Hotel geplant

Ennismore bringt erstes Tribe Hotel nach Düsseldorf

Tribe Amsterdam City
Das Tribe Düsseldorf basiert auf Entwürfen des Londoner Studios Feix&Merlin, welches erst kürzlich das Tribe Amsterdam City fertiggestellt hat. (Foto: © Abacapress/Annelore Van Herwijnen)
Das Lifestyle-Hotelunternehmen Ennismore hat mit KNSA Hospitality und dem Immobilieninvestor Rüger Holding eine Vereinbarung unterzeichnet. Diese soll das erste Tribe Hotel nach Düsseldorf bringen. Das neue Haus soll 2024 seine Türen öffnen und ein modernes und zeitgemäßes Designkonzept in die Stadt bringen.
Dienstag, 13.06.2023, 09:51 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir sind begeistert über das Gemeinschaftsprojekt mit KNSA Hospitality und Rüger Holding, dass ein erstes Tribe Hotel nach Düsseldorf bringen wird", freut sich Cédric Gobillaird, Brand COO & Head of Central & Southern Europe bei Ennismore. "Das schlichte Design mit sorgfältig gestalteten Eye-Catchern und neuester Technologie ist so konzipiert, dass es den kosmopolitischen Reisenden anspricht.“

Für das Tribe Düsseldorf im zentral gelegenen Stadtteil Friedrichstadt soll ein bestehendes Hotel zu einem funktionalen und designorientierten Haus mit 146 Zimmern umgebaut werden. Aufgeteilt in die drei Kategorien Tribe Comfort, Tribe Comfort Single und Tribe Comfort XL, werden alle Zimmer mit den für Tribe typischen luxuriösen und komfortablen Betten und Handtüchern sowie Hygieneartikeln von Kevin Murphy ausgestattet.

Was wird das neue Haus bieten?

Das Hotel soll eine moderne, aber dennoch verspielte Umgebung bieten. Hierfür wird der für Tribe charakteristische Social Hub dienen – ein Ort, an dem man in aller Ruhe arbeiten, einen Kaffee trinken oder auch etwas essen kann.

Eine rund um die Uhr geöffnete Grab & Go Theke offeriert einfache und frische Mahlzeiten für zwischendurch sowie echten Barista-Kaffee. Zudem ist ein Tribe Table Restaurant geplant, das sich für ein ausgedehntes Mittag- und Abendessen sowohl in kleiner als auch großer Runde eignet.

Freude über das gemeinsame Projekt

„Wir freuen uns, dass wir mit dem Tribe Düsseldorf ein zweites Lifestyle-Hotel in unser Düsseldorfer Portfolio bekommen und Teil dieses Abenteuers werden. Ich danke Rüger Holding und Ennismore für das Vertrauen, das sie in KNSA Hospitality gesetzt haben. Wir sind gespannt auf das aufregende Gemeinschaftsprojekt", sagt Steffen Fox, CEO von KNSA.

Diana Gerdom und René Gerdom, Eigentümer von Rüger Holding, fügen hinzu: „Wir glauben, dass die Marke Tribe perfekt zu einer Lifestyle- und Modestadt wie Düsseldorf passt. Sie wird unserem schönen Gebäude neues Leben einhauchen. Bessere Partner als Ennismore und KNSA hätten wir dafür nicht finden können.“ 

Über Ennismore

Ennismore verfügt über einen weltweiten Verbund aus 13 Lifestyle-Marken mit über 100 Hotels in Betrieb und weiteren mehr als 140 in der Pipeline. Außerdem zählen über 200 Restaurants und Bars zum Kollektiv. 

Für 2023 stehen mehr als 30 neue Hotel-Eröffnungen auf der Agenda, darunter das Mama Shelter in Rennes, das SO/ Uptown in Dubai, das 21C Museum Hotel in St. Louis, das TRIBE Bangkok und das Hyde Ibiza. 

(Ennismore/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sylvain Pasdeloup, Alexander H. Kusuma und Christoph Hoffmann
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Ennismore eröffnet erstes 25hours Hotel in Asien

Ende 2023 wird Ennismore das 25hours Hotel The Oddbird eröffnen. Es ist das erste Hotel der Marke in Asien und befindet sich im Sudirman Central Business District, einem prestigeträchtigen und lebendigen Viertel im Süden von Jakarta.
Ennismore
Lifestyle-Marke
Lifestyle-Marke

Ennismore bringt 100. Haus an den Start

Der Betreiber von Lifestyle-Hotels hat die Erreichung eines bedeutenden Meilensteins verkündet: Im September feierte das 100. Haus des Unternehmens – das Flaggschiff SO/Paris – offiziell seine Eröffnung.
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Die deutsche Basketball-Mannschaft
Basketball-EM 2025
Basketball-EM 2025

Deutsche Basketballer unzufrieden im Team-Hotel – trotzdem kein Umzug

Noch bis zum 14. September läuft die Basketball-EM 2025. Die deutsche Mannschaft rund um Daniel Theis und Franz Wagner ist mit ihrer Unterkunft im lettischen Riga unzufrieden. Dennoch bleiben die Spieler.
Automatischer Sensorspender
Hygiene
Hygiene

Warum Seifenspender im Hotelbadezimmer nicht fehlen sollten

Mehr Hygiene, weniger Müll: Seifenspender sind aus Hotelbadezimmern kaum noch wegzudenken. Sie bieten hygienische Vorteile und schonen die Umwelt. Dabei ist der Einsatz eines Seifenspenders für das Hotel heutzutage längst nicht mehr nur funktional.
Jimi Blue Ochsenknecht
Auflage
Auflage

Jimi Blue Ochsenknecht und die offene Hotelrechnung: Schauspieler muss weiter in Österreich bleiben

Eine jahrelang unbezahlte Hotelrechnung brachte Jimi Blue Ochsenknecht vor Gericht. Vor knapp einer Woche hat der Schauspieler den Gerichtsaal in Innsbruck jedoch als freier Mann verlassen. Aber bestimmte Auflagen sind – wie üblich – nicht sofort vom Tisch. Das hat Folgen.
Das Team vom Seehotel Leoni
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier Sterne für ein gelebtes Miteinander im Seehotel Leoni

Im Seehotel Leoni wird moderne Führung gelebt: Vertrauen, Eigenverantwortung und Teamgeist prägen den Alltag – mit spürbarem Erfolg. Das Haus am Starnberger See wurde erneut mit vier Sternen klassifiziert.
Kathrin Wirth-Ueberschär vor dem Tresor
Tresoröffnung
Tresoröffnung

Hotel Reichshof Hamburg öffnet über 100 Jahre alten Tresor

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sei er verschlossen gewesen – die Rede ist von einem mehr als 100 Jahre alten Tresor im Hamburger Hotel Reichshof. Nun wurde dieser geöffnet. Die Verantwortlichen sind „erleichtert und enttäuscht“ zugleich.
Mann bezahlt im Internet mit Kreditkarte
Studie
Studie

Online-Zahlungsbetrug in der Hotellerie – So schützen sich Hotels

Eine Studie zeigt: Fast die Hälfte aller deutschen Hotelbetriebe sehen sich mit betrügerischen Buchungen konfrontiert – Tendenz steigend. Stornierungen, Rückbuchungen und Betrugsfälle führen zu finanziellen Schäden. Wie sich Hotels schützen können.