Fairmont eröffnet Luxushotel in Prag
„Die Eröffnung des Fairmont Golden Prague ist ein bedeutender Meilenstein für Fairmont, da wir damit die Präsenz der Marke in Europa weiter ausbauen“, sagt Omer Acar, CEO von Fairmont Hotels & Resorts. „Prag ist eine Stadt mit einer unglaublichen Geschichte, und wir fühlen uns geehrt, einen Beitrag zur Erhaltung ihres großartigen Erbes zu leisten. Die Verbindung des besonderen Fairmont-Flairs mit der architektonischen Größe des Anwesens wird der tschechischen Hauptstadt ein faszinierendes neues Hotelerlebnis der Luxusklasse bieten, und die innovativen Restaurantkonzepte sind ein aufregendes neues Angebot für die lebendige kulinarische Szene der Stadt.“
Die Renovierung unter der Leitung von Chefarchitekt Marek Tichý würdigt sowohl die Kultur- und Kunstgeschichte als auch die Architektur des Gebäudes, das 1974 vom tschechischen Architekten Karel Filsak im Stil des Brutalismus entworfen wurde; nun soll das Haus als Fairmont Golden Prague Gastfreundschaft in die Stadt bringen.
Alle erhaltenen kunsthandwerklichen Elemente im Inneren, darunter Kronleuchter aus mundgeblasenem Glas, vergoldete Leuchten und verzierte Säulen aus Eschenholz, wurden restauriert und tschechische Einflüsse nahtlos in zeitgenössisches Design integriert.
Stilvolle Zimmer, Suiten und Appartements
Das Hotel am Tor zum prestigereichen Pařížská-Boulevard am Ufer der Moldau verfügt über 320 Zimmer, Suiten und Appartements mit Hotelservice; sie alle verbindet eine modernistische Ästhetik mit warmen Farbtönen aus dunklem Holz und kontrastierenden hellen Elementen. Dieses Design soll einen Ort der Ruhe schaffen, an dem die Schönheit der tschechischen Hauptstadt im Mittelpunkt steht.
Die Innenräume sind von der ursprünglichen Architektur des Gebäudes inspiriert; sie integrieren traditionelle tschechische Glaskunst in strukturelle Elemente wie Raumteiler und die Raumbeleuchtung.
Sechs Restaurants
Das Hotel verfügt über insgesamt sechs unterschiedliche Gastronomiekonzepte, darunter z. B. das Zlata Praha auf dem Dach des Hotels mit seinem saisonal ausgerichteten, gehobenen Angebot. Moderne asiatische Küche wiederum präsentiert das Golden Eye in einem eleganten, kosmopolitischen Ambiente, das von den 1970er Jahren inspiriert ist und ebenfalls einen atemberaubenden Blick auf die Skyline bietet.
In der Lobby soll das Coocoo’s Nest – benannt nach „Einer flog über das Kuckucksnest“, dem Oscar-prämierten Film des tschechisch-amerikanischen Regisseurs Miloš Forman – als sozialer Treffpunkt dienen. Es ist mit der Kunstausstellung im Erdgeschoss verbunden und mit einer Mischung aus Werken der 1970er Jahre und zeitgenössischer Kunst gestaltet.
Die tschechische Bierkultur lässt sich im ganztägig geöffneten Greenhouse erleben. Hier stehen tschechisches Pilsner, erlesene Weine und Snacks aus dem Josper-Grill zur Auswahl.
Wellness und Business
Das Hotel verfügt überdies über ein 1.400 m² großen Fairmont Spa & Wellness Center. Die Therapeuten verfolgen hier einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem traditionelle Techniken mit innovativen Methoden kombiniert werden. Das Spa verfügt über fünf Behandlungssuiten, einen Garten, drei Saunen, ein Dampfbad und ein Fitnessstudio. Der L-förmige Pool verbindet Innen- und Außenbereiche.
Darüber hinaus verfügt das Hotel über einen 600 Quadratmeter großen, säulenfreien Ballsaal, ausgestattete Veranstaltungsräume und drei exklusive C-Suite-Boardrooms auf dem Dach, die über eigene Terrassen, neue AV-Ausstattung und ein Catering verfügen.
Eine der eindrucksvollsten Kunstsammlungen des Landes
Das Gebäude, das bereits seit seiner Errichtung als eigenständiges Kunstwerk gilt, beherbergt eine der beeindruckendsten und umfangreichsten Kunstsammlungen des Landes, die von der Leidenschaft der Eigentümer für tschechische Kunst und Filmkunst geprägt ist. Werke aus den 1960er- und 1970er-Jahren gesellen sich zu zeitgenössischer Kunst und schaffen einen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, der die historischen Merkmale des Hotels ergänzen soll.
Zu den Schätzen gehören Kronleuchter von René Roubíček, die an Distelblüten erinnern, Miroslav Hejnýs skulptierte Säulengänge aus Holz oder Čestmír Kafkas vergoldete Deckenskulpturen.
Weitere Expansion
Mit derzeit mehr als zehn Häusern in Europa, darunter das Fairmont Le Montreux Palace in der Schweiz, das Savoy im Vereinigten Königreich und das kürzlich eröffnete Fairmont La Hacienda Costa Del Sol in Spanien, erweitert das Fairmont Golden Prague dieses Portfolio. Fairmont Hotels & Resorts hat eine Pipeline von mehr als 30 Hotels in der Entwicklung – im Laufe der nächsten Monate sind Eröffnungen in Udaipur, Bangkok, Tokio, Hanoi, New Orleans sowie auf dem englischen Land geplant.
(Fairmont Hotels & Resorts/SAKL)