Erste Original Kinderhotels Europa nach SIPCAN-Kriterien zertifiziert
Seit 2025 unterstützt SIPCAN die Original Kinderhotels Europa bei der Umsetzung der Qualitätskriterien. Mit der Initiative „Ausgezeichnetes Essen für Kinder“ werden die Mitgliedshotels wissenschaftlich begleitet und angeleitet.
Ausgezeichnete Betriebe bauen auf eine Ernährung mit viel Obst und Gemüse, hochwertigen Eiweißquellen, wertvollen Kohlenhydraten und kindgerechten Wahlmöglichkeiten, wobei sie ein besonderes Augenmerk auf einen reduzierten Zuckergehalt, insbesondere bei Getränken, legen. Schulungen und praxisnahe Materialien helfen den Hotels, die Standards nachhaltig zu verankern.
Die Auszeichnung von SIPCAN wurde bereits an die Leading Family Hotels Löwe & Bär in Serfaus, das Kinderhotel Felben in Mittersill, das Almhof Family Resort & SPA in Gerlos, das Familienparadies Sporthotel Achensee in Achenkirch, das Familienhotel Post am Millstättersee sowie Pitzis Kinderhotel in Arzl im Pitztal überreicht.
„Unsere Gäste erwarten heute mehr als nur eine gute Küche – sie wünschen sich Angebote, die Gesundheit, Genuss und Familienleben verbinden“, erklärt Gotthard Schöpf, Geschäftsführer der Original Kinderhotels Europa. „Mit der Initiative machen wir unsere Bemühungen gemeinsam mit den Experten von SIPCAN sichtbar. Wir zeigen, dass Qualität bei uns auch auf den kleinsten Tellern großgeschrieben wird.“
„Eltern wünschen sich für ihre Kinder mehr als Würstel, Schnitzel, Eis und Limonade“
Laut einer europaweiten Befragung legen 68 Prozent der Eltern im Urlaub großen Wert auf abwechslungsreiche Mahlzeiten für ihre Kinder. 54 Prozent wünschen sich Hotels, die gesunde und kindgerechte Gerichte klar kennzeichnen, und mehr als die Hälfte lässt sich bei der Urlaubsentscheidung von kulinarischen Erlebnissen inspirieren. Genau hier setzt die Initiative von SIPCAN an, die seit über 20 Jahren Erfahrung in der kindgerechten Verpflegung hat.
Das neue, durch SIPCAN zertifizierte Ernährungsangebot soll sicherstellen, dass Kinder von Beginn an passende, nährstoffreiche und schmackhafte Optionen finden. Bereits im ersten Winter nach Einführung profitieren dadurch bis zu 16.000 junge Gäste und ihre Familien von einer spürbaren Verbesserung am Buffet und im Restaurant.
„Eltern wünschen sich für ihre Kinder mehr als Würstel, Schnitzel, Eis und Limonade“, erklärt Univ.-Lektor Mag. Dr. Manuel Schätzer, Projektleiter von SIPCAN. „Wir unterstützen Hotels dabei, die Verpflegung ihrer jungen Gäste nach wissenschaftlich fundierten Kriterien zu gestalten. Familien können sich darauf verlassen, dass die gesündere Wahl zur leichteren Wahl wird – und der Genuss trotzdem im Mittelpunkt steht.“
„Ein spannender und lohnender Prozess“
Wie gut die Umsetzung gelingt, zeigen die ersten erfolgreich zertifizierten Hotels. Dazu zählt auch das Kinderhotel Löwe & Bär in Serfaus, wo Gastgeberin Nicole Heymich den Prozess begleitet hat.
„Die Umstellung unserer Kinderverpflegung war ein spannender und lohnender Prozess“, sagt Heymich. „Uns war wichtig, Kinder mit einer breiten und gesünderen Auswahl dort abzuholen, wo sie stehen. Wenn Kinder Freude am Essen haben, Neues entdecken und Eltern sehen, dass ihre Kinder ausgewogen essen, entsteht ein rundum gutes Gefühl.“
Ernährungswissenschaftler Schätzer ergänzt: „Ich sehe täglich, wie stark Ernährung das Wohlbefinden von Kindern prägt – auch im Urlaub. Wenn Hotels diesen Bereich bewusst gestalten, profitieren Kinder und Eltern gleichermaßen. Das macht unser Projekt so wertvoll.“
Bis 2027 sollen alle Partnerbetriebe der Original Kinderhotels Europa angepasst und offiziell ausgezeichnet sein.
(SIPCAN/Original Kinderhotels Europa/SAKL)