC, sowie ein gemeinsames Mittagsessen in der Betriebsgastronomie Cantine – Made by Traube Tonbach in Karlsruhe.

Abschließendes Highlight des dreitägigen Programms war ein Festakt unter dem Motto „Einmal Traube, immer Traube“, an dem alle Gäste begleitet von einem DJ und Kulinarik aus den Traube-Küchen gemeinsam feierten. Eine Tombola zugunsten der Stiftung „Luftikus“, die sich für Kinder einsetzt, sorgte für gute Unterhaltung.

Feier am Abend
Unter dem Motto „Einmal Traube, immer Traube“ feierten alle Gäste gemeinsam. (Foto: © Traube Tonbach)

Offboarding als wichtiger Teil der Unternehmenskultur

Das 10. Alumni-Treffen unterstreicht die Bedeutung von durchdachtem „Offboarding“, um den gesamten Karriereweg weit über die aktive Beschäftigung zu begleiten. Während „Offboarding“ auch in der Branche zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist es für die Traube Group längst zum Erfolgsfaktor geworden: Viele einstige Mitarbeiter kehren nach auswärtigen Stationen zurück oder bleiben wichtige Botschafter in der Branche.

„Wir wissen sehr zu schätzen, wie viele unserer Ehemaligen über Jahre in engem Kontakt mit uns bleiben und unsere Entwicklung mitverfolgen“, sagt Hotelier Matthias Finkbeiner. „Unsere jährlichen Alumni-Events ermöglichen so nicht nur ein freudiges Wiedersehen, sondern auch Networking und Erfahrungsaustausch, die sowohl für die Teilnehmer als auch für uns sehr wertvoll sind.“

(Traube Tonbach/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Restaurant Traube Tonbach
Jubilare geehrt
Jubilare geehrt

Traube Tonbach: „Individuelle Fähigkeiten sichern Erfolg“

2022 war für die Traube Tonbach geprägt vom Neubeginn: nach zweijähriger Bauzeit wurde im April das Stammhaus des Schwarzwälder Traditionshotels mit drei neuen Restaurants wiedereröffnet. Einen reibungslosen Erfolg garantieren vor allem treue Mitarbeiter – von denen nun zahlreiche Jubiläum feierten. 
Netzwerktreffen New Work
Veranstaltung
Veranstaltung

New Work im Tourismus: 3. Netzwerktreffen New Work

Was macht New Work aus und wie kann es im Tourismus umgesetzt werden? Welche Beispiele aus Best Practice gibt es und was kann man daraus mitnehmen? Wertvolle Impulse und einen anregenden Austausch zu diesen Fragen lieferte das dritte New Work Netzwerktreffen 2025 der Hochschule München.
Teilnehmer Landlust Hotels Seminar
Netzwerktreffen
Netzwerktreffen

Landlust Hotels Jahresseminar 2025 gibt Impulse für die Landhotellerie

Fachwissen, Netzwerken und Genuss: Vom 9. bis zum 11. November 2025 kamen die Gastgeber der Landlust Hotels zum dritten Mal zu ihrem Jahresseminar zusammen. Im Benen-Diken-Hof in Keitum tauschten sich die Hoteliers über aktuelle Entwicklungen in der Branche, Innovationsmanagement und Erfahrungen aus den eigenen Häusern aus.
Junge Mutter arbeitet am Computer und lächelt in die Kamera, neben ihr ein Kind, das an einem Kinderlaptop spielt
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt

Warum familienfreundliche Arbeitgeber im Trend sind

In modernen Arbeitswelten entscheidet längst mehr als das Gehalt darüber, ob Mitarbeiter kommen, bleiben oder gehen. Es sind Werte wie Vertrauen, Flexibilität und das Verständnis für individuelle Lebenssituationen, die den Unterschied machen und eine entsprechende Kommunikation der Werte durch den Arbeitgeber. 
Mitarbeiter des Stock Resorts
Mitarbeiterautos
Mitarbeiterautos

Stock Resort investiert mit 18 VW ID.3 weiter in die Zukunft der E-Mobilität

Das 5-Sterne-Superior-Hotel in Finkenberg will seine Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit bekräftigen. Das Haus erneuert seine E-Auto-Flotte mit 18 neuen VW ID.3.
Stéphane Gass und Sebastian Finkbeiner
Auszeichnung
Auszeichnung

„Sommelier of the Year 2026“ kommt aus der Traube Tonbach

Seit über drei Jahrzehnten verantwortet Stéphane Gass den Weinservice des Traditionshotels in Baiersbronn. Jetzt wurde der langjährige Sommelier der Schwarzwaldstube in der Traube Tonbach mit einer ganz besonderen Auszeichnung geehrt. 
Katharina Darisse von Fair Job Hotels und Armin Meiser eröffneten gemeinsam das 9. Partnertreffen.
Bericht
Bericht

Fair Job Hotels Partnertreffen 2025

Austausch, Inspiration und praxisnahe Strategien: Beim 9. Partnertreffen der Fair Job Hotels trafen sich Hoteliers, HR-Verantwortliche und Branchenexperten, um gemeinsam Wege für eine zukunftsfähige Arbeitgeberkultur zu diskutieren. HOGAPAGE war vor Ort.
IHK-Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildung

So investieren die AHORN Hotels & Resorts in Mitarbeiterentwicklung

Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg: Die AHORN Hotels & Resorts investieren gezielt in die Förderung ihrer Mitarbeiter – und zeigen damit, wie modernes Personalmanagement in der Hotellerie funktioniert. 
Gäste lauschen dem Interview-Format
Netzwerken
Netzwerken

Gastro-Event 2025 des Dehoga Hamburg

Am 6. Oktober lud der Verband zum diesjährigen Gastro-Event in den Angie’s Nightclub im Schmidts Tivoli auf St. Pauli. Über 200 Entscheider und Branchenvertreter aus dem Hamburger Gastgewerbe folgten der Einladung, um gemeinsam über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Gastronomie zu netzwerken.