Personalie

Führungswechsel im Occhio D’oro: Marian Henß wird General Manager

Marian Henß. (Foto: © Flemings Hotels)
Marian Henß. (Foto: © Flemings Hotels)
Stabübergabe im Occhio d’Oro: Das italienische Fine-Dining-Restaurant im Flemings Selection Hotel Frankfurt-City bekommt einen General Manager. Das noch junge Restaurant steht neben zentraler Lage für hohe Qualität, Regionalität und eine locker-entspannte Atmosphäre.
Donnerstag, 08.06.2023, 10:44 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Marian Henß übernimmt ein Jahr nach erfolgreicher Eröffnung von Gastroprofi Martin Lohr, der die gesamtheitliche Umsetzung des Restaurant-Konzepts im Occhio d’Oro verantwortete.

Ein Jahr nach dem Opening zeigt sich das Familienunternehmen Flemings Hotels äußerst zufrieden mit dem Occhio d‘Oro: „Die hohen Gästezahlen und das sehr gute Feedback sprechen für sich,“ so Flemings Hotels CEO Rob Hornman.

Er ergänzt: „Jetzt gilt es, mit Marian Henß als ersten General Manager diese Qualität beizubehalten und das Occhio d’Oro weiter zu etablieren. Mit seinen Branchenkenntnissen und internationaler Erfahrung in der Spitzengastronomie ist er eine absolute Bereicherung für unser Team.“

Über den neuen General Manager des Occhio d’Oro

Marian Henß war von 2009 bis 2011 als Chef de Rang im Zwei-Sterne-Michelin-Restaurant Villa Rothschild tätig. Dann hatte er verschiedene Sommelier-Positionen inne – unter anderem als Head Sommelier im Berliner Michelin-Restaurant Cinco by Paco Pérez und im One&Only Reethi Rah auf den Malediven, einem der renommiertesten Resorts der Welt. 

Neuausrichtung begleitet

Im Restaurant focus im Park Hotel Vitznau begleitete er mit dem Küchenchef Nenad Mlinarevic eine komplette Neuausrichtung des Konzepts, einschließlich einem der größten Weinkeller der Welt, aus deren Schätze die Sommeliers schöpfen.

Zwei erfolgreiche Eröffnungen begleitet

Seine ausgeprägte Opening-Erfahrung sammelte Henß unter anderem bei der Eröffnung des Design Hotel Das Stue im Tiergarten Berlin 2011, bei der er sich für den Bereich Beverage und Service verantwortlich zeichnete und das Restaurant zum ersten Michelin-Stern begleitete. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tische mit Stühlen im Regen
Dehoga
Dehoga

Regenwetter hat das Gastro-Geschäft beeinträchtigt

Sommer, Sonne, Sonnenschein? In diesem Jahr war das Wetter in den Sommermonaten eher unbeständig und regnerisch. Das bekommt auch das Gastgewerbe zu spüren – denn nicht nur in den Biergärten bleiben die Gäste aus.
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Alina Meissner-Bebrout und Steffen Meissner
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Von der Spitzenköchin zur Hotellière: Alina Meissner-Bebrout plant Designhotel in Ulm

Sie wagt den Schritt in die Hotellerie: Alina Meissner-Bebrout ist für die vermutlich kleinste Sterneküche Deutschlands bekannt. Jetzt plant die Ulmer Spitzenköchin, die Eröffnung ihres ersten eigenen Hotels. 
Collage aus drei Bildern vom GreenSign Community Circle am 5. Mai 2025 in Düsseldorf
Sei dabei!
Anzeige
Sei dabei!

GreenSign Community Circle begeistert mit innovativen Ideen und lebendigem Austausch

Der zweite GreenSign Community Circle des Jahres fand am 5. Mai 2025 im inspirierenden Umfeld des Düsseldorfer Medienhafens statt und brachte rund 50 Hoteliers, Gastronomen und Partner der nachhaltigen Zulieferindustrie zusammen.
Frau vervollständigt ihre Bewerbungsunterlagen
Ratgeber
Ratgeber

Bewerbung schreiben lassen: Professionelle Unterstützung für den Karrieresprung in der Hotellerie

Der Einstieg in eine erfolgreiche Karriere in Hotellerie und Gastronomie beginnt mit einer überzeugenden Bewerbung. Gut formulierte Unterlagen können dabei den entscheidenden Unterschied machen. Lohnt es sich daher, eine Bewerbung professionell anfertigen zu lassen?
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Restaurant Ribelli
Umgestaltung
Umgestaltung

Restaurant Ribelli startet mit neuem Konzept

Seit dem vergangenen Sommer steht das 25hours Hotel Zürich West ganz im Zeichen von Sport und Vitalität. Jetzt bekommt auch das hauseigene Restaurant Ribelli ein frisches Konzept: Inspiriert von der italienischen Küche, trifft hier authentischer Genuss auf urbane Leichtigkeit – serviert am Pool, mit neuem Menü und mediterraner Tavolata-Atmosphäre.
Bandanschnitt der neue Silver Lake City im Europa-Park
Erweiterung
Erweiterung

Europa-Park eröffnet Westernstadt „Silver Lake City“

In Rust hält der Wilde Westen Einzug: Der Europa-Park erweitert sein bisheriges Camp Resort und eröffnet die „Silver Lake City“. Damit will der Freizeitpark ein authentisches Western-Erlebnis mit neuen Übernachtungsmöglichkeiten und vielem mehr bieten.