Privathotels Dr. Lohbeck

Hotel im Park sorgt für eine zugluftfreie Klimatisierung

Hotel im Park
Angenehm kühl ohne Zugluft – dafür sorgt die neue Klimaanlage im Hotel im Park. (Foto: © Privathotels Dr. Lohbeck)
Im österreichischen Bad Radkersburg setzt das Hotel im Park neue Maßstäbe im Komfort: Mit der Installation von innovativen Klimageräten sorgt das Vier-Sterne-Superior-Hotel für ein angenehmes Raumklima ohne Zugluft.
Mittwoch, 17.07.2024, 13:13 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Gerade im mediterran anmutenden Klima im Süden der Steiermark kann man im Sommer ganz schön ins Schwitzen kommen“, sagt Michael Matysiak, Direktor Hotel im Park. „Vielen Gästen ist jedoch die Zugluft aus konventionellen Klimaanlagen unangenehm.“

Deshalb hat das Hotel im Park im österreichischen Bad Radkersburg jetzt im gesamten Haus 136 neue Klimageräte installiert. Alle 96 Zimmer des zur Hotelgruppe Privathotels Dr. Lohbeck gehörenden Vier-Sterne-Superior-Hotels sowie Restaurant, Bar, Lobby, Büros, Fitnessraum, Lounge und Konferenzraum wurden dabei mit einem innovativen „Windfree Air Conditioning System“ ausgestattet. 

Kühle Räume ohne Zugluft

„Dank der neuen Technologie dürfen sich alle auch bei heißen Temperaturen in unserem Hotel zugluftfrei wohlfühlen“, erklärt Michael Matysiak.

Denn das Besondere an der Technologie ist, dass sie windfreien ist. Dank einer Vielzahl von Mikrolöchern, die für eine gleichmäßige Verteilung der „ruhenden“ Luft im gesamten Raum sorgen, bleibt der zuvor auf Wunschtemperatur heruntergekühlte Raum angenehm kühl, ohne dass dabei unangenehm kalte Luftzüge entstehen. 

(Privathotels Dr. Lohbeck/max.pr/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotel Schwarzmatt in Badenweiler
Übernahme
Übernahme

Privathotels Dr. Lohbeck übernehmen Hotel Schwarzmatt

Ab März 2025 gehört das traditionsreiche Hotel Schwarzmatt in Badenweiler zum Portfolio der Privathotels Dr. Lohbeck. Damit zählen dann drei Häuser im Schwarzwald zu der Gruppe.
Amedia Hotel in Werther
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel in der Nähe von Bielefeld

Die Dormero Hotelgruppe wächst weiter: Im ersten Halbjahr 2026 übernimmt das Unternehmen ein Hotel in Werther bei Bielefeld. Damit erweitert die Gruppe ihr Portfolio auf 63 Häuser. 
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Ältestes Hotel Wiens feiert Jubiläum mit Zukunftsplänen

Erst vor wenigen Wochen beging Wiens ältestes Hotel seinen 425. Geburtstag. Zum Jubiläum soll nun nicht nur auf die bewegte Geschichte, sondern auch auf neue Visionen und Zukunftspläne des Wiener Familienunternehmens angestoßen werden. 
Design-Hotel Schutzhütte in Willingen
Zuwachs
Zuwachs

Quality Lodgings wächst weiter in Deutschland

Zwei neue Häuser sind der Hotelkollektion im Oktober beigetreten. Damit hat Quality Lodgings jetzt 30 deutsche Mitglieder zu verzeichnen. 
Tribute-Portfolio-Hotel der Marriott-Kette in Potsdam
Hotelentwicklung
Hotelentwicklung

Marriotts erstes Potsdamer Tribute-Portfolio-Hotel entsteht

Gemeinsam mit der The Chocolate on the Pillow Group entwickelt BEB+ das neue Boutiquehotel im denkmalgeschützten Gebäude des ehemaligen Voltaire Hotels im Holländischen Viertel.
Diese Bilder wurden von Dormero zur Verfügung gestellt. Sie wurden nach Angaben von Dormero unter Verwendung Künstlicher Intelligenz (KI) generiert. Es handelt sich somit nicht um eine reale Fotografie, sondern um eine digital erstellte Darstellung.
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt zwei Hotels in Baden-Württemberg

Die Dormero Gruppe wächst weiter: Mit dem Wyndham Garden Donaueschingen und dem Romantik Hotel Rebstock in Kehl übernimmt das Unternehmen gleich zwei Häuser in Baden-Württemberg.
Team des Öschberghof
Erfolgsgeschichte
Erfolgsgeschichte

Der Öschberghof bleibt auf Erfolgskurs

Mit seinen Angeboten stößt der Öschberghof auf positive Resonanz, wachsenden Zuspruch und neue Zielgruppen. Das Fünf-Sterne-Superior-Resort in Donaueschingen verzeichnet auch 2025 eine hohe Auslastung.
Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Traditionshotel in Crailsheim

Dormero bekommt Zuwachs: In Crailsheim hat die Hotelgruppe das traditionsreiche Hotel Post-Faber übernommen. Es ist das 60. Hotel im Portfolio der Gruppe.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.