Preisvergleich

Hotelpreise in Österreich entwickeln sich moderat

Durchschnittliche Hotelpreise im Juni 2017 im Vergleich zum Mai 2017
Durchschnittliche Hotelpreise im Juni 2017 im Vergleich zum Mai 2017. (© trivago)
Die Hotelpreise in den österreichischen Städten halten im Juni nahezu das Niveau des Vormonats. Das zeigt der aktuelle Hotelpreisindex, den die Hotelsuchmaschine trivago auf monatlicher Basis veröffentlicht.
Freitag, 23.06.2017, 08:27 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

Im Juni entwickeln sich die Preise in Österreichs meistgesuchten Städten laut trivago uneinheitlich: In Wien schlafen Reisende in diesem Monat ein wenig günstiger als im Mai. Eine Übernachtung im Standard-Doppelzimmer kostet Reisende in der Bundeshauptstadt im Juni durchschnittlich 136 Euro (Mai: 137 Euro/Nacht). Anders sieht es in Innsbruck, Salzburg und Graz aus. In Salzburg steigen die Preise für eine Übernachtung im Standard-Doppelzimmer um drei Prozent auf durchschnittliche 138 Euro (Mai: 134 Euro/Nacht). In Innsbruck und Graz steigen die Hotelpreise jeweils um moderate zwei Prozent. Eine Übernachtung im Standard-Doppelzimmer kostet Reisende in Innsbruck im Juni 128 Euro (Mai: 126 Euro/Nacht), in Graz sind es 105 Euro pro Nächtigung (Mai: 103 Euro/Nacht).

Auch in anderen Städten in Österreich entwickeln sich die Preise im Juni uneinheitlich. In Bregenz fallen die Preise um sechs Prozent auf durchschnittliche 133 Euro pro Nächtigung im Standard-Doppelzimmer (Mai: 141 Euro/Nacht). In Klagenfurt am Wörthersee zahlen Reisende hingegen im Schnitt 115 Euro (Mai: 113 Euro/Nacht) pro Übernachtung im Standard-Doppelzimmer und damit zwei Prozent mehr als im Vormonat.

Der Blick auf alle Regionen Österreichs zeigt jedoch, dass die Sommerurlaubssaison langsam startet: Gegenüber dem Mai steigen die durchschnittlichen, landesweit ermittelten Preise für eine Übernachtung im Standard-Doppelzimmer von 119 Euro pro Nacht im Mai auf 126 Euro pro Nacht im Juni – und damit um sechs Prozent.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Walter Veit und Christian Mayerhofer
Kongress
Kongress

„Neue Wege, neue Gäste“: ÖHV-Kongress setzt Impulse für die Hotellerie

Vom 22. bis 24. Januar 2025 stand Innsbruck im Zentrum der österreichischen Hotellerie: Unter dem Motto „Neue Wege, neue Gäste“ bot der Kongress der Österreichischen Hotelvereinigung ein umfassendes Programm aus Vorträgen, Workshops und Möglichkeiten zum persönlichen Austausch für 650 Fachteilnehmer aus ganz Österreich.
Christian Marent in seinem Restaurant
Aktion
Aktion

Christian und Alexander Marent brechen alte Grenzen auf

Mit Mut voran! Die beiden Brüder und Geschäftspartner wagen einen ungewohnten Vorstoß. Schon Mitte August öffnen sie das Gourmetrestaurant „Bruderherz Fine Dine“ in Fiss. Und das in Zukunft als Ganzjahresbetrieb. Damit wollen sie unter anderem den Tourismus in der Nebensaison unterstützen. 
Spartengeschäftsführer Manfred Katzenschlager,  Dr. Reinhold Hauk (Fachgruppengeschäftsführer WKS), Hotelier Georg Imlauer mit Sohn Thomas Imlauer sowie Spartenobmann Robert Seeber.
Management
Management

Imlauer-Gruppe gewinnt renommierten Preis

Bereits zum 30. Mal wurde der Exportpreis der Außenwirtschaft für Österreich verliehen. Im Rahmen der „Exporter’s Nite“ wurde in der Kategorie Tourismus & Freizeitwirtschaft die Salzburger Hotelier-Familie mit der Auszeichnung in Gold prämiert.
Die Lobby der Schlanitzen Alm
Übernahme
Übernahme

Aldiana ergattert Robinson-Club Schlanitzen Alm

Der Reiseveranstalter und Hotelbetreiber hat ab Dezember 2024 eine neue Destination im Angebot. Unter Wintersportbegeisterten ist der Club bereits bekannt. Schon ab heute können diese beim neuen Anbieter buchen. 
B&B Hotels Eröffnung Wien St Marx
Neueröffnung
Neueröffnung

B&B Hotels: Zehnter Standort in Österreich

Die Value-for-Money-Hotelkette geht ihren Weg des Wachstums im Alpenland weiter. Jetzt hat es im Wiener Bezirk St. Marx ein Hotel eröffnet. Noch in diesem Jahr sollen drei weitere Häuser ihre Türen öffnen.
(Die 62 eleganten Zimmer und Suiten des neuen Luxury-Boutique-Hotels bieten größten Komfort. (Foto: The Amauris Vienna)
Hotel
Hotel

The Amauris Vienna erhält begehrten Distinction Award

Das Luxury-Boutique-Hotel wurde im Rahmen der Rebrand 100 Global Awards 2024 geehrt. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Rebranding des Hauses, das auf neue innovative Branchenstandards und Kreativität setzt.
Parkhotel Hagenberg
Übernahme
Übernahme

B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt drittes Hotel in Österreich

Erneutes Wachstum in Österreich: Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft pachtet und betreibt von Februar 2024 an das Parkhotel Hagenberg in Hagenberg. Innerhalb von nur einem Jahr hat die Gruppe damit drei Hotels in Österreich übernommen.
Neuzugang in Österreich: Das neue PLAZA INN Wiener Neustadt, das zur BW Signature Collection by Best Western gehört, bietet 150 Zimmer und Suiten sowie 40 separate Longstay Apartments.
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

BWH Hotels: Hotel der Plaza Hotelgroup startet in Wiener Neustadt

Die Plaza Hotelgroup und die BWH Hotels Central Europe haben ihre Partnerschaft weiter ausgebaut. Seit dem 1. September erweitert ein neues Hotel der Heilbronner Plaza Hotelgroup das BWH-Portfolio.
Der organisch designte Spa „Atmosphere by Krallerhof“, der 5.500 m2 große Natur-Badesee und der 50 Meter lange Infinity-Pool fügen sich harmonisch in die Landschaft ein.
Bauweise
Bauweise

Krallerhof macht Nachhaltigkeit auch im Spa möglich

Nachhaltigkeit im Tourismus kann funktionieren. Das zeigt das Fünf-Sterne-Hotel Krallerhof der Familie Altenberger in Leogang, Österreich. Mit dem neu eröffneten Spa „Atmosphere by Krallerhof“ bietet das Hotel seinen Gästen ab sofort ganzjährig ein neues Wellness-Angebot – ohne dabei die Umwelt aus den Augen zu lassen.