Konzept

Hotels bieten Glamping Deluxe

Ritz-Carlton Wolfsburg Glamping
Das Ritz-Carlton Wolfsburg greift mit seinem Glamping-Angebot einen ganz neuen Trend auf. (Foto: © Ritz-Carlton Hotel Company)
„Yes we (gl)amp“ heißt es diesen Sommer bei so einigen Reisenden. Immer mehr Hotels werden kreativ und kommen dem Wunsch deutscher Reisender nach Camping nach. Dabei bieten sie ihnen alle Annehmlichkeiten eines Hotels. 
Mittwoch, 16.08.2023, 12:32 Uhr, Autor:Karoline Giokas

Ein Volkswagen California, bequeme (Liege-) Stühle mit Tisch, romantische Lichterketten und das vom Sonnenuntergang in rötliches Licht eingetauchte Kraftwerk – ja, tatsächlich, das The Ritz-Carlton, Wolfsburg macht es vor. Camping geht jetzt auch in der Hotellerie. Das neue Konzept zielt auf  Abenteurer ab, die zwar Campen, aber dabei auf erstklassigen Luxus nicht verzichten möchten.

Campingromantik in der Autostadt

Im Wolfsburger Haus wird dazu der Camper mit der unverwechselbaren Ritz-Carlton-Ausstattung versehen, um den Gästen Komfort zu bieten, der jeden Wunsch erfüllt. Von den exquisiten Kissen und der edlen Bettwäsche über flauschige Handtücher und exklusive Bademäntel bis hin zu den erlesenen Diptyque-Produkten, wie Seife und Bodylotion, wird an jedes noch so kleine Detail gedacht. Selbst die „Badezimmer“-Ausstattung gleicht der einer exklusiven Suite und wird in einer stilechten Kulturtasche in Form eines Bullis bereitgestellt. Der Camper ist ebenso mit Getränken, entsprechenden Gläsern und Tassen sowie einer Nespresso Kaffeemaschine bestückt.

Erstklassiger Hotelkomfort

Die Glamper können alle Bereiche des The Ritz-Carlton, Wolfsburg nutzen. So haben sie rund um die Uhr Zugang zum Fitnessstudio Kraftwerk mit den sanitären Einrichtungen. Badevergnügen verspricht der 40 Meter lange Außenpool, der von Bäumen umgeben wie ein Ponton im Hafenbecken schwimmt, und dessen Rahmen die imposante Kulisse des gegenüberliegenden Volkswagen Kraftwerks bildet. Auch aus einem umfangreichen Angebot aus Massagen kann gewählt, Dampfbäder und Saunen können genutzt werden.

Im Restaurant Terra unter der Leitung von Chefkoch Fabian Schröter erwarten die abenteuerlustigen Gäste regionale, saisonale und naturbelassene Gerichte mit einer ordentlichen Portion Kreativität – darunter Schröters Lieblingsgericht, die saftig geschmorte Kalbsbacke. Wer den ungewöhnlichen Kontrast zwischen Camping und Luxushotel noch verstärken möchte, reserviert für seinen Aufenthalt im preisgekrönten Gourmetrestaurant Aqua von Sven Elverfeld, das jüngst wieder als bestes Restaurant Deutschlands mit voller Punktzahl im Hornstein-Ranking ausgezeichnet wurde und 15 Jahre in Folge drei Sterne im Guide Michelin trägt. 

In den eigenen vier Wänden

Zwar keinen ganzen Camper, jedoch den Stellplatz dafür stellt nun erstmals das Relais & Châteaux Gut Steinbach seinen Gästen zur Verfügung. Während sie in ihren eigenen vier Wänden auf Rädern übernachten, können sie tagsüber die Region erkunden, wandern, im nahe gelegenen Chiemsee baden oder im Heimat & Natur SPA beim Wellnessen mit Blick auf die Bergwelt entspannen.

Abends serviert dann Achim Hack regional-inspirierte und mit einem Grünen Michelin Stern ausgezeichnete Küche, bevor es zurück zum Home away from Home geht. Eine spannende neue Kombination aus Campingabenteuer und luxuriösem Hotelaufenthalt!

(KAGI/The Ritz-Carlton Hotel Company/Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel Chalets Spa)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Relais & Châteaux Schlosshotel Burg Schlitz
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Wiedereröffnung des Relais & Châteaux Schlosshotels Burg Schlitz

Anfang des Jahres wurde das Hotel in Hohen Demzin für ein paar Wochen geschlossen. Nach einer umfangreichen Renovierung öffnet es nun wieder seine Pforten – und das mit einer Neuausrichtung. 
Holger Bodendorf und Florian Leisentritt
Personalie
Personalie

Erstmals doppelte Führungsspitze im Landhaus Stricker

Premiere im Relais & Châteaux Landhaus Stricker auf Sylt: Seit 24 Jahren führt Holger Bodendorf das Luxushotel in Tinnum. Nun setzt der Inhaber des Boutiquehotels erstmals auf Verstärkung in der Führungsspitze. 
Relais & Châteaux
UNESCO
UNESCO

Relais & Châteaux geht 12 neue Verpflichtungen zur Nachhaltigkeit ein

Neues Jahr, neue Vorsätze – das haben sich viele für 2025 wieder vorgenommen. Auch die Hotel- & Restaurantvereinigung „Relais & Châteaux“ hat neue Vorsätze und Ziele, und zwar im Hinblick auf Nachhaltigkeit. 
Relais & Châteaux Diepeschrather Mühle
Zuwachs
Zuwachs

Relais & Châteaux mit sechs Neuzugängen

Die Hotel- & Restaurantvereinigung erweitert ihre Kollektion um sechs weitere Mitglieder. Damit steigt die Zahl der neuen Mitglieder, die in diesem Jahr in die „Relais & Châteaux“-Familie aufgenommen wurden, auf 31. 
Sven Elverfeld
Auszeichnung
Auszeichnung

Ehrung für Sven Elverfeld

Der renommierte Küchenchef ist mit einem European Hotel Award 2024 für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Der sogenannte „Mil­l­en­ni­um Award for Lifetime Achievement“ soll seine bisherige Arbeit in der Welt der Haute Cuisine feiern. 
Das am Place Vendôme gelegene Luxushotel Ritz Paris
Wertvolles
Wertvolles

Das Ritz Paris versteigert Luxusobjekte

Das geradezu legendäre Grandhotel inmitten von Paris kann auf eine lange und illustre Geschichte zurückblicken. Weltberühmte Persönlichkeiten haben hier schon logiert. Bereits 2020 veräußerte das Haus historische Devotionalien. Damals kamen rund 1,7 Mio. Euro zusammen. 
Ein Teller mit pflanzenbasiertem Gericht
Initiative
Initiative

Relais & Châteaux-Köche kooperieren erneut mit Slow Food

In Zusammenarbeit mit dem internationalen Netzwerk engagiert sich die Hotel- und Restaurantvereinigung in der Sterneküche dafür, mehr pflanzliche Produkte auf die Teller zu bringen. Die diesjährige Food for Change-Kampagne unter dem Motto „Plant The Future“ setzt auf pflanzenbasierte Gourmetküche.
Koch beim Ernten
Engagement
Engagement

Relais & Châteaux erzielt Fortschritte bei fast allen Nachhaltigkeitszielen

Aller guten Dinge sind 15: Relais & Châteaux hat seinen zweiten Nachhaltigkeitsreport veröffentlicht. Darin setzt sich die Vereinigung 15 neue, konkrete Ziele für Umweltschutz, nachhaltige Küche sowie soziales und gesellschaftliches Empowerment. Gleichzeitig zeigt die neue Ausgabe positive Entwicklungen bei fast allen Indikatoren und Kernzielen der Vereinigung.
Relais & Châteaux Hardenberg BurgHotel
„Big Bottles“-Küchenparty
„Big Bottles“-Küchenparty

Relais & Châteaux Hardenberg BurgHotel feiert 70. Jubiläum

In diesem Jahr kann das Relais & Châteaux Hardenberg BurgHotel im niedersächsischen Nörten-Hardenberg auf sein 70-jähriges Bestehen zurückblicken. Mit einer großen „Big Bottles“-Küchenparty soll dieses Jubiläum gefeiert werden – die Big Bottles sind dabei wörtlich zu nehmen.