Harry’s Home Hotels & Apartments setzen auf Workation
Der Wunsch nach mehr Flexibilität sowie sich stetig verbessernde Remote-Optionen treiben „Workation“ voran. Dementsprechend nutzen immer mehr Angestellte und Selbstständige die neue Freiheit. Alle 16 Harry’s Home Hotels möchten durch ihre gut erreichbaren Lagen, Zimmer oder Apartments mit Küchenzeile, sowie viel Platz für Arbeit und Entspannung überzeugen.
So soll in den Häusern der Tiroler Hotelgruppe für ein paar Tage, Wochen oder Monate ein Zuhause auf Zeit entstehen. „Wir verstehen Workation nicht als flüchtigen Hype, sondern als festen Bestandteil eines modernen Lebens- und Arbeitsstils“, sagt Harry’s-Home-Gründer und -Namensgeber Harald Ultsch, „Mit unseren Häusern in vielen relevanten Städten der DACH-Region bieten wir den perfekten Rahmen dafür.“
Angepasst an New Work
Im Mittelpunkt sollen dabei die individuellen Bedürfnisse der Gäste stehen: vom Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten bis zum Wäscheservice können alle Leistungen nach Wunsch gebucht werden. In den meisten Hotels werden den Gästen darüber hinaus E-Bikes zur Verfügung gestellt, damit sie nach der Arbeit die Umgebung erkunden können.
Abends soll „Harry’s Wohnzimmer“ die Besucher zum Austausch oder entspannten Rückzug einladen. Mit Harry’s Longstay-Angebot ab sieben Nächten und dem Konzept „Wohnen auf Zeit“ wollen die Häuser Voraussetzungen für eine produktive Workation schaffen. Highspeed-WLAN in allen Häusern, Wohnzimmerbereiche mit Steckdosen, Kaffee und Service-points mit Snacks und kleinen Fertiggerichten sollen genau die Flexibilität bieten, die mobiles Arbeiten braucht. In einigen Häusern stehen außerdem Flex-Rooms zum Arbeiten, Netzwerken oder kreativen Pausen zur Verfügung.
(Harry’s Home/SAHO)