Eröffnung

H2 Hotel Saarbrücken eröffnet mit innovativem Street-Food-Konzept

Klassisches Bandzerschneiden bei der feierlichen Eröffnung des H2 Hotel Saarbrücken
Klassisches Bandzerschneiden bei der feierlichen Eröffnung des H2 Hotel Saarbrücken (v. l n. r.): Uwe Conradt (OB Saarbrücken), Bernhard Visker (Geschäftsführer B&L Gruppe, die Eigentümer des Hauses ist), Karsten Böllecke (Operations Manager H2 Hotel Saarbrücken) und Frank Oettinger (Senior Vice President Operations & Openings H-Hotels Gruppe) (Foto: © H-Hotels GmbH/Jennifer Weyland)
Die H-Hotels Gruppe hat ihr zehntes Haus der Marke H2 Hotels an den Start gebracht. Dieses kommt nicht nur mit einem modernen Designkonzept, sondern bringt auch ein innovatives Street-Food-Angebor nach Saarbrücken. 
Freitag, 29.11.2024, 11:54 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Vier Wochen hat das Team des H2 Hotel Saarbrücken interne Abläufe eingespielt. Am 28. November 2024 feierten Frank Oettinger, Senior Vice President Operations and Openings der H-Hotels Gruppe, zu der die Marke H2 Hotels gehört, rund 80 geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie Mitarbeiter die Eröffnung.  

„Der Tourismus in Saarbrücken bewegt sich auf einem neuen Rekordniveau“, begrüßt Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt den Hotelzuwachs. „Mit dem H2 Hotel gewinnt Saarbrücken einen weiteren Treffpunkt, Übernachtungs- und Aufenthaltsort dazu, der dabei hilft, der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Durch die zentrale Lage können die Hotelgäste die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Angebote unserer Landeshauptstadt gut erreichen und entdecken. Wir wünschen dem H2 Team einen guten Start und viel Erfolg!“

Restaurant und HUB im H2 Hotel Saarbrücken der H-Hotels Gruppe
Restaurant und HUB im H2 Hotel Saarbrücken der H-Hotels Gruppe (Foto: © H-Hotels GmbH/Florian Groehn)

Fokus auf Street Food

In dem Neubau verteilen sich 182 Doppel- sowie 20 Vierbettzimmer von der zweiten bis in die achte Etage.

Mittelpunkt des H2 Hotel Saarbrücken ist der sogenannte Hub mit einer Showküche im zweiten Stock. Nach dem Frühstücksbuffet erhalten Hausgäste und Einheimische bis in den späten Abend durchgehend Getränke und Speisen.

Im H2 Hotel Saarbrücken bereiten die Mitarbeitenden Street Food-Klassiker neu inspiriert zu.
Im H2 Hotel Saarbrücken bereiten die Mitarbeiter Street-Food-Klassiker neu inspiriert zu. (Foto: © H-Hotels GmbH/Jennifer Weyland)

Neu ist der Fokus auf Street Food, ein Pilotprojekt der H-Hotels Gruppe, das deren Food Designer Kai Neumann eigens für das H2 Hotel Saarbrücken entwickelt hat. Der Koch interpretiert Klassiker neu, indem er ihnen mit Wildkräutern und Gewürzen frische Akzente gibt. So wird aus Senfeiern Tigerskin Egg frittiert mit Senf-Espuma, Senfkohl, Senfkaviar und gepopptem Reis. Das Chili con Carne vom Rind bekommt mit Cheddar-Espuma, gehobeltem Cheddar und Chiliöl neue Akzente. 

Der Neubau berücksichtigt neben modernem Komfort eine nachhaltige Bauweise. Die Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt beispielsweise mehr als 90 Prozent des benötigten Stroms, die LED-Beleuchtung im kompletten Haus hat einen geringen Energieverbrauch.

Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft

„An diesem Ort stand früher schon ein Hotel, dann ein Bürogebäude“, sagt Frank Oettinger. „Mit unserem Designhotel schlagen wir einerseits die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft. Andererseits unterstreichen wir mit dem regional inspirierten Innendesign unsere Verbundenheit mit dem Saarland.“

Das Stuttgarter Büro Geplan Design zeichnet für das Innendesign verantwortlich. Verschiedene Grautöne dominieren das Farbkonzept der öffentlichen Bereiche und der Zimmer, sodass eine ausgeprägte Raumtiefe entsteht. Holz- und Kupferelemente sollen eine entspannte Wohlfühlatmosphäre schaffen.

Die Beleuchtung setzt Designelemente in den Fokus, die an die von Bergbau und Industrie geprägte Stadtgeschichte anknüpfen – darunter Gitter und Metallstrukturen. 

Über die H-Hotels Gruppe

Die H-Hotels Gruppe betreibt mit dem H2 Hotel Saarbrücken zehn Häuser der budgetfreundlichen Marke H2 Hotels. Dank des individuellen modernen Innendesigns ist jedes dieser Hotels einzigartig.

Unter den Zimmern befinden sich immer auch barrierefreie sowie rollstuhlgerechte Zimmer. Insgesamt hat die Hotelgruppe sechs Marken in ihrem Portfolio – angefangen bei der Premiummarke Hyperion Hotels bis zum H.ostel.

(H-Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Rezeption des H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort.
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

H-Hotels Gruppe eröffnet größtes Pariser Hotel seit 50 Jahren

Pünktlich zum Start der Olympischen Spiele in Paris empfängt das Team der H-Hotels Gruppe die ersten Gäste im H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort. Es ist das größte Hotel, das in den vergangenen 50 Jahren in der französischen Hauptstadt eröffnet hat.
Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz, Olaf Heinrich GF Zollhafen Mainz, Thomas Haas CEO H-Hotels, Christian Farnleitner GF Soravia Tochtergesellschaft SoReal, Lisa Haus GF IHK Rheinhessen und Steffen Jans Leiter Kommunikation Landesvereinigung Unternehmensverbände Rheinland-Pfalz, feiern die Eröffnung des H2 Hotel Mainz. (Foto: © H-Hotels GmbH/Oliver Rösle)
Eröffnungsfeier
Eröffnungsfeier

H2 Hotel Mainz feierlich eröffnet

Bereits seit November 2023 empfängt das H2 Hotel Mainz seine Gäste. Nun wurde das Designhotel in der Rheinallee feierlich eröffnet. 
H+ Hotel Frankfurt Eschborn
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

H-Hotels.com eröffnet neues Haus in Eschborn

Beste Lage: Zwischen der Mainmetropole Frankfurt und dem idyllischen Taunusgebirge empfängt das H+ Hotel Frankfurt Eschborn seit dem 1. Juni 2023 Geschäftsreisende und Erholungssuchende. Was hat das neue Haus zu bieten?
Hyperion Hotel Salzburg
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Haus von Hyperion in Österreich

Das denkmalgeschützte Palais Faber in der Rainerstraße in Salzburg wurde um ein neues Hotel bereichert: Das Hyperion Hotel Salzburg verfügt über 115 modern gestaltete Zimmer und Suiten mit hochwertigem Mobiliar.
Silo-Hotel vom Tannenhof in Escholzmatt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Silo-Hotel der Schweiz öffnet im August

Mitte August 2025 geht in der Schweiz eine landesweit einzigartige Unterkunft an den Start: Auf dem Bio-Landwirtschaftsbetrieb Tannenhof in Escholzmatt wurde ein ehemaliges Gras-Silo in ein Hotel umgewandelt. 
Viola Krome (Multi Property Manager Region Frankfurt), David Wilhelm (Operations Manager Leonardo Mainz) und Jan Heringa (Vice President Development und Project Management Leonardo Hotels Central Europe).
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Leonardo Mainz eröffnet früher als geplant

Früher als geplant konnte Leonardo Hotel Central Europe sein neuestes Haus in Mainz am 15. Juli 2025 eröffnen. Mit 217 Zimmern, Restaurant und Bar sowie einem Wellness- und Tagungsbereich soll das Hotel neue Akzente in der Rhein-Main-Region setzen.
Lounge des Motel One Paris-Porte de Versailles
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motel One eröffnet zweites Hotel in Paris

Die Motel One Group erweitert ihr Portfolio in Frankreich. Mit dem Motel One Paris-Porte de Versailles hat die Hotelgruppe nun bereits ihr zweites Haus in der französischen Hauptstadt eröffnet. Inspiriert von der Pariser Kunst, Mode und Architektur, verbindet es klassischen Chic mit urbanem Zeitgeist.
Lobby des Mama Shelter Zurich
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Mama Shelter eröffnet erstes Hotel in der Schweiz

Mama Shelter lässt sich erstmals in der Schweiz nieder. Im Zürcher Quartier Oerlikon eröffnet die Marke ihr 19. Haus weltweit und ihr erstes in der Alpenrepublik. Es kommt mit einem verspielten Design im Schweizer Flair. 
Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Falkensteiner eröffnet neues Hotel im Bozner WaltherPark-Quartier

Zwischen urbanem Lifestyle und alpiner Kulisse: Mit dem Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark eröffnet die Falkensteiner Michaeler Tourism Group am 10. Juli ein weiteres Hotel in Südtirol. Mitten im neu entstehenden WaltherPark-Quartier vereint das Hotel urbanen Lifestyle und Südtiroler Gastfreundschaft und bringt zudem erstmals die Wiener Restaurantbrand Mochi nach Südtirol.