Bauprojekt startet

Genehmigung für Hotelbau in Wilhelmshaven erhalten

Das Friesen, ein neues Aparthotel in Wilhelmshaven, das noch in diesem Jahr gebaut werden soll
Das Aparthotel „Das Friesland“ liegt zwischen Jadebusen, Hafen und Binnensee. (Foto: © Heimathafen Hotels)
Nach einer langen und intensiven Planungsphase soll nun der Bau eines neuen Hotelprojektes auf der Schleuseninsel in Wilhelmshaven in 2024 starten. Das Haus soll künftig mit einem traumhaften 360°-Wasserblick beeindrucken.
Freitag, 12.01.2024, 13:20 Uhr, Autor:Christine Hintersdorf

Lange hatte es gedauert, doch nun meldet die Hotelmarke Heimathafen Hotels, dass das Bauprojekt „Das Friesland“ noch in 2024 starten soll. Schon in zwei Jahren wird die Eröffnung sein.

Das Friesland Wilhelmshafen

Das Hotel wird 78 stilvolle Apartments mit modernem Wohnkomfort beherbergen. Das Hotelapartment-Projekt nutzt den Standort zwischen Jadebusen, Hafen und Binnensee und macht aus zwei über 100 Jahre alten, denkmalgeschützten Lagerhäusern durch eine moderne Verbindung eine Einheit.

Das Friesland – Tradition trifft Moderne

Die 78 Hotelapartments sind ausgestattet mit bodentiefen Fenstern, einer voll funktionstüchtigen Küche, hochwertigem Mobiliar in angenehmen Farben sowie einem separaten Schlaf- und Wohnbereich.

Den Gästen stehen acht unterschiedliche Kategorien zwischen 50 und 125 qm zur Verfügung und bieten Besonderheiten wie das Wohnen auf zwei Ebenen oder eine integrierte Sauna im Apartment.

Neben den Apartments sind ebenfalls ein Restaurant sowie eine Bar geplant. Darüber hinaus soll es einen SPA-Bereich mit Indoor- und Outdoorpool, zwei verschiedenen Saunen und einem Dampfbad sowie Wellnessanwendungen, die bei Bedarf dazu gebucht werden können, geben.  

Oberbürgermeister und Stadtrat sind hoch erfreut über Baugenehmigung

Oberbürgermeister Carsten Feist zeigt sich begeistert: „Die Schleuseninsel ist ein hochattraktives Gelände, das sich schon heute bei Einheimischen und Gästen unserer Stadt großer Beliebtheit erfreut."

Er ergänzt: "Mit einer Hotellerie an dieser exponierten Stelle wird das touristische Profil Wilhelmshavens weiter geschärft und die bestehenden Angebote um ein attraktives Objekt ergänzt, das Tradition und Moderne zusammenführen wird. Schließlich ist mit den alten Minenlagerhäusern eine lange Geschichte verbunden. Ich freue mich, dass die Baugenehmigung einen wichtigen Meilenstein markiert und der Bauherr nun loslegen kann.“

Und auch Stadtbaurat Niksa Marusic sieht klar die Vorteile und den Wert des Baus: „Wir haben es im letzten Jahr geschafft, mit dem Bebauungsplan Nr. 152 ‚Schleusenstraße / ehemalige Minenlagerhäuser‘ im komplexen Hafenumfeld die planungsrechtlichen Grundlagen für eine Hotelnutzung auf den Weg zu bringen.

Weiter erklärt Marusic: "Dieser Weg wird mit der jetzt fertiggestellten Baugenehmigung vollendet. Allein aus Denkmalschutzgründen ist die Vitalisierung der im Ersten Weltkrieg errichteten Minenlagerhäuser zu begrüßen. Für die Stadtentwicklung bringt die touristische Nutzung dieses Gebäudes eine weitere Aufwertung der Südseite Wilhelmshavens mit sich.“
 

Appartements stehen zum Verkauf

Die 78 Hotelapartments stehen zum Abverkauf bereit und können bei Interesse zur Teilnutzung erworben werden. Als Eigentümer eines Apartments hat man die Möglichkeit, das Apartment bis zu sechs Wochen im Jahr zu nutzen. Die restliche Zeit wird die Vermietung, die Vermarktung, sowie auch der Betrieb seitens der Heimathafen Hotels vorgenommen. 

Mit dem Erwerb eines Apartments wird eine starke Investition getätigt sowie bei guter Auslastung eine Rendite erzielt. 

(Heimathafen Hotels/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.
Übernahme der Hotels Ates und Europa in Kehl am Rhein
Neuerwerb
Neuerwerb

Coffee Fellows Hotels wächst weiter

Die Unternehmensgruppe wird in Kürze zwei neue Hotels in Kehl am Rhein übernehmen. Die Häuser Ates und Europa werden zunächst unter laufendem Betrieb saniert und modernisiert. Mit der Fertigstellung erfolgt dann auch das Re-Branding. 
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Chancen für Sanierung und Hotelbau steigen wieder

Vielleicht finden Stadt und Investor doch noch zusammen: Nach Ablehnung, Ärger und Funkstille stehen die Zeichen für die Sanierung der Villa Baltic in Kühlungsborn zumindest auf Dialog. Kommt es doch noch zur Rettung der historischen Villa und zum Bau eines neuen Hotels?
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Doch wieder Hoffnung für den Hotelbau?

Unerwartete Wende in Kühlungsborn: Die Stadt sendet überraschend positive Signale an die Investoren der Villa Baltic, obwohl diese ihre Pläne eigentlich schon aufgeben wollten. Kommt der Hotelneubau auf dem Nachbargrundstück nun doch?
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Hotelbau wird unwahrscheinlicher

Die Zukunft der Villa Baltic in Kühlungsborn steht auf der Kippe: Im Dezember 2024 ließen die Stadtvertreter von Kühlungsborn ein Rettungspaket platzen. Jetzt wurde eine Sitzung kurzfristig abgesagt. Der Absprung des Investors, der auf dem Nachbargrundstück ein Hotel errichten wollte, rückt näher.
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Investor zieht Hotelbaupläne zurück

Wird es doch kein neues Hotel in Kühlungsborn geben? Die Stadtvertreter ließen ein Rettungspaket für die Villa Baltic platzen. Der Investor steht vor dem Absprung – es sei denn, die Stadt ändert nächste Woche doch noch ihre Meinung.
Meininger Hotel Straßburg
Neubau
Neubau

Meininger Hotels bringen fünftes Haus nach Frankreich

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Paris, Lyon, Bordeaux und Marseille planen die Meininger Hotels nun die Eröffnung ihres fünften Hotels in Frankreich – dieses Mal in Straßburg, am Place de Gare.
Rendering: Multifunktionsneubau KoolKiel
Neubau
Neubau

Meininger Hotels planen neues Haus in Kiel

Im KoolKiel, einem Multifunktionsneubau in der norddeutschen Landeshauptstadt, soll ein neues Meininger Hotel entstehen. Die Eröffnung ist für das Jahr 2027 geplant.
Olympiapark in München-Moosach
Neubau
Neubau

Neues Hotel am Olympiapark in München-Moosach geplant

Am Olympiapark in München-Moosach soll ein neues Hotel mit 376 Zimmern entstehen. Es soll ein vielseitiges Mixed-Use-Konzept bieten, das sich sowohl an Geschäftsreisende als auch an Langzeitgäste richtet.