Großprojekt

Hotelakademie für 77 Millionen Euro

Martin Smura
Martin Smura und seine Frau Kateryna sehen Potential im brandenburgischen Fürstenwalde (Foto: © dpa – Report)
Die ehemalige Aufbauschule sowie das Jagdschloss und dessen Nebengebäude im brandenburgischen Fürstenwalde sollen für mehr als 77 Millionen Euro erneuert werden.
Dienstag, 18.04.2017, 10:30 Uhr, Autor: Markus Jergler

Die neue Akademie für Hotellerie und Gastronomie soll für langanhaltende Entwicklungen innerhalb der Stadt sorgen. Darauf hofft Bürgermeister Hans-Ulrich Hengst, der seinem Ziel nun ein Stück nähergekommen ist. Kateryna und Martin Smura gelten als mögliche Investoren für die Sanierung und die Wiederbelebung von Aufbauschule und Jagdschloss. Das Ehepaar steht für den internationalen Hotelimmobilienentwickler MRP Hotels. Martin Smura ist gelernter Koch und sitzt in mehreren Aufsichtsräten.

Mit der Unterstützung verschiedener Hotel- und Investorengruppen, in welchen Smura mehr oder weniger großes Mitspracherecht besitzt, sollen insgesamt rund 70 Millionen Euro für die Entstehung einer Hotellerie-Fachhochschule zustande kommen. „In der Hotellerie wird es in Zukunft schwieriger sein, gute Mitarbeiter zu finden als Gäste“, so Smura. Deshalb investiere er auch in diesen Bereich, wie die Märkische Online-Zeitung berichtet. Mit dem Standort in Fürstenwalde ist das Beiratsmitglied des Institute of Culinary Art (ICA) bei seiner Suche nach einem weiteren Standort für das Gastronomie-Weiterbildungszentrum fündig geworden. „Es ist historisch, hat Potenzial und ist nicht weit weg von Berlin“, fasst Smura zufrieden zusammen.

Bis  zu 350 Studenten sollen Platz haben
Die Umsetzung der ehemaligen Aufbauschule ist mit rund 11 Millionen Euro veranschlagt, wovon 8 Millionen Euro allein für die Sanierung des verfallenen Gebäudes eingeplant sind. Der private Bildungsträger Macromedia ist ein weiterer Partner für die geplante „Europäische Akademie für Hotellerie“. Rund um die Schule herum sollen außerdem ein Ausbildungszentrum für Seniorenpflege und auch eine Seniorenresidenz entstehen. Mit der Unternehmensgruppe Pro Seniore sei man bereits im Gespräch. Neben diesen Einrichtungen sind zudem Unterkünfte für 300 bis 350 Studenten geplant. Insgesamt stehen für die Realisierung dieser Gebäude 46 Millionen Euro zur Verfügung.

Einen hochkarätigen Gastdozenten gäbe es bereits ebenfalls, nämlich den Zwei-Sterne-Koch Johannes King, der in einem Restaurant auf Sylt arbeitet. Nach der Theorie sollen die Studenten ihre erlernten Fähigkeiten im Jagdschloss, in der Lehrküche im ehemaligen Provianthaus sowie im Schulungshotel mit 40 bis 60 Zimmern, welches im historischen Magazin unterkommen soll, unter Beweis stellen. 13 Millionen Euro stehen für das Projekt zur Verfügung. Bis auf das Jagdschloss sollen die Investoren alle Gebäude übernehmen. Der Start des Projektes ist noch für 2017 geplant. (Märkische Online-Zeitung/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Junge Menschen sitzen auf Stühlen und einem Tisch ud tauschen sich aus
Ausbildung
Ausbildung

Mandarin Oriental kooperiert mit Sommet Education

Um die Talententwicklung im Gastgewerbe voranzubringen, haben die beiden Unternehmen eine Partnerschaft gegründet. Die Studierenden sollen durch die Zusammenarbeit unter anderem authentische Erfahrungen sammeln und ihre Karrierechancen verbessern können. 
Azubis des Rhön Park Aktiv Resort
Young Talents
Young Talents

Internationale Nachwuchskräfte

Einmal um die halbe Welt reisen, um eine Ausbildung zu machen. Für manche unvorstellbar, für andere eine tolle Chance. Zum Beispiel im Rhön Park Aktiv Resort – dort starten jetzt junge Menschen aus Vietnam, von den Philippinen, der Ukraine und Nepal in ihre berufliche Existenz.
Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt seine neuen Azubis
Ausbildung gesucht?
Ausbildung gesucht?

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt neue Hotel-Helden

Was zeichnet wahre Helden aus? Sie setzen sich für andere Menschen ein und suchen nach Herausforderungen, denen sie sich stellen. Das machen die Azubis des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe auch. 
Tischkickern macht Spaß.
Recruiting mal anders
Recruiting mal anders

Verrückte Idee: Mit Kickern zum Ausbildungsplatz

Gastgewerbe und Hotellerie finden immer schwieriger Nachwuchs. Das liegt wohl auch daran, wie die Branche für sich wirbt. Aber wie erreicht man die Jugend von heute und wie macht man ihnen eine Ausbildung schmackhaft?
Eine große Gruppe Hotellerie-Azubis
Ausbildung & Karriere
Ausbildung & Karriere

Hotellerie-Azubis ziehen Erfolgsbilanz

Dieser Tage hat der jährliche Azubi-Tag der BWH Hotel Group Central Europe stattgefunden. Neben Vorträgen und Workshops konnten die Nachwuchskräfte alle Abteilungen in der Unternehmenszentrale kennenlernen.
Azubis bereiten ein gericht vor
Nacht der Hotellerie
Nacht der Hotellerie

„Flambieren gegen Fachkräftemangel“

Auf der vierten Nacht der Hotellerie informierten sich rund 250 Besucher über die vielseitigen Berufe in der Hotellerie. Bei zahlreichen Mitmach-Aktionen und an den Aussteller-Ständen erlebten die Besucher einen ganz besonderen Abend.
Ein tunesischer Barkeeper in einem Hotel
Ausbildung & Karriere
Ausbildung & Karriere

Grenzüberschreitendes Förderkomitee für Hotellerie-Azubis gestartet

Erstmals kam dieser Tage das „Comité de la Formation Professionelle en Hôtellerie“ zusammen. Das erste Ziel dieser internationalen Entwicklungspartnerschaft: die Hotelfachausbildung in Tunesien zu verbessern.
Sales Training
Sales Training
Sales Training

Neue Weiterbildungsreihe für Hoteliers

Im Juni 2019 findet in München als Auftakt für eine Trainingsserie ein offenes Training für Verkaufsmitarbeiter der Hotellerie statt. Insbesondere wird auf der Schulung ein Umdenken in der Verkaufsstrategie gefördert.