BWH Hotel Group

Großes Treffen in Unterhaching

Jahrestagung der BWH Hotel Group Central Europe GmbH und Jahreshauptversammlung der DEHAG Hospitality Group AG
Zur Jahrestagung der BWH Hotel Group Central Europe GmbH und der Jahreshauptversammlung der DEHAG Hospitality Group AG kamen im Juni rund 200 Best-Western-Hoteliers aus Europa zusammen. (Foto: © BWH Hotel Group Central Europe GmbH)
Zur Jahrestagung der BWH Hotel Group Central Europe GmbH und der Jahreshauptversammlung der DEHAG Hospitality Group AG haben sich im Juni Best-Western-Hoteliers aus der Region Central Europe in Unterhaching bei München getroffen. Auf der dreitägigen Konferenz wurden die laufenden sowie zukünftigen Projekte und Strategien der Marke diskutiert.
Montag, 13.06.2022, 10:43 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die BWH Hotel Group Central Europe GmbH hatte zu ihrer Jahrestagung und der Jahreshauptversammlung der Muttergesellschaft DEHAG Hospitality Group AG Hoteliers aus den Ländern Deutschland, Kroatien, Luxemburg, Österreich, Slowenien, Schweiz, Tschechien und Ungarn nach Unterhaching geladen. So trafen sich Anfang Juni rund 200 Best-Western-Hoteliers aus allen Ländern, die unter dem gemeinsamen Unternehmensdach der BWH Hotel Group Central Europe GmbH mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt am Main zusammengeschlossen sind.

Intensiver Austausch zu aktuellen Trendthemen

Auf der dreitägigen Veranstaltung nahe München tauschten sich die Geschäftsführer und Direktoren der Hotels zu den Plänen und Strategien ihrer Marke aus und diskutierten aktuelle Themen der Branche wie Human Resources, Sustainability, Digitalisierung sowie Marketing- und Sales-Projekte. „Nach so langer Zwangspause und vielen virtuellen und hybriden Tagungen und Meetings kamen wir in Unterhaching endlich wieder alle persönlich zusammen, um uns wiederzusehen, voneinander zu lernen und zu networken. Das hat sehr gut getan! Auf unserer Tagung haben wir die brandaktuellen Themen und Zukunftstrends in den Fokus genommen. Es ist immer wieder gut, dabei auch über den Tellerrand zu blicken. Für uns alle ist es inspirierend, die verschiedenen Fachthemen in allen Facetten mit den relevanten Abteilungen, externen Referenten und unseren Hoteliers, aber auch mit Vertretern der Kundenseite und Partnern, die wir eingeladen haben, intensiv zu diskutieren“, erklären Marcus Smola und Carmen Dücker, beide Geschäftsführer der BWH Hotel Group Central Europe GmbH.

Um im Sinne der Nachhaltigkeit – eines der Fokusthemen der Tagung – ein Zeichen zu setzen, kompensiert die BWH Hotel Group Central Europe den CO2-Verbrauch ihrer Jahrestagung 2022 in Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen Kooperationspartner Click A Tree: Pro Tagungsgast wird ein neuer Baum in Ghana gepflanzt.

Beirat und Aufsichtsrat aus den eigenen Reihen gewählt

Im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung fanden die Aktionärsversammlung der DEHAG Hospitality Group AG sowie die Partnerversammlung der BWH Hotel Group Central Europe GmbH statt. In diesem Jahr waren wieder alle Hoteliers aufgefordert, einen neuen Beirat sowie einen neuen Aufsichtsrat aus ihren eigenen Reihen zu wählen. Die sechs Mitglieder des Aufsichtsrats sind Hoteliers aus den Best Western Hotels, die alle drei Jahre von der Aktionärsversammlung gewählt werden. In ihren Ämtern im DEHAG-Aufsichtsrat bestätigt wurden die Best-Western-Hoteliers Christoph Unckell als Aufsichtsratsvorsitzender, Bertram Späth als Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender sowie Frank Pentzin und Carsten Weber, die sich bereits in den vergangenen Jahren mit großem Engagement als Aufsichtsräte eingesetzt haben. Neu in den Aufsichtsrat wurden Julia Rübsamen, Geschäftsführerin des Best Western Hotel Nürnberg City West in Nürnberg, und Anna Friedrich, Geschäftsführerin des Best Western Hotel Ambassador in Baunatal, gewählt. Die Aufsichtsräte gehören gleichzeitig dem Beirat der BWH Hotel Group Central Europe an.

Der repräsentative Beirat, in dem Hoteliers aus allen Regionen der Organisation vertreten sind, setzt sich aus insgesamt zehn Mitgliedern zusammen. Neben den sechs Aufsichtsräten der DEHAG Hospitality Group AG sind vier weitere Sitze von je einem Vertreter der vier Regionen Deutschland/Luxemburg, Schweiz/Liechtenstein, Österreich und Central Eastern Europe – dazu gehören Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien und Kroatien – gewählt worden: In ihren Ämtern als Beiratsmitglieder bestätigt wurden Yonca Yalaz, Geschäftsführerin der Plaza Hotel Group für die Region Deutschland/Luxemburg, Arnold Graf aus dem Best Western Plus Hotel Bahnhof in Schaffhausen für die Region Schweiz/Liechtenstein, Thomas Hackl aus dem Best Western Plus Hotel Goldener Adler in Innsbruck für Österreich sowie Gregor Jamnik aus dem Best Western Premier Hotel Slon in Ljubljana, Slowenien, für die Region Central Eastern Europe.

Von Hoteliers für Hoteliers

Über die Partnerversammlung und den Beirat ist sichergestellt, dass die Hoteliers selbst über alle wichtige Weichenstellungen und Strategien der Marke entscheiden und Mitspracherecht haben. „Der neue Beirat und Aufsichtsrat sorgen auch weiterhin dafür, dass die Mitbestimmung unserer Hoteliers aus der gesamten Region bei allen strategischen Entscheidungen unserer Marke gewährleistet ist, getreu unserem Credo ‚Von Hoteliers für Hoteliers‘! Das ist bei uns entscheidend anders als bei reinen Franchiseunternehmen“, erklärt der wiedergewählte Aufsichtsrats- und Beiratsvorsitzender Christoph Unckell.

„Besonders freue ich mich, dass in diesem Jahr mit Julia Rübsamen und Anna Friedrich zwei neue Aufsichtsrätinnen gewählt wurden, die Kai Gelhausen aus dem Best Western Plus Konrad Zuse Hotel in Hünfeld und Oliver Schreiber aus dem Best Western Plus Atrium Hotel in Ulm in dem Gremium abgelöst haben, da beide in diesem Jahr nicht mehr zur Wahl angetreten sind. Ich möchte Kai Gelhausen und Oliver Schreiber für ihre langjährige engagierte Mitarbeit im Aufsichtsrat und Beirat unserer Gruppe herzlich danken“, sagt Christoph Unckell weiter.

(BWH Hotel Group Central Europe/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

200 Hoteliers in Wiesloch bei der Jahrestagung der BWH Hotels Central Europe
Veranstaltung
Veranstaltung

200 Hoteliers trafen sich zur Jahrestagung der BWH Hotels

Großes Hotelierstreffen in Wiesloch: Rund 200 Geschäftsführer und Direktoren der Hotels, die unter dem gemeinsamen Markendach der BWH Hotels zusammengeschlossen sind, kamen im Juni in Wiesloch zusammen. Was war der Grund?
Auszubildende im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg und Best Western Hotel der Föhrenhof
Tradition
Tradition

BWH Hotels: 65 Jahre Ausbildung

Die Hannoveraner Hotelierfamilie Bock setzt ihre lange Ausbildungstradition fort: schon lange begleitet sie junge Menschen beim Einstieg in die Hotellerie und auch in diesem Jahr dürfen sich die beiden familiengeführten Häuser über Verstärkung freuen.
BWH Hotel
Auszeichnung
Auszeichnung

BWH Hotels Österreich unter den besten Dienstleistern des Landes

Großer Erfolg für die BWH Hotels in Österreich: Sie liefern die beste „Kundenberatung“ unter den Hotelgruppen in der Alpenrepublik, wie eine aktuelle Studie zeigt. Der Erfolg ist dabei kein Zufall. 
Marcus Smola
Bilanz
Bilanz

BWH Hotels Central Europe verzeichnet starken Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025

Die BWH Hotels Central Europe blicken auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 zurück. Nicht nur den Umsatz, auch die Anzahl der Hotels konnte die Gruppe deutlich steigern. 
Lobby Hotel Mountain Views
Wachstum
Wachstum

BWH Hotels Central Europe wachsen um 14 neue Häuser im ersten Halbjahr 2025

Die Hotelgruppe verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 ein Plus von 14 Häusern mit einem Volumen von rund 1.400 Zimmern. Von den hinzugewonnenen Hotels liegen zwölf in Deutschland und je ein Hotel in Kroatien und der Slowakei. 
Außenansicht des Kastens Hotel Luisenhof
Wechsel
Wechsel

Kastens Hotel Luisenhof wird erstes deutsches WorldHotel der BWH Luxury Collection

Das Fünf-Sterne-Superior-Hotel Kastens Hotel Luisenhof wechselt in die WorldHotels Luxury Collection der BWH Hotels. Das Traditionshaus mit bald 170-jähriger Geschichte in Hannover ist das erste WorldHotel in Deutschland in diesem exklusiven Luxus-Segment. 
Feuriger Tatzlwurm Berghotel & Spa in Oberaudorf
Netzwerkanschluss
Netzwerkanschluss

Feuriger Tatzlwurm verstärkt BW Signature Collection

Das familiengeführte Vier-Sterne-Hotel in Oberaudorf hat sich der BW Signature Collection by Best Western angeschlossen. Damit ergänzt das Haus fortan das Portfolio der BWH Hotels Central Europe.
Marina Christensten und Alexander Birk,
Personalie
Personalie

Commercial Huddle 2025: BWH Hotels fördert Austausch mit Partnerhotels

Austausch auf Augenhöhe: Beim Commercial Huddle 2025 in Köln trafen sich BWH Hotels Central Europe und ihre Partnerhotels zum intensiven Dialog. Zwei Tage lang drehte sich alles um Wissenstransfer, praxisnahe Impulse und Strategien für mehr Vertriebserfolg.
Restaurant des Turquesa Hotels in Punta Cana
Erweiterung
Erweiterung

Hopper Hotel St. Josef ergänzt BWH-Portfolio

Stilvoll, individuell und mitten in der Kölner Südstadt: Das Hopper Hotel St. Josef will auf eine Kombination aus Design und Geschichte setzen. Nun wird es Teil der internationalen WorldHotels Crafted Kollektion – und bleibt dabei ganz es selbst.