Revitalisierung

Hotel Alexanderschanze soll wieder aufleben

Ruine des Hotels Alexanderschanze.
Ruine des Hotels Alexanderschanze. (Foto: © picture alliance/dpa | Uli Deck)
Die ehemaligen Hotels an der Schwarzwaldhochstraße blicken auf eine teils illustre Geschichte zurück. Heute sind sie zum Großteil verfallen und werden von Fans sogenannter Lost Places für Fotoshootings durchstöbert. In einem Fall gibt es nun konkrete Pläne.
Montag, 15.05.2023, 09:31 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Von der Ruine zur Rangerstation: Die Landesregierung ist weiter bestrebt, das ehemalige Hotel Alexanderschanze für die Verwaltung des Nationalparks Schwarzwald umzurüsten.

Aktuell werde auch mit Blick auf die Etatplanung eine denkmalgerechte Sanierung des Gebäudes vorbereitet, heißt es in einer Antwort des Finanzministeriums auf eine Anfrage des FDP-Abgeordneten Frank Bonath. „Aufgrund des frühen Planungsstadiums sind noch keine Aussagen zu Kosten und Terminen möglich.“

Hintergrund

Das Land hatte im Jahr 2015 zwei Flurstücke in Freudenstadt mit einer Gesamtfläche von rund 25.000 Quadratmetern gekauft, um diese für den Nationalpark zu sichern.

Darauf befindet sich das ehemalige Hotel Alexanderschanze, ein 1915 errichtetes Kurhaus an der Schwarzwaldhochstraße. 2015 stellte dessen Besitzer den Betrieb ein.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Restaurant im The Charles Hotel in München
Renovierung
Renovierung

The Charles Hotel in München präsentiert neugestaltetes Erdgeschoss

Mit der umfassenden Renovierung seines Erdgeschosses hat das The Charles Hotel in München eine stilvolle Verbindung von botanischer Eleganz und zeitlosem Design geschaffen.
Moxy
Projektstart
Projektstart

Erstes Moxy-Hotel im Aargau geplant

Die Lifestyle-Marke Moxy Hotels kommt erstmals in den Schweizer Kanton Aargau: Der Aarauerhof soll bis 2028 als Moxy-Hotel eröffnen. Dafür haben The Chocolate on the Pillow Group, Pensimo und Marriott International eine Vereinbarung unterzeichnet.
Spark by Hilton Wuppertal City Centre
Übernahme
Übernahme

Aspire Group übernimmt ehemaliges Hotel Kaiserhof

Erst im Februar hatte die Aspire Group ihr erstes Spark by Hilton in Stuttgart Sindelfingen eröffnet. Jetzt landet die Hotelgruppe ihren nächsten Coup. In Wuppertal übernimmt sie das ehemalige Hotel Kaiserhof.
Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach
Markteintritt
Markteintritt

Zleep Hotels startet in Deutschland

Markteintritt in Deutschland: Das neue Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach ist ab sofort eröffnet. Es ist das erste Haus der dänischen Marke, die zu H World International gehört, in Deutschland.
Haupthaus Widmann's Alb leben
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Widmann’s Alb.leben öffnet kurz nach Brand wieder

Nach einem Brand im Wirtschaftsgebäude gibt es Entwarnung: Niemand wurde verletzt. Hotel, Gasthaus und Gourmetrestaurant „ursprung“ von Widmann’s Alb.leben blieben unversehrt. Der Betrieb soll übermorgen sogar wieder aufgenommen werden. 
Astrid Eilers
Schließung
Schließung

Ausverkauf im ehemaligen Lindner Hotel Cottbus

Wo einst Gäste übernachteten, wird nun gestöbert: Seit dem 31. Dezember 2024 hat das Lindner Hotel in Cottbus seinen Betrieb eingestellt. Nun öffnet das Haus noch einmal seine Türen – aber nicht für Hotelgäste. 
Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Zimmer im neuen ibis Styles Neckarsulm
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motorsport trifft auf Weinbaugeschichte im neuen ibis Styles Neckarsulm

Nach umfassender Renovierung eröffnet das ibis Styles Neckarsulm. Das Design des neuen Hotels kombiniert die Welt des Motorsports mit der regionalen Weinkultur.