Glanzvoller Jubiläumsball: Schloss Fleesensee feiert 25 Jahre beim 16. Flanierball
Über 750 Gäste feierten am 15. November 2025 im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Hotels- & Sportresort Fleesensee einen Abend voller Magie, Genuss und Lebensfreude. Der 16. Flanierball stand dabei ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Hotels- & Sportresort Fleesensee.
Neben kulinarischen Höhepunkten an 25 Food-Stationen mit allen Küchenteams der Unternehmensgruppe fand eine Tombola statt, deren Erlös an den KinderHerz-Zukunftsfonds Fleesensee geht.
Ein Abend voller Eleganz und Emotionen
Zum feierlichen Auftakt begrüßten Hotel Manager Jan Kremling und Michael Scharf, Geschäftsführer der Fleesensee Holding GmbH, die Gäste mit parallel gehaltenen Eröffnungsreden an unterschiedlichen Orten des Schloss Fleesensee. Dies sollte ein symbolisches Zeichen für die Vielfalt und Lebendigkeit des Resorts sein. Ihre Worte leiteten über in einen Abend, der das 25-jährige Jubiläum des Fleesensee Resorts würdigte und gleichzeitig die Zukunft im Blick behielt.
Zu den Gäste zählten z. B. Topmodel Louisa Kapitza und Hotel Manager Kremling sowie Entertainer Julian F.M. Stöckel und Geschäftsführer Scharf, der die Gäste in das Abendprogramm einweihte. 
Kulinarische Sternstunden zum Jubiläum
Gemeinsam mit den Teams aus dem Beech Resort Fleesensee, dem Beech Resort Plauer See, dem Maremüritz Yachthafen Resort sowie der Genusswerkstatt präsentierte das Schloss-Küchenteam unter der Leitung von Küchendirektor Christian Braun kulinarische Erlebnisse an 25 Food-Stationen – eine Hommage an das 25-jährige Bestehen des Resorts.
Von regionalen Spezialitäten über kreative Gourmetgerichte bis hin zu feinen Desserts boten die Stationen eine kulinarische Reise durch die Genusswelt Fleesensees. „Dieses Zusammenspiel aller Küchenchefs und Teams zeigt eindrucksvoll, was unser Resort ausmacht: Vielfalt, Leidenschaft und echte Gastfreundschaft“, betont Braun.
Musik, Tanz und Magie bis in den Morgen
Für musikalische Höhepunkte sorgte die Neubrandenburger Philharmonie, die den ersten Tanz eröffnete und einen klassischen Auftakt bot. Im weiteren Verlauf des Abends erfüllten Live-Bands und DJs die verschiedenen Säle mit schwungvollen Rhythmen – ob Walzer, Cha-Cha-Cha, Rock’n’Roll oder Tango, auf den Tanzflächen herrschte bis in die frühen Morgenstunden ausgelassene Stimmung.
Neben dem KI-Sketch-Zeichenroboter, tänzerischen Showeinlagen, prominenten Gesichtern und liebevoll inszenierten Details trugen unter anderem auch das Lopes-Quartett, der Opulence Table von Rémy Martin, das Zigarren-Tasting, das Wein-Tasting mit dem Weingut Manz, die Havana-Club-Bar sowie viele weitere Highlights dazu bei, den 16. Flanierball zu einem Erlebnis voller Glanz und Lebensfreude zu machen.
Ein Abend mit Herz
Wie in jedem Jahr verband der Flanierball festliche Eleganz mit sozialem Engagement. Die traditionelle Tombola, moderiert von Hotel Manager Jan Kremling, Model Louisa Kapitza und Stiftungsvorstand Sylvia Paul, war ein voller Erfolg: 1.000 Lose wurden verkauft. Weitere Spenden kamen durch Dynamic Reliance & Gofus, Lübzer GmbH, Sen Solare Energiesysteme GmbH, Mercedes Brinkmann, Volker & Vollmar Brüggemann sowie der Fleesensee Holding GmbH zusammen.
Insgesamt ist ein Erlös von 15.300 Euro für herzkranke Kinder in der Region zusammengekommen.
„Es ist beeindruckend zu sehen, wie stark die Gäste jedes Jahr dieses Herzensprojekt unterstützen“, sagte Jan Kremling. „Der Flanierball steht für Freude, Gemeinschaft und Mitgefühl – Werte, die unser Unternehmen Tag für Tag prägen.“
(Schloss Fleesensee/SAKL)