Kauf

Hanse Merkur Grundvermögen erwirbt Immobilie von GBI

HanseMerkur Grundvermögen erwirbt Mixed-Use-Immobilie am Frankfurter Flughafen vom Projektentwickler GBI.
So soll die Immobilie einmal aussehen. (Foto: ©: ALT/SHIFT – Multidimensional Design / GBI Holding AG)
Hanse Merkur Grundvermögen (HMG) hat für einen ihrer offenen Spezialfonds eine Mixed-Use-Immobilie angekauft. Diese befindet sich direkt am Frankfurter Flughafen. Sie verfügt über Büroflächen sowie 142 Service Apartments.
Donnerstag, 08.12.2022, 10:39 Uhr, Autor:Thiemo Welf-Hagen Wacker

Das siebengeschossige Bürogebäude und das achtgeschossige Boarding House umfassen insgesamt 11.600 m2 Geschossfläche. Sie befinden sich seit Sommer dieses Jahres im Bau und sollen Ende 2024 fertiggestellt werden. Hinzu kommen zwei Untergeschosse mit 116 Stellplätzen. Verkäufer ist der Projektentwickler GBI, der das Projekt in einem Joint Venture mit der Fraport Casa Commercial gestartet hat.

Airbase wird zu „Global Business Village“

Auf der ehemaligen amerikanischen Airbase wird ein „Global Business Village“ mit bis zu 25.000 Arbeitsplätzen errichtet. Der aufstrebende Mikrostandort „Gateway Gardens“ als Teil der Frankfurt Airport City verfügt über gute Verkehrsanbindungen per Flugzeug, Bahn und Auto.

Die Service Apartments

Die komplett möblierten und ausgestatteten 142 Serviced Apartments der etablierten Marke „Smartments business“ der GBI Unternehmensgruppe sind für Geschäftsreisende, Berater, Freiberufler und Zugezogene geeignet.

Betreiber der neuen Frankfurter Business Apartments ist die GBI Unternehmensgruppe, die insgesamt mehr als 1.000 voll ausgestattete Apartments entwickelt hat und selbst betreibt.

Nachhaltigkeit im Blick

Nachhaltigkeit wird bei dieser Projektentwicklung großgeschrieben. Durch das strenge Nachhaltigkeitskonzept wird dies eines der ersten Quartiere mit DGNB Platin-Zertifizierung in Deutschland, ein Aspekt, der auch für institutionelle Investoren von besonderer Bedeutung ist.

Simon Behr, Prokurist der GBI Unternehmensgruppe und Geschäftsführer GBI Capital erläutert: „Eine zukunftsfähige Kombination unterschiedlicher Immobiliennutzungen wird für immer mehr Projektentwicklungen zum zentralen Gestaltungselement. Auf diese Weise werden Quartiere lebendiger, lebenswerter und häufig auch wirtschaftlicher.“

(HanseMerkur Grundvermögen AG/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

GBI Group startet die Hochbauarbeiten für neues Smartments connect in Bielefeld
Bielefeld
Bielefeld

Hochbauarbeiten für neue Serviced Apartments starten

Der Projektentwickler GBI realisiert mit dem Smartments connect ein innovatives Beherbergungsangebot, bestehend aus 223 Einheiten direkt am Hauptbahnhof. Das Konzept richtet sich vor allem an private und berufliche Reisende.
Neubau
Neubau

Neue SMARTments eco-Apartments in Frankfurt

Der Projektentwickler GBI startet im Frühjahr im Rahmen seiner SMARTments-Produktlinie den Bau des ersten Hauses nach einem neuen Übernachtungskonzept. 128 Serviced Apartments werden im Frankfurter Stadtteil Seckbach errichtet.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Premier Inn Hotel im Frankfurter Business-Quartier Gateway Gardens
Bauvorhaben
Bauvorhaben

Premier Inn plant mit der Lechner Group neues Hotel in Frankfurt

Premier Inn und die Lechner Group haben einen Vertrag für die Entwicklung eines neuen Hotels im Frankfurter Business-Quartier Gateway Gardens geschlossen. Geplant ist ein Haus mit 202 Zimmern.
Kimpton Main Frankfurt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Kimpton Main Frankfurt eröffnet als Design-Hotspot in der zukünftigen „World Design Capital“

Am 14. März 2025 hat das Kimpton Main Frankfurt eröffnet. Das neue Luxus-Lifestyle-Hotel in der Finanzmetropole und „World Design Capital 2026“ setzt auf ein wegweisendes Design und zeitgenössische Architektur und vereint Vergangenheit mit Zukunft.
Best Western Conference Airporthotel Frankfurt Mörfelden in Mörfelden-Walldorf
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

BWH Hotels mit neuem Hotel am Flughafen Frankfurt

Bisher wurde das Hotel in Mörfelden-Walldorf unter der Marke SleepBeeOne vermarktet. Nun soll das Vier-Sterne-Hotel mit der Best Western Marke als neues Tagungs- und Eventhotel positioniert werden.
Guide Michelin
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin 2025: Sterne-Zeremonie findet in Frankfurt statt

Im Jahr 2023 fand die Präsentation des Restaurantführers in Karlsruhe statt, im Vorjahr in Hamburg. Jetzt steht fest: In diesem Jahr soll die Mainmetropole Schauplatz für die feierliche Sterne-Verleihung werden. 
Martin Kaib und Christian Koch
Catering
Catering

Aramark übernimmt die Verpflegung in zwei Frankfurter Kliniken

Expansion im Bereich Health & Care: Seit Dezember 2024 ist Aramark bereits für die Verpflegung im Hospital zum Heiligen Geist zuständig. Nun kommt auch das Krankenhaus Nordwest in Frankfurt hinzu.
Tagungsraum im Avani Frankfurt City Hotel
Eventplanung
Eventplanung

Avani Frankfurt City Hotel startet neues MICE-Konzept

Mit maßgeschneiderten Ideen will das zu der Unternehmensgruppe Minor Hotels gehörende Haus sein Tagungs- und Eventangebot neu auflegen. Im Mittelpunkt steht dabei ein Musikstil der 80er und 90er Jahre.