Neuausrichtung

Grand Resort Bad Ragaz positioniert sich neu

Grand Resort Bad Ragaz
Das Grand Resort Bad Ragaz richtet sich neu aus. (Foto: © Grand Resort Bad Ragaz)
Das Grand Resort Bad Ragaz hat ein klares Ziel vor Augen: Mit einer visionären Gesundheitsstrategie, einem umfassenden Umbau und einer kulinarischen Neuausrichtung will es sich als führendes Luxury Wellbeing & Healthy Living Resort Europas etablieren. 
Mittwoch, 04.06.2025, 13:29 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das Grand Resort Bad Ragaz startet mit einer langfristig angelegten Resortstrategie. Bis 2035 will sich das Resort neu ausrichten. Dafür konzentriert es sich auf zwei Säulen: Die Neuausrichtung der medizinischen Dienstleistungen des Resorts in Richtung Prävention, Regeneration und personalisierte Medizin sowie die umfassende Neupositionierung des Resorts durch den großangelegten Umbau im Grand Hotel Hof Ragaz – begleitet von einer kulinarischen Neuausrichtung.

Modernes Gesundheitskonzept

Mit der neuen Gesundheitsstrategie will das Resort ein innovatives, interdisziplinäres Angebot schaffen, das über klassische Medizin hinausgeht und Körper, Geist und Seele gleichermaßen stärkt. Verankert in der über 150-jährigen Geschichte als Gesundheitsdestination will das Grand Resort Bad Ragaz dafür im Herbst 2025 ein zukunftsweisendes Konzept lancieren, das auf die wachsende Nachfrage nach präventiver Gesundheit, individueller Stärkung und ganzheitlichem Wohlbefinden antworten soll. 

Die neuen Angebote und Programme basieren auf den „Hallmarks of Health“ und haben zum Ziel, den Gästen langfristige Gesundheit auf höchstem Niveau zu ermöglichen und europaweit neue Maßstäbe zu setzen. Dabei sind sie in die heilende Kraft der Taminaquelle, moderne medizinische und therapeutische Methoden, exklusive Spa-Erlebnisse und ausgezeichnete Kulinarik eingebettet.

Umfassender Umbau als Impuls für die Neupositionierung

Ab Ende Januar 2026 soll die nächste Etappe der strategischen Neuausrichtung mit der vollständigen Neugestaltung des Erdgeschosses im Grand Hotel Hof Ragaz starten. Der großangelegte Umbau markiert Phase 2, nachdem bereits 2023 die Zimmerrenovation erfolgte.

Die bauliche Transformation bringt auch einen konzeptionellen Wandel mit sich – hin zu einem ganzheitlichen Resorterlebnis, das moderne Lebensstile, veränderte Gästebedürfnisse und luxuriöse Aufenthaltsqualität neu interpretieren soll. 

Während der rund zehnmonatigen Bauzeit bleiben wesentliche Bereiche des Resorts uneingeschränkt geöffnet – darunter das Grand Hotel Quellenhof, die Spa Suites, ein Teil des Grand Hotel Hof Ragaz sowie der gesamte Spa- und Health Center-Bereich. Ebenfalls weiterhin geöffnet bleiben die Restaurants verve by sven mit Bar, Sven Wassmer Memories, Zollstube und gladys. Geschlossen werden hingegen die Restaurants Namun, Olives d’Or, Bar Hof sowie das IGNIV by Andreas Caminada.

Personalveränderungen mit Respekt und Verantwortung gestalten

Im Zuge der vorübergehenden Betriebseinschränkungen soll es in einigen Bereichen zu einem reduzierten Personalbedarf kommen. Die Geschäftsleitung will dieser Situation mit großer Verantwortung und Sensibilität begegnen: In enger Abstimmung und Begleitung der betroffenen Teams sollen sozialverträgliche Lösungen frühzeitig erarbeitet und umgesetzt werden. 

Nach Abschluss der Umbauarbeiten Ende 2026 soll der Betrieb vollständig wiederaufgenommen werden – mit dem Ziel, Talente für die nächste Ära des Resorts zu halten und, wo nötig, zu gewinnen, um das Angebot zukunftsgerichtet ausbauen zu können.

Kulinarik neu gedacht: Genusskonzepte ab Ende 2026

Mit dem Umbau des Grand Hotels Hof Ragaz soll ab Ende 2026 auch eine neue kulinarische Bühne entstehen. Geplant sind visionäre Konzepte mit hohem Erlebniswert, dazu zählen eine neue zentrale Hotelbar, ein klassisch italienisches Restaurant und ein thailändisches Kulinarikerlebnis.

Federführend für die neuen Konzepte zeichnen Robbie Bargh von der Londoner Gorgeous Group Hospitality Agency sowie das Innenarchitekturbüro Robert Angell Design International verantwortlich. 

Ergänzt wird das Kulinarikangebot durch saisonale Pop-ups, die kulinarische Vielfalt, Fun Dining sowie kreative Formate aus Mode und Lifestyle mit Erlebnisfaktor verbinden sollen.

Kunst trifft Zukunft: Der neue Art Cube

Zudem erhalten Kunst und Kultur im Resort einen eigenen gestalteten Raum zur Entfaltung. Der Art Cube verfügt über immersive, wandfüllende Videoinstallationen. Damit will das Grand Resort Bad Ragaz neue Impulsen für alle Sinne bieten.

Zum Grand Resort Bad Ragaz

Das Grand Resort Bad Ragaz ist ein Wellbeing- & Medical Health Resort in Europa. Es umfasst die beiden Fünf-Sterne-Hotels Grand Hotel Quellenhof & Spa Suites und Grand Hotel Hof Ragaz sowie das Hotel Palais. Die Zimmer und Suiten sind von historisch und fürstlich bis topmodern und puristisch gehalten.

(Grand Resort Bad Ragaz/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sven J. Köllmann, CEO der Fibona GmbH.
Neustrukturierung
Neustrukturierung

Légère Hotel Group wird eigenständige Gesellschaft

Stärkung der einzelnen Geschäftsfelder: Die Wiesbadener Fibona GmbH gliedert die Légère Hotel Group in eine eigenständige Gesellschaft aus. Gleichzeitig stellt sie ihr Führungsteam neu auf.
Arno Schwalie
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung

B&B Hotels starten strategische Neuausrichtung

Vom Portfolio zur Marke: Zum 35. Jubiläum leitet B&B Hotels Central & Northern Europe eine strategische Weiterentwicklung ein. Die Menschen, das Markenprofil und eine nachhaltige Expansion sollen dabei im Vordergrund stehen. 
Rolf E. Brönnimann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Rolf E. Brönnimann entwickelt das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe weiter

Seit einem Jahr leitet der Schweizer Rolf E. Brönnimann das renommierte Fünf-Sterne-Superior-Hotel im Hohenloher Land. Nun stellt der international erfahrene Hotelier die Weichen für eine behutsame Weiterentwicklung des Luxus-Refugiums. 
Zimmer im  Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen
Neugestaltung
Neugestaltung

Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen schließt Modernisierung ab

Mehr als 500.000 Euro wurden in die Renovierung des Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen investiert. Jetzt präsentiert sich das Haus in einem neuen Design. 
Badeschloss Bad Gastein
Neupositionierung
Neupositionierung

Badeschloss Bad Gastein wird Urban Nature

Nach der Integration der Travel Charme Hotels & Resorts treibt die DSR Hotel Holding die strategische Weiterentwicklung ihrer Marken voran. Neben dem bestehenden Haus in St. Peter-Ording wird künftig auch das Badeschloss Bad Gastein unter dem Namen Urban Nature geführt. 
Aspire Oldenburg
Neupositionierung
Neupositionierung

Aspire bringt Vienna House by Wyndham nach Oldenburg

Die Renovierungsarbeiten für das Aspire Oldenburg sind bereits in vollem Gange. Das Hotel soll im Jahr 2026 als Vienna House by Wyndham wiedereröffnet werden.
Relais & Châteaux Schlosshotel Burg Schlitz
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Wiedereröffnung des Relais & Châteaux Schlosshotels Burg Schlitz

Anfang des Jahres wurde das Hotel in Hohen Demzin für ein paar Wochen geschlossen. Nach einer umfangreichen Renovierung öffnet es nun wieder seine Pforten – und das mit einer Neuausrichtung. 
V. l. n. r.: Heinz Fischer, Valerie Ramsauer, Ralf Gabriel, Johannes Bernhard, Louisa Stumpp, Tanja Wild und Thorsten Krachler
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Jufa Hotel Wangen beginnt mit Wiederaufbau nach Brand

Neues Kapitel für das Jufa Hotel Wangen im Allgäu: Nach einem Brand im Februar 2023 musste das Hotel im Allgäu schließen. Nun soll es wieder instand gesetzt und dabei strategisch neu ausgerichtet werden. 
Ein Gästezimmer des Hotel Eden Roc Ascona
Modernisierung
Modernisierung

Millionenschwere Investition am Lago Maggiore

Das Hotel Eden Roc in Ascona plant, eine hohe Summe in seinen Umbau zu investieren. Das renommierte Haus am Ufer des Sees möchte schon im kommenden Jahr seine Pforten wieder öffnen. Dann in frischem Design.