Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Zur Frühjahrstagung 2025 trafen sich Vertreter der Flair Hotels aus ganz Deutschland im Mitgliedshotel Stadt Höxter. (Foto: © Flair Hotels e.V. | Ute Sievers Fotografie)
Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Freitag, 11.04.2025, 09:22 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Seit 2023 engagiert sich die Flair-Hotelkooperation für den Flair Wald im Revier Wesertal, das zum Forstamt Reinhardshagen (Hessen) gehört. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Flair Hotels e.V. waren 2023 insgesamt 1.600 Jungbäume (jeweils etwa 50 Zentimeter groß) gepflanzt worden. Als sichtbares Zeichen dafür, „dass unsere Kooperation Nachhaltigkeit und Umweltschutz lebt“, hatte der 1. Vorsitzende des Flair Hotels e.V., Daniel Reuner, bei der Pflanzaktion die Motivation des Vereins zusammengefasst. Der Flair Hotels e.V. war die erste Organisation überhaupt, die sich im Revier Wesertal an der Wiederaufforstung beteiligt hat.

Davon, wie sich das Projekt seither entwickelt hat und ob die Bäume schon ordentlich gewachsen sind, haben sich Vertreter der Flair Hotels bei ihrer Frühjahrstagung 2025 persönlich überzeugt. Gastgeber für das Treffen waren Ute und Rainer Sievers, Inhaber des Flair Hotels Stadt Höxter. 

Der zweite Veranstaltungstag stand dabei ganz im Zeichen des Waldprojektes. Bei einem Rundgang mit dem zuständigen Förster gab es viele Informationen über die Aufforstungskampagne „Unser Wald“ im Forstamt Reinhardshagen im Norden des Hessischen Staatswaldes. Mit einem Picknick zum Gedankenaustausch klang der Waldbesuch aus.

Hoteliers im Flair Wald
Ein Tag der Frühjahrstagung stand ganz im Zeichen des Flair Waldes. Im Jahr 2023 hatte der Flair Hotels e.V. 1.600 Bäume im Forstrevier Wesertal in Hessen gepflanzt. Bei einer Wanderung mit Picknick schauten sich die Hoteliers an, wie die Bäume schon gewachsen sind. (Foto: © Flair Hotels e.V. | Ute Sievers Fotografie)

Zwischen Gewürzkunde und Kloßkurs: Flair-Azubitag im Thüringer Wald

Die nächsten Generationen im Blick – das haben die Flair Hotels auch bei der Aus- und Weiterbildung in Hotel- und Gastronomieberufen. Die Frühjahrstagung in Höxter bot einen passenden Rahmen, um über den Azubitag 2025 zu berichten. Dieser fand unter dem Motto „Gemeinsam wachsen, lernen & genießen!“ im Flair Hotel Waldfrieden im Thüringer Wald statt.

Sascha Schwarze (Hotelleitung Flair Hotel Waldfrieden in Meuselbach-Schwarzmühle) und sein gesamtes Team, Christian Becker (Flair-Vorstand) und Marcus Kreische (Küchenchef des Flair Hotels Villa Ilske in Bad Kösen) hatten für den Berufsnachwuchs ein lehrreiches Wochenende vorbereitet und sorgten routiniert für ein erfolgreiches Gelingen.

Dafür gab es bei der Frühjahrstagung vom Vorstand ein großes Dankeschön und für die motivierten Auszubildenden die Versicherung: „Ich seid die Zukunft der Flair Hotels!“

Zu den drei Tagen voller Inspiration, wertvollem Austausch und echtem Teamspirit waren Auszubildende aus verschiedenen Flair Hotels in den Thüringer Wald gereist, um neue Skills zu lernen, sich zu vernetzen und die Flair-Gemeinschaft zu stärken. Auf dem Programm standen ein Gewürzkunde-Workshop „Aromen neu entdecken“ mit Marcus Kreische, eine Exkursion mit Wanderung, um Natur zu erleben und den Kopf freizubekommen, und eine Lehrstunde in Sachen Thüringer Gastlichkeit vom perfekten Service bis zur stilvollen Tischkultur.

Und wer in Thüringen ist, kommt um sie nicht herum: die Thüringer Klöße. In einem Kloßkurs haben die Azubis gelernt, wie man diese Spezialität perfekt zubereitet.  

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter
Bei ihrer Frühjahrstagung in Höxter haben Vertreter der Flair Hotels Projekte und Vorhaben für die kommenden Monate abgestimmt und thematisch über KI im Hotel- und Gastrogewerbe gesprochen. (Foto: © Flair Hotels e.V. | Ute Sievers Fotografie)

Fit für die Zukunft: KI und Gästemanagement

Ein Schwerpunktthema der Frühjahrstagung des Flair Hotels e.V. war der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Arbeitstag. Bei den Digital Days sprach Olga Heuser von Dialog Shift über KI-gestützte Telefonie. Zudem wurden bei der Zusammenkunft Förderprogramme und Maßnahmen vorgestellt, in einer Podiumsdiskussion ging es um KI und Gästemanagement. 

Neben dieser Botschaft, dass sich die Flair Hotels fit für die Zukunft machen, ging von der Frühjahrstagung in Höxter auch eine Einladung hinaus ins Land an alle Hotels, die sich der Flair-Familie anschließen möchten. 

(Flair Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Daniel Reuner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Daniel Reuner über die 40-jährige Erfolgsgeschichte der Flair Hotels

In diesem Jahr feiert die Flair-Hotelkooperation ihr 40-jähriges Bestehen. Im Interview mit HOGAPAGE erzählt Daniel Reuner, 1. Vorsitzender der Flair Hotels, von den Herausforderungen und Erfolgen sowie den zukünftigen Zielen der Kooperation.
Philipp Wolkersdorfer, Susann Tonn, Diva Hierschel und Florian Rose
Wachstum
Wachstum

Zwei neue Mitglieder bei den Ringhotels

Zuwachs in Süddeutschland: Seit dem 1. Juni 2025 verstärkt ein Hotel in Bad Wörishofen die Kooperation. Am 1. Juli folgt dann ein weiteres Haus im Herzen des Schwarzwalds.
Akzent Hotel Alte Direktionsvilla
Neue Mitglieder
Neue Mitglieder

Akzent Hotels bekommen südliche und nördliche Verstärkung

Die Akzent Hotels begrüßen zum Jahresbeginn gleich zwei neue Mitglieder. Die beiden Neuzugänge repräsentieren den südlichsten und nördlichsten Standort innerhalb der Akzent-Hotels-Kooperation.
Romantik Hotels
Jubiläum
Jubiläum

Ein halbes Jahrhundert Romantik Hotels

Es ist eine seit Jahrzehnten bewährte und nachhaltige Idee zugleich: die Erfolgsgeschichte „Romantik Hotels & Restaurants“, die für Innovation und Tradition gleichermaßen steht. Die Kooperation ist in diesem Jahr seit 50 Jahren im europäischen Markt aktiv.
Austausch der Flair Mitglieder
Interview
Interview

„Der Austausch untereinander ist ein großer Vorteil“

Die Flair Hotelkooperation feiert im nächsten Jahr ihr 40-jähriges Bestehen – und sucht immer wieder neue Mitglieder. Welche Vorteile eine Kooperation mit der Hotelgruppe bietet, erklärt Sascha Bannier vom Deutschen Haus in Arendsee/Altmark im Interview mit HOGAPAGE.
Stefan Floret und Dirk Böge
Kooperation
Kooperation

Seminaris Hotel Lüneburg wird Partner der SVG Lüneburg

Aufschlag für das Seminaris Hotel Lüneburg: Das Haus mit 210 Zimmern ist eine Partnerschaft mit SVG Lüneburg eingegangen. Ziel der Kooperation ist es, regionale Verbundenheit zu fördern, gemeinsame Veranstaltungen zu gestalten und Fans, Gäste und Partner näher zusammenzubringen.
GreenSign für das Maritim Hotel Bonn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Maritim Gruppe startet GreenSign-Zertifizierung

Drei Maritim-Häuser in drei unterschiedlichen Städten haben bereits die GreenSign-Zertifizierung erhalten. Nun sollen an allen deutschen Standorten der Hotelkette Nachhaltigkeitsaudits durchgeführt werden. 
Markus Prem, Robin Lumsden, Kathrin Fleischer und Kiki Klepsch
Kooperation
Kooperation

Hotel Courtyard und Vienna Vikings starten NFL-Watch-Party-Serie

Touchdown im Courtyard by Marriott Vienna Prater/Messe: Das Haus ist eine Kooperation mit den Vienna Vikings eingegangen. Gemeinsam lädt man unter dem Titel „Game of Yards“ zur Watch-Party-Serie.
Candlewood Suites Düsseldorf Airport
Partnerschaft
Partnerschaft

IHG Hotels & Resorts kooperieren mit myroom24 für Langzeitaufenthalte

Der Markt für Langzeitaufenthalte wächst. Die IHG Hotels & Resorts reagieren auf diese Entwicklung und sind eine Partnerschaft mit myroom24 eingegangen. Dabei wird zunächst das deutsche IHG-Portfolio in die Buchungsplattform von myroom24 integriert.