Hotel vor dem Aus

Hotel Danieli in Venedig geht das Geld aus

Hotel Danieli
Das Hotel Danieli wurde im 15. Jahrhundert von der venezianischen Familie Dandolo errichtet. Schon Johann Wolfgang von Goethe oder Richard Wagner stiegen hier ab. (© Klaus Dolle/Wikimedia)
Eines der legendärsten Hotels in Venedig, das Grand Hotel Danieli steckt in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sogar der Konkurs der renommierten Herberge wird schon gefordert.
Montag, 06.11.2017, 14:20 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Die Zukunft von Venedigs prestigereichstem Hotel, dem Grand Hotel Danieli, ist gefährdet, wie die österreichische Tageszeitung „Presse“ jüngst in Berufung auf die APA meldete. Der Hotelbesitzer, der 50-jährige Immobilienlöwe Giuseppe Statuto, sei nicht in der Lage, die Kredite zurückzuzahlen, die er für den Erwerb des Danieli aufgenommen hatte. Der Fonds Apollo fordere gar den Konkurs des renommierten Hotels. Dieser habe kürzlich von der toskanischen Bank Monte Paschi di Siena (MPS) die notleidenden Kredite Statutos übernommen und dränge jetzt darauf, dass der Konkurs des Hotels beantragt wird. Vor mehr als einem Jahr habe ein Bankenpool, bei dem sich Statuto mit über 160 Millionen Euro verschuldet hatte, die Pfändung des Luxushotels gefordert.

In seiner letzten Bilanz habe das Danieli laut Presse Verluste von 28 Millionen Euro gemeldet. Statuto wolle jedoch um das Hotel kämpfen. Er zeigte sich sicher, dass er das Hotel noch retten könne. Der Immobilienunternehmer besitzt weitere Luxushotels wie das Four Seasons in Mailand und das San Domenico-Hotel im sizilianischen Taormina. (Die Presse CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Aufschwung
Aufschwung

Marriott International verzeichnet Rekordwachstum

Die Gruppe konnte 2024 ein starkes Wachstum in der EMEA-Region mit 291 Vertragsabschlüssen und über 34.000 neuen Zimmern erzielen. Das Portfolio wurde um 180 Hotels erweitert und neue Märkte in Luxemburg, Senegal und Angola erschlossen. 
Dr. Marcel Klinge
Beschluss
Beschluss

DZG begrüßt Einigung zur Schuldenbremse

Am Dienstag hat sich die Koalitionsspitze auf die Schaffung eines Sondervermögens geeinigt. Der Thinktank Denkfabrik Zukunft der Gastwelt bewertet den Schritt als sehr positiv und sieht das Bündnis CDU/CSU und SPD auf dem richtigen Weg.
Franziska Giffey, Wirtschaftssenatorin von Berlin.
Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuer

Giffey für verlängerte Steuerermäßigung für Speisen im Restaurant

Während der Corona-Pandemie wurde der Mehrwertsteuersatz für Speisen in der Gastronomie von 19 auf sieben Prozent gesenkt. Doch dies gilt nur noch bis Ende 2023. Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey sieht das kritisch. 
Das Gebäude wurde 1940 erbaut und 2008 saniert. (Foto: © PKF hospitality group)
Niederlande
Niederlande

JPI Hospitality erwirbt Hotel Rotterdam City

Der JPI Hospitality Investors Club hat das Hotel Rotterdam City erworben. Bei der Transaktion war die PKF hospitality group beratend für JPI Hospitality tätig.
Mann zeichnet Aktienkurs Touchscreen Konzept
Expansion
Expansion

Neue MHP Hotel AG geht an die Börse

Mit der MHP Hotel AG ist erstmals ein Hotelbetreiber aus dem White-Label-Segment an die Börse gegangen. Das Münchner Unternehmen plant die kommenden Jahre einen dezidierten Expansionskurs.
Hotelschriftzug mit vier Sternen und einem Flugzeug
Hotelimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt

Niedriges Transaktionsvolumen am Hotelimmobilienmarkt

In einer neuen Analyse setzt sich mrp hotels mit den Auswirkungen von Covid19 auf den Hotel- und den Investmentmarkt auseinander. Im ersten Halbjahr 2021 konnten nur zwei nennenswerte Verkäufe im DACH-Raum verzeichnet werden.
Ratgeber
Ratgeber

Wie Nachwuchs-Hoteliers neue Visionen umsetzen

Von klimapositiven Energiebilanzen bis Green Meetings: Zahlreiche Nachwuchs-Hoteliers haben bereits ihre ganz eigenen Zukunftsvisionen umsetzen können. Hier die Storys von fünf Jungunternehmern.
Eine Frau in einem Wellnesshotel
Coronahilfen
Coronahilfen

Finanzspritze für Wellnesshotels im Südwesten

Die Corona-Pandemie hat insbesondere auch Deutschlands Kur- und Wellnesstourismus getroffen. Nun erhalten Kurorte und Heilbäder im Südwesten eine ganz besondere finanzielle Unterstützung.
Ein Hotel
Expansionen
Expansionen

Steigenberger soll Hunderte neue Hotels planen

Der Hotelriese Steigenberger könnte in Bälde an die Börse gehen und gleichermaßen Hunderte neue Hotels eröffnen.