Event

Glanzvoller Jubiläumsball: Schloss Fleesensee feiert 25 Jahre beim 16. Flanierball

Jan Kremling und Louisa Kapitza
Hotel Manager Jan Kremling und Topmodel Louisa Kapitza begrüßten die Gäste auf der Schlosstreppe zum 16. Flanierball. (Foto: © Rick Pueschel/Fleesensee Schlosshotel GmbH)
Am 15. November 2025 verwandelte sich das Schloss Fleesensee erneut in eine glanzvolle Bühne für eines der gesellschaftlichen Highlights der Region: den 16. Flanierball. In diesem Jahr stand die Ballnacht ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Hotels- & Sportresort Fleesensee. 
Dienstag, 18.11.2025, 12:51 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Über 750 Gäste feierten am 15. November 2025 im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Hotels- & Sportresort Fleesensee einen Abend voller Magie, Genuss und Lebensfreude. Der 16. Flanierball stand dabei ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Hotels- & Sportresort Fleesensee.

Neben kulinarischen Höhepunkten an 25 Food-Stationen mit allen Küchenteams der Unternehmensgruppe fand eine Tombola statt, deren Erlös an den KinderHerz-Zukunftsfonds Fleesensee geht.

750 Gäste beim 16. Flanierball im Hotels- & Sportresort Fleesensee
Über 750 Gäste feierten im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Hotels- & Sportresort Fleesensee. (Foto: © Rick Pueschel/Fleesensee Schlosshotel GmbH)

Ein Abend voller Eleganz und Emotionen

Zum feierlichen Auftakt begrüßten Hotel Manager Jan Kremling und Michael Scharf, Geschäftsführer der Fleesensee Holding GmbH, die Gäste mit parallel gehaltenen Eröffnungsreden an unterschiedlichen Orten des Schloss Fleesensee. Dies sollte ein symbolisches Zeichen für die Vielfalt und Lebendigkeit des Resorts sein. Ihre Worte leiteten über in einen Abend, der das 25-jährige Jubiläum des Fleesensee Resorts würdigte und gleichzeitig die Zukunft im Blick behielt.

Zu den Gäste zählten z. B. Topmodel Louisa Kapitza und Hotel Manager Kremling sowie Entertainer Julian F.M. Stöckel und Geschäftsführer Scharf, der die Gäste in das Abendprogramm einweihte. 

Kulinarik beim 16. Flanierball des Hotels- & Sportresort Fleesensee
Unter der Leitung von Küchendirektor Christian Braun wurde der Ball zu einem Fest für den Gaumen. (Foto: © Rick Pueschel/Fleesensee Schlosshotel GmbH)

Kulinarische Sternstunden zum Jubiläum

Gemeinsam mit den Teams aus dem Beech Resort Fleesensee, dem Beech Resort Plauer See, dem Maremüritz Yachthafen Resort sowie der Genusswerkstatt präsentierte das Schloss-Küchenteam unter der Leitung von Küchendirektor Christian Braun kulinarische Erlebnisse an 25 Food-Stationen – eine Hommage an das 25-jährige Bestehen des Resorts.

Von regionalen Spezialitäten über kreative Gourmetgerichte bis hin zu feinen Desserts boten die Stationen eine kulinarische Reise durch die Genusswelt Fleesensees. „Dieses Zusammenspiel aller Küchenchefs und Teams zeigt eindrucksvoll, was unser Resort ausmacht: Vielfalt, Leidenschaft und echte Gastfreundschaft“, betont Braun.

Musik, Tanz und Magie bis in den Morgen

Für musikalische Höhepunkte sorgte die Neubrandenburger Philharmonie, die den ersten Tanz eröffnete und einen klassischen Auftakt bot. Im weiteren Verlauf des Abends erfüllten Live-Bands und DJs die verschiedenen Säle mit schwungvollen Rhythmen – ob Walzer, Cha-Cha-Cha, Rock’n’Roll oder Tango, auf den Tanzflächen herrschte bis in die frühen Morgenstunden ausgelassene Stimmung.

Neben dem KI-Sketch-Zeichenroboter, tänzerischen Showeinlagen, prominenten Gesichtern und liebevoll inszenierten Details trugen unter anderem auch das Lopes-Quartett, der Opulence Table von Rémy Martin, das Zigarren-Tasting, das Wein-Tasting mit dem Weingut Manz, die Havana-Club-Bar sowie viele weitere Highlights dazu bei, den 16. Flanierball zu einem Erlebnis voller Glanz und Lebensfreude zu machen.

Tanzfläche beim 16. Flanierball des Hotels- & Sportresort Fleesensee
Auf den Tanzflächen herrschte bis in die frühen Morgenstunden ausgelassene Stimmung. (Foto: © Rick Pueschel/Fleesensee Schlosshotel GmbH)

Ein Abend mit Herz

Wie in jedem Jahr verband der Flanierball festliche Eleganz mit sozialem Engagement. Die traditionelle Tombola, moderiert von Hotel Manager Jan Kremling, Model Louisa Kapitza und Stiftungsvorstand Sylvia Paul, war ein voller Erfolg: 1.000 Lose wurden verkauft. Weitere Spenden kamen durch Dynamic Reliance & Gofus, Lübzer GmbH, Sen Solare Energiesysteme GmbH, Mercedes Brinkmann, Volker & Vollmar Brüggemann sowie der Fleesensee Holding GmbH zusammen.

Insgesamt ist ein Erlös von 15.300 Euro für herzkranke Kinder in der Region zusammengekommen.

„Es ist beeindruckend zu sehen, wie stark die Gäste jedes Jahr dieses Herzensprojekt unterstützen“, sagte Jan Kremling. „Der Flanierball steht für Freude, Gemeinschaft und Mitgefühl – Werte, die unser Unternehmen Tag für Tag prägen.“

(Schloss Fleesensee/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
HSMA Day
Veranstaltung
Veranstaltung

HSMA lädt zum Treffen der Impulsgeber für Commercial, Digitalisierung und Employer Branding

„#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ – so lautet das Motto des diesjährigen HSMA Day. Das Branchenevent findet am 15. und 16. September 2025 in Köln statt. Dabei setzt die HSMA Deutschland vor allem auf praxisrelevante Inhalte für den Hotelalltag. 
Nina Fiolka im Interview mit Wolfgang Greiner und Alexander Musy
Veranstaltung
Veranstaltung

Hotelprofis geben der Autobranche neue Impulse

Die Hospitality-Branche als Vorbild: Mit einem neuen Veranstaltungsformat brachte die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) die Hotel- und Autohausbranche zusammen, um voneinander zu lernen und neue Impulse für die Kundenbindung zu gewinnen.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Schriftsteller
Lesungen
Lesungen

Langes Literaturwochenende bei den Privathotels Sylt

Vom 5. bis zum 10. November veranstalten die Privathotels Sylt bereits zum zehnten Mal das Lange Literaturwochenende. Gefeierte Schriftsteller kommen auf der Frieseninsel zusammen, um den Gästen mit eindrücklichen Geschichten vor allem eines zu bescheren: eine entschleunigende und inspirierende Zeit.    
Independent Hotel Show
Veranstaltung
Veranstaltung

Independent Hotel Show Munich: Kostenfreie Tickets für Hoteliers und Innenarchitekten

Es steht eine Premiere bevor: Zum ersten Mal findet vom 20. bis zum 21. November 2024 die Independent Hotel Show Munich statt. Hoteliers und Innenarchitekten haben jetzt die Möglichkeit, kostenfreie Tickets für die Veranstaltung zu ergattern. 
Reservation Manager Natasha von Gahlen und Rhein-Fire-Geschäftsführer Max Paatz
Superbowl-Party
Superbowl-Party

Touchdown im Clayton Hotel Düsseldorf

Mit der größten Superbowl-Party der Stadt feierte Rhein Fire den Kick-off für die Football-Saison im Clayton Hotel Düsseldorf. Als Kooperationspartner des aktuellen Champions der noch recht jungen European League of Football (ELF) ließ das Hotel an der Immermannstraße die Korken knallen.
Olaf P. Beck
Veranstaltung
Veranstaltung

Nacht der Hotellerie: Novum Hospitality als Aussteller an drei Standorten mit dabei

„Ausbildung erleben“ – das ist das Motto der diesjährigen „Nacht der Hotellerie“. Die Hotelgruppe Novum Hospitality nimmt an der Veranstaltung als Aussteller teil.  
Nacht der Hotellerie
Veranstaltung
Veranstaltung

Nacht der Hotellerie 2023 – Ein Blick hinter die Kulissen der Gastfreundschaft

Die Nacht der Hotellerie kehrt in diesem Jahr groß zurück. Mit Veranstaltungen in vier deutschen Städten und namhaften Ausbildungsbetrieben der deutschen Hotelszene bietet sie Schülern, ihren Eltern sowie Lehrkräften die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Hotellerie hautnah zu erleben.