Angebot

Hotel Imperial Riding School lädt zum „Untold Vienna Walk“

Markus Hübl
Markus Hübl führt bei dem „Untold Vienna Walk“ zwei Stunden lang rund um die Ungargasse. (Foto: © Stephan Hugern)
Mit dem „Untold Vienna Walk“ lädt das Hotel Imperial Riding School, Autograph Collection, zu einer Stadtführung durch den dritten Wiener Bezirk. Kunstvermittler Markus Hübl begleitet Gäste auf einem inspirierenden Spaziergang zwischen Geschichte, Architektur und Grätzlcharme.
Freitag, 01.08.2025, 12:48 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das Imperial Riding School, Autograph Collection setzt seine ungewöhnliche Aktion aus dem vergangenen Jahr fort und lädt mit dem Untold Vienna Walk zu einem außergewöhnlichen Stadtspaziergang ein. Zwei Stunden lang führt dabei Markus Hübl – seit über 30 Jahren Kunstvermittler in Wiener Museen wie dem Belvedere, dem Leopold Museum sowie der Heidi Horten Collection und leidenschaftlicher Erzähler – durch das kreative Herz rund um die Ungargasse. 

Der Auftakt findet im Hotel selbst statt, dessen bewegte Vergangenheit sich in Architektur und Atmosphäre spiegelt. Von dort aus geht es hinaus ins Grätzl, wo sich Historie und Gegenwart auf Schritt und Tritt begegnen.

Die Tour ist bewusst interaktiv gestaltet und in einer kleinen Runde mit maximal 15 Teilnehmern gehalten. Die Führungen finden an zwei Terminen – am 18. August und 26. September – jeweils von 17 bis 19 Uhr statt. 

HOGAPAGE Jobempfehlung
Imperial Riding School, Autograph Collection
Das Imperial Riding School, Autograph Collection ist der Ausgangspunkt für den Untold Vienna Walk. (Foto: © Imperial Riding School)

Schauplatz gelebter Geschichte

Ausgangspunkt der Stadtteilführung ist das Imperial Riding School, Autograph Collection – ein Haus mit Charakter und Vergangenheit. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1727 zurück und umfasst prägende Nutzungen als k.u.k. Militärreitschule, Kino und Postbusgarage. Heute ist es das erste Hotel der Autograph Collection in Österreich und ein lebendiges Zeugnis sowie integraler Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt.
 
Der Spaziergang führt durch den dritten Wiener Bezirk, Landstraße – ein historisch gewachsener Stadtteil, der einst von Adelssitzen und Diplomatie geprägt war und heute für seine kulturelle Vielfalt, seine lebendige Kunstszene und seine Mischung aus Gründerzeitarchitektur und urbaner Moderne steht. 
 
„Unser Hotel ist Teil der Wiener Geschichte und seit jeher eng mit dem Bezirk verbunden“, sagt Jürgen Fleischhacker, General Manager des Imperial Riding School. „Mit dem Untold Vienna Walk wollen wir den Blick auf das Alltägliche und doch Überraschende in unmittelbarer Nachbarschaft lenken. Wir freuen uns, dafür wieder mit Markus Hübl zusammenzuarbeiten.“

Diese Stationen sind geplant

Zu den Stationen des Untold Vienna Walk zählen nach dem Imperial Riding School unter anderem das klassizistische Palais Rasumofsky, einst Sitz des russischen Botschafters, das ikonische Haus Wittgenstein, entworfen vom Philosophen Ludwig Wittgenstein gemeinsam mit Paul Engelmann, sowie das Gebäude der ehemaligen Möbelfirma Portois & Fix, das bis heute für Wiens Handwerkertum und kunsthandwerkliche Innovationskraft steht.

Neben diesen Fixpunkten lässt Hübl bewusst Raum für spontane Stopps, etwa vor kunstvollen Fassaden, versteckten Gedenktafeln oder architektonischen Kuriositäten, die die Vielfalt und Tiefe des Bezirks auf besondere Weise erfahrbar machen und teilweise auch für Anwohner Überraschungen bereithalten.

Ein Guide mit Gespür für Zwischentöne

Markus Hübl ist Wiener, ausgebildeter Künstler mit kunsthistorischem Background, Autor, Kommunikationsfachmann und Profisprecher und seit 30 Jahren als Kunst- und Kulturvermittler in unterschiedlichen Wiener Museen tätig. Seit 12 Jahren ist Hübl Mitarbeiter der Österreichischen Galerie Belvedere. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, fundiertes Wissen mit erzählerischem Gespür zu verbinden.

Seine Touren leben von unerwarteten Blickwinkeln, präziser Recherche und feinsinnigem Humor – sei es, wenn er auf architektonische Details hinweist, historische Bezüge herstellt oder kleine, oft übersehene Geschichten aus dem Alltagsleben erzählt. Der Untold Vienna Walk soll dabei weniger eine klassische Führung, sondern vielmehr ein Dialog geprägt von Neugier, Inspiration und Überraschungen sein.

(Marriott International/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.
Patricia Rzehatsche
Personalie
Personalie

Neue General Managerin für das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier in Wien

Das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier im 7. Bezirk in Wien hat eine neue Hausherrin. Ab sofort zeichnet Patricia Rzehatschek als General Managerin für das Hotel mit 216 Zimmern verantwortlich. 
Hotel Astoria Vienna
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hilton bringt Curio Collection nach Wien

Hilton wächst in Österreich. In Wien hat das Unternehmen jetzt das Hotel Astoria Vienna eröffnet. Es ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in der österreichischen Hauptstadt.
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Mike Faber
Personalie
Personalie

The Amauris Vienna bekommt einen neuen General Manager

Ab März übernimmt Mike Faber die Position des General Managers im Luxury-Boutique-Hotel The Amauris Vienna. Er bringt über 25 Jahre Erfahrung in der internationalen Luxushotellerie in seine neue Position mit ein.
Rezeption im Hotel Kaffeemühle
Expansion
Expansion

Atomis Hotels expandieren erstmals ins Ausland

Der deutsche Hotelbetreiber übernimmt im Zentrum Wiens das Hotel Kaffeemühle. Damit wird das Unternehmen nun erstmals an einem Standort außerhalb des Heimatlands aktiv.
Die Eigentümerfamilie (v.l.n.r.): Gerhard Lemberger MSc., Senator Burkhard L. Ernst, Gabriela Lemberger, Prof. Burkhard W.R. Ernst
Expansion
Expansion

Rainer Gruppe wächst weiter

Die österreichische Unternehmensgruppe hat in Deutschland vier Hotels komplett übernommen. Durch den Transfer wurden in München und Berlin mehr als 500 Gästezimmer hinzugewonnen. Demnächst ist ein weiterer Standort in Budapest geplant.
Eisstockbahn
Angebot
Angebot

Eisstockschießen im Hamburger 25hours Hotel

Winterliche Stimmung im Lindengarten des 25hours Hotels Altes Hafenamt: Ab sofort bietet das Hotel in Hamburg zwei Eisstockbahnen mitten in der HafenCity.