Familienbetrieb

Generationswechsel im Widmann’s Alb.leben

Porträt von Andreas und Anna Widmann
Andreas Widmann und seine Frau Anna übernehmen den Familienbetrieb Widmann’s Alb.leben in neunter Generation. (Foto: © Widmann’s Alb.leben)
Nachdem Anna und Andreas Widmann bereits seit 2017 in der Unternehmensleitung einen Großteil der Gastronomie und des Hotelbetriebs übernommen haben, wurde nun die komplette Übergabe vollzogen. Auch die Leitung des Catering-/Event-Bereichs und der Kochschule liegt künftig in den Händen des Ehepaars.
Mittwoch, 16.07.2025, 13:49 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Dieser Schritt wurde in der Familie über einen längeren Zeitraum vorbereitet. In den letzten Jahren haben Anna und Andreas Widmann bereits das Tagesgeschäft rund um die beiden Restaurants und das Hotel in Königsbronn-Zang verantwortet. Stück für Stück konnten sie ihre Vision des Ablebens und der schwäbischen Sterneküche auf dem Fundament des elterlichen Betriebes weiterentwickeln. Bereits im siebten Jahr dürfen sie sich mittlerweile über den Michelin-Stern für das Restaurant „ursprung“ freuen.

Andreas und Anna Widmann wollten damit bereits in den letzten Jahren die Voraussetzung schaffen, dass Frank und Regina Widmann das Unternehmen abgeben können. Beide haben sich bewusst entschieden, sich aus dem Tagesgeschäft zurückzuziehen und den neuen Lebensabschnitt zu genießen. Diesen Schritt wollten sie gehen, um dem jungen Unternehmerpaar Raum und Platz für frische Ideen zu lassen.

Ein Neuanfang mit starken Wurzeln

„Es ist ein großes Privileg, auf dem aufzubauen, was meine Eltern geschaffen haben“, sagt Andreas Widmann. „Gemeinsam mit unserem Team möchten wir das weiterentwickeln, was Widmann’s Alb.leben so besonders macht: den Dreiklang aus herzlicher Gastlichkeit, exzellenter Naturküche und authentischem Alb-Erlebnis.“

Das Ensemble umfasst neben dem Sternerestaurant und dem Gasthaus „Widmann’s Löwen“ auch das Hotel mit Alb.style Zimmern und Chalets, einen Genuss-Shop, eine Kochwerkstatt sowie ein eigenes Catering-Angebot. Unter der jungen Leitung soll diese Reise nun in eine neue Phase gehen. 

PS: Interesse an einem Job bei Widmann’s Alb.leben? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie spannende Jobangebote.

(Widmann’s Alb.leben/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Poké Bowl
Betreiberwechsel
Betreiberwechsel

Polnisches Restaurant Breslau verabschiedet sich nach über 10 Jahren

Das polnische Restaurant Breslau in Berlin ist für seine herzliche Gastfreundschaft und kulinarischen Highlights bekannt. Nach mehr als einem Jahrzehnt erfolgreicher Tätigkeit verabschiedet sich das Lokal nun jedoch von seinen Gästen. Ab Februar übernimmt ein neuer Betreiber mit einem neuen Konzept.
Martin J. Platzer
Führungswechsel
Führungswechsel

Flair Hotels: Vier Häuser vor Betriebsübergabe

Diese vier Häuser stehen kurz vor der Übergabe: Wer wird die Leitung im „Flair Hotel Zum Schwarzen Reiter“, „Flair Hotel Werbetal“, „Flair Hotel & Restaurant Erck“ und im „Flair Hotel Vier Jahreszeiten“ übernehmen?
Das Parkhotel Jordanbad
Übernahme
Übernahme

Dorint Hotelgruppe übernimmt Parkhotel Jordanbad

Mit dem Eigentümer der Hotelimmobilie hat die Dorint Hotelgruppe einen fünfzehnjährigen Pachtvertrag mit Verlängerungsoption abgeschlossen. Um den Hotelbetrieb langfristig zu sichern ist ein Millionen-Investment zur weiteren Sanierung und Revitalisierung der Bestandsimmobilie geplant. 
Bar im Leonardo Hannover Medical Park
Rebranding
Rebranding

Leonardo Hotels übernehmen zwei Häuser im Hannover Medical Park

Die Leonardo Hotels bauen ihre Position auf dem regionalen Hotel- und Tagungsmarkt weiter aus: Zum 1. Juli 2025 hat das Unternehmen zwei Bestandhotels übernommen. Nach einem umfassenden Rebranding sollen beide Häuser zum neuen Leonardo Hannover Medical Park zusammengeführt werden.
RTL und Sky Deutschland
Kaufvorhaben
Kaufvorhaben

RTL will Sky Deutschland übernehmen

Riesige Bewegung auf dem Streamingmarkt: RTL will den Streamingdienst Sky Deutschland kaufen. Damit will das Medienunternehmen seine Position bei Sport, News und Unterhaltung im deutschsprachigen Bewegtbildmarkt stärken.
Innenraum der Rotisserie Weingrün
Personalwechsel
Personalwechsel

Wechsel in der Rotisserie Weingrün

Nach über 16 Jahren verabschiedet sich Herbert Beltle aus der Rotisserie Weingrün in Berlin-Mitte. Die neuen Betreiber, Renate Dengg und Max Setrak vom Restaurant Jolesch, wollen frischen Wind bringen – ohne den Charakter des Hauses zu verlieren.
Hotel Federwerk in St. Georgen
Übernahme
Übernahme

Black Forest Hospitality übernimmt Hotel in St. Georgen

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management des Hotel Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Das Haus soll nun neu ausgerichtet werden.
Zimmer im Limehome
Erweiterung
Erweiterung

Limehome treibt Expansion mit Hotelübernahmen und Konversionen voran

Limehome stärkt seine Marktpräsenz mit 200 neuen Hoteleinheiten in Italien, Spanien und Deutschland. Die Umwandlung der Objekte in Apartments und Hotelzimmer erfolgt mit maximaler Raumeffizienz.
Annabell Unmüßig
Übernahme
Übernahme

Black F House erwirbt Hotelimmobilie in München

Black F House expandiert weiter: In München hat der Anbieter von Serviced Apartments jetzt eine Hotelimmobilie in der Pettenkoferstraße erworben. Das Objekt soll bis spätestens 2027 modernisiert werden und im Anschluss ein digitales und serviceorientiertes Hospitality-Konzept bieten.