Umbau

Hotel Hanseatic wird zu Vju Hotel

Vju Hotel Aussicht
Der neue Name „Vju“ spielt auf die einmalige Aussicht an. (Foto: © Arcona Hotels & Resorts)
Frisch renoviert, mit neuem Namen und Konzept präsentiert Arcona das neue Vju Hotel, ehemals Hotel Hanseatic, auf Rügen.
Montag, 19.04.2021, 15:59 Uhr, Autor: Martina Kalus

Ein Glanzstück der Rügener Bäderarchitektur bricht auf in die Zukunft: Arcona verwandelt das ehemalige Hotel Hanseatic in ein modernes Refugium namens Vju Hotel. „Wir haben den Winter genutzt und unser Kleinod mit Liebe zum Detail in ein modernes Haus mit lockerem Ambiente verwandelt. Bald heißen wir unsere Feriengäste hoffentlich willkommen“, freut sich Alexander Winter, geschäftsführender Gesellschafter der Arcona Hotels & Resorts.

Blick auf die Ostsee

Der neue Name Vju (sprich: englisch view) des Hotels spielt auf die einmalige Aussicht an: Umgeben von uralten Bäumen, liegt das Vju am Nordperd, einer Landzunge im Südosten der Insel Rügen, erhaben am höchsten Punkt und bietet einen herrlichen Blick auf die Ostsee mit ihren unterschiedlichen Küstenformen und das umgebende Biosphärenreservat. Einen Katzensprung entfernt lockt der kilometerlange Sandstrand von Göhren mit seiner historischen Seebrücke zum Durchatmen und Entspannen.

Eine neue Ära

Die wechselvolle Geschichte des Haupthauses im Seebad Göhren geht bis in das Jahr 1882 zurück. Im Jahr 2000 wurde das Hotel komplett neu erbaut, in Anlehnung an das ursprüngliche Gebäude im Stil der klassischen Bäderarchitektur. Gekrönt wird das Gebäude mit einem Aussichtsturm, der einen faszinierenden Blick von den Kreidefelsen bis über die gesamte Halbinsel Mönchgut bietet. 2018 übernahm Arcona Hotels & Resorts aus Rostock das Management – und führt es jetzt in eine neue Ära der Gastfreundschaft.

Leichtes Ambiente

Oben auf dem Kap gelegen, bieten fast alle Zimmer, Studios und Suiten einen weiten Blick übers Meer – ein Sinnbild der Freiheit, die die Gäste hier spüren sollen. Nicht nur hier, im ganzen Haus fangen fein abgestimmte Farben das Licht und die Weite der Seelandschaft ein. Auch der neu gestaltete Spa-Bereich umfängt die Gäste mit einem luftig-leichten Ambiente. Für die Spa-Behandlungen arbeitet das Hotel ab sofort mit der Firma Oceanwell aus Kiel zusammen, einer nachhaltigen Naturkosmetik, die perfekt zum Konzept des Hotels passt.

Pool Vju Hotel
Der Pool ist mit beheiztem Salzwasser gefüllt. (Foto: © Arcona Hotels & Resorts)

Kunstschätze entdeckt

Bei den Umbauarbeiten des Hotels kamen zahlreiche Ölgemälde, Grafiken und Antiquitäten zum Vorschein, die nun neu in Szene gesetzt und mit modernem Design kombiniert wurden. „Wir konnten es kaum glauben, als wir die Kunstsammlung der ehemaligen Besitzer auf dem Dachboden entdeckt haben. Darunter sind vor allem Gemälde nordischer und norddeutscher Künstler aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Auch das berühmte Tulpen-Gemälde des Malers Tom Beyer, der ab 1952 in Göhren lebte, war dabei – wir haben ein Zimmer nach ihm benannt“, erzählt Christiane Winter-Thumann, Direktorin Kommunikation der arcona Hotels & Resorts, begeistert.

„Es ist sehr reizvoll, einem Haus mit 130-jähriger Geschichte, vielen Eigentümern und Neubauten eine stimmige neue Ausstrahlung zu geben. Mit dem neuen Konzept wollten wir die Historie würdigen und uns zugleich leger, modern und naturnah präsentieren. Gäste sollen mit dem Einchecken entspannen können und ihren Alltag loslassen“, berichtet Arcona-CEO Alexander Winter stolz. „Wir sind diesen Weg gemeinsam mit dem Eigentümer Friedemann Kunz gegangen. Jetzt freut sich das Team um Ralph Katthöfer sehr, die ersten Gäste begrüßen zu dürfen.“

(Arcona/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Beim Design-Konzept des neuen ibis Styles Bielefeld dreht sich alles um das benachbarte Stadttheater. (Foto © Abaca Press Nicolas Det)
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Ein Hotel wird zur Bühne: Ibis Styles-Hotel Bielefeld eröffnet mit Theaterflair

Vorhang auf für das neue ibis Styles-Hotel in Bielefeld: Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Hotel in Niederwall seine Türen. Sein einzigartiges Design stellt eine Hommage an das benachbarte Stadttheater dar. 
Das Hotel „Gut Immenhof“ eröffnet am 1. Oktober.
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Von der Filmkulisse zum Ferienhotel

Ferien machen wie Dick und Dalli auf dem Immenhof – dieser Traum wird wahr. Nach neun Jahren Bauzeit ist aus dem Drehort der „Immenhof“-Filme ein Hotel für Pferdefreunde mit gehobenen Ansprüchen geworden.
Premier Inn Berlin
Renovierungen
Renovierungen

Premier Inn Berliner Alexanderplatz wird größtes Hotel der Marke

Am 1. Januar 2022 ist es soweit: Premier Inn übernimmt am Berliner Alexanderplatz ein Bestandsgebäude in der Theanolte-Bähnisch-Straße 2 und baut es bis zum Frühjahr um.
Silo-Hotel vom Tannenhof in Escholzmatt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Silo-Hotel der Schweiz öffnet im August

Mitte August 2025 geht in der Schweiz eine landesweit einzigartige Unterkunft an den Start: Auf dem Bio-Landwirtschaftsbetrieb Tannenhof in Escholzmatt wurde ein ehemaliges Gras-Silo in ein Hotel umgewandelt. 
Zimmer des Holiday Inn – the niu Pax
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Holiday Inn – the niu Pax eröffnet am Berliner Flughafen

Direkt am BER eröffnet ein neues Hotel, das durch die Co-Brand-Partnerschaft von Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts entstanden ist. Ergänzt werden soll das Angebot am Standort durch ein Candlewood Suites Hotel.
Viola Krome (Multi Property Manager Region Frankfurt), David Wilhelm (Operations Manager Leonardo Mainz) und Jan Heringa (Vice President Development und Project Management Leonardo Hotels Central Europe).
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Leonardo Mainz eröffnet früher als geplant

Früher als geplant konnte Leonardo Hotel Central Europe sein neuestes Haus in Mainz am 15. Juli 2025 eröffnen. Mit 217 Zimmern, Restaurant und Bar sowie einem Wellness- und Tagungsbereich soll das Hotel neue Akzente in der Rhein-Main-Region setzen.
Alina Meissner-Bebrout und Steffen Meissner
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Von der Spitzenköchin zur Hotellière: Alina Meissner-Bebrout plant Designhotel in Ulm

Sie wagt den Schritt in die Hotellerie: Alina Meissner-Bebrout ist für die vermutlich kleinste Sterneküche Deutschlands bekannt. Jetzt plant die Ulmer Spitzenköchin, die Eröffnung ihres ersten eigenen Hotels. 
Lounge des Motel One Paris-Porte de Versailles
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motel One eröffnet zweites Hotel in Paris

Die Motel One Group erweitert ihr Portfolio in Frankreich. Mit dem Motel One Paris-Porte de Versailles hat die Hotelgruppe nun bereits ihr zweites Haus in der französischen Hauptstadt eröffnet. Inspiriert von der Pariser Kunst, Mode und Architektur, verbindet es klassischen Chic mit urbanem Zeitgeist.
Foto des ehemaligen DDR-Grenzturms in Cumlosen an der Elbe
Ersteigert
Ersteigert

In einen alten DDR-Grenzturm sollen Feriengäste einziehen

Der Wittenberger Hotelier Lutz Lange hat Ende Juni den früheren Grenzturm in Cumlosen an der Elbe ersteigert. Nun sollen dort Feriengäste einziehen – und eine Ausstellung zum DDR-Grenzregime.