Abbruch

Google beendet Test zur Hotel-Suche vorzeitig

Googlesuche
Google hatte in einem Experiment in der Hotel-Suche etliche Direkt-Angebote aus den Suchergebnissen entfernt in der Hotel-Suche etliche Direkt-Angebote aus den Suchergebnissen entfernt. Dieser Test wurde nun vorzeitig eingestellt. (Foto: © Thaspol/stock.adobe.com)
In einem Experiment in Deutschland hatte Google bei der Hotel-Suche etliche Angebote aus den Suchergebnissen entfernt. Dies sollte zeigen, wie die Suche aussieht, wenn man weitergehende Forderungen des europäischen Digitalgesetzes DMA (Digital Markets Act) erfüllt. Nun wurde der Test abgebrochen.
Freitag, 13.12.2024, 07:40 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Im Streit um die Auslegung des europäischen Digitalgesetzes DMA hat Google ein Experiment vorzeitig beendet, bei dem der Konzern in der Hotel-Suche etliche Direkt-Angebote aus den Suchergebnissen entfernt hatte. Der Test habe gezeigt, dass die von Konkurrenten geforderte Entfernung von direkten Buchungslinks sowohl den Nutzern als auch den europäischen Hotel-Unternehmen schade. 

„Aufgrund der negativen Auswirkungen, die wir bereits festgestellt haben, haben wir den Test abgebrochen“, heißt es in einem Blog-Beitrag von Oliver Bethell, Leiter der Rechtsabteilung von Google.

„Blaue Links wie vor zehn Jahren“

Die Hotel-Suche hatte vor dem Experiment neben Links zu Spezialsuchmaschinen und Vergleichsportalen wie Booking.com oder Check24 auch direkt die Hotels in einer hervorgehobenen Darstellung gezeigt. Während des Tests zeigte Google lediglich eine Liste einzelner Links zu Hotel-Websites ohne zusätzliche Funktionen an – „ähnlich wie bei unserem alten ‚zehn blaue Links‘-Format von vor Jahren“.

Zu den hervorgehobenen Inhalten, die während des rund zweiwöchigen Tests nicht mehr zu sehen waren, gehörte auch eine interaktive Karte mit Hotel-Einträgen, auf der auf einen Blick die Preise für eine Übernachtung zu sehen waren, die sogenannten kostenlosen Buchungslinks.

Traffic ist während des Tests gesunken

Das Experiment, auf die kostenlosen Buchungslinks zu verzichten, habe die Anfragen zu Hotelsuchen insgesamt verringert. „Den stärksten Rückgang verzeichneten die Hotels selbst (mehr als zehn Prozent), wovon Hunderttausende von europäischen Hotels betroffen waren“, heißt es in dem Blog-Beitrag von Bethell weiter. Der Verkehr auf die Vermittlungsseiten sei dagegen weitgehend unverändert geblieben.

Google kam mit dem Test zumindest zeitweise in Deutschland sowie auch in Belgien und Estland den Forderungen von Wettbewerbern nach. Sie wollen verhindern, dass Reisende direkt über die Google-Suchergebnisse ein Hotel buchen können. 

Nach den Vorgaben des Digital Markets Acts (DMA) dürfen große Online-Plattformen ihre eigenen Angebote nicht bevorzugen. Die Google-Suche gehört zu den Diensten, die die EU-Kommission im Sinne des DMA als sogenannte „Gatekeeper“ (Torwächter) ausmachte. Für sie gelten Vorgaben, die mehr Wettbewerb ermöglichen sollen.

Google versucht seit Jahren, auf Suchanfragen von Nutzern neben einer Auswahl an Informationen konkrete Antworten direkt zu liefern. Das sorgte wiederholt für Kritik unter anderem von Spezial-Suchmaschinen, die dem Branchenriesen unfaire Konkurrenz vorwarfen.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Googlesuche
DMA
DMA

Hotel-Suche bei Google im Test

Gut acht Monate nach dem Inkrafttreten des europäischen Digitalgesetzes DMA (Digital Markets Act) will Google in einem Experiment in Deutschland bei der Hotel-Suche etliche Angebote aus den Suchergebnissen entfernen. Der Test soll zeigen, wie die Suche aussieht, wenn man weitergehende Forderungen erfüllt.
Johannes Theberath
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Was Hotels aus dem Google-Test lernen können

Nach dem Inkrafttreten des Digital Markets Act (DMA) hatte Google getestet, wie sich eine Rückkehr zum „Blue Link“-Format bei der Hotel-Suche auswirkt. Warum dieser Test negative Folgen für die Hotellerie hatte, weiß Johannes Theberath, Strategische Leitung SEO bei webnetz. Im Interview mit HOGAPAGE erklärt er, dass Hotels eigene Strategien entwickeln sollten, um im schwierigen Marktumfeld zu bestehen.
Amedia Hotel in Werther
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel in der Nähe von Bielefeld

Die Dormero Hotelgruppe wächst weiter: Im ersten Halbjahr 2026 übernimmt das Unternehmen ein Hotel in Werther bei Bielefeld. Damit erweitert die Gruppe ihr Portfolio auf 63 Häuser. 
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Ältestes Hotel Wiens feiert Jubiläum mit Zukunftsplänen

Erst vor wenigen Wochen beging Wiens ältestes Hotel seinen 425. Geburtstag. Zum Jubiläum soll nun nicht nur auf die bewegte Geschichte, sondern auch auf neue Visionen und Zukunftspläne des Wiener Familienunternehmens angestoßen werden. 
Design-Hotel Schutzhütte in Willingen
Zuwachs
Zuwachs

Quality Lodgings wächst weiter in Deutschland

Zwei neue Häuser sind der Hotelkollektion im Oktober beigetreten. Damit hat Quality Lodgings jetzt 30 deutsche Mitglieder zu verzeichnen. 
Tribute-Portfolio-Hotel der Marriott-Kette in Potsdam
Hotelentwicklung
Hotelentwicklung

Marriotts erstes Potsdamer Tribute-Portfolio-Hotel entsteht

Gemeinsam mit der The Chocolate on the Pillow Group entwickelt BEB+ das neue Boutiquehotel im denkmalgeschützten Gebäude des ehemaligen Voltaire Hotels im Holländischen Viertel.
Diese Bilder wurden von Dormero zur Verfügung gestellt. Sie wurden nach Angaben von Dormero unter Verwendung Künstlicher Intelligenz (KI) generiert. Es handelt sich somit nicht um eine reale Fotografie, sondern um eine digital erstellte Darstellung.
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt zwei Hotels in Baden-Württemberg

Die Dormero Gruppe wächst weiter: Mit dem Wyndham Garden Donaueschingen und dem Romantik Hotel Rebstock in Kehl übernimmt das Unternehmen gleich zwei Häuser in Baden-Württemberg.
Team des Öschberghof
Erfolgsgeschichte
Erfolgsgeschichte

Der Öschberghof bleibt auf Erfolgskurs

Mit seinen Angeboten stößt der Öschberghof auf positive Resonanz, wachsenden Zuspruch und neue Zielgruppen. Das Fünf-Sterne-Superior-Resort in Donaueschingen verzeichnet auch 2025 eine hohe Auslastung.
Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Traditionshotel in Crailsheim

Dormero bekommt Zuwachs: In Crailsheim hat die Hotelgruppe das traditionsreiche Hotel Post-Faber übernommen. Es ist das 60. Hotel im Portfolio der Gruppe.