Veranstaltung

Inspiration und Networking beim Dehoga Hamburg Gastro-Event 2024

Vortrag bei einem Event
Beim „Dehoga Hamburg Gastro-Event“ wird u. a. Trendforscherin Hanni Rützler wird einen Vortrag halten. (Foto: © Feel good studio/stock.adobe.com)
Am 23. September richtet die Fachgruppe Gastronomie des Dehoga Hamburg Hotel- und Gaststättenverband das „Dehoga Hamburg Gastro-Event“ aus. Das Event bietet Gastronomieleitern aus Hamburg eine wertvolle Plattform für Wissenstransfer und Inspiration in herausfordernden Zeiten.
Montag, 05.08.2024, 13:00 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Seit 2020 leidet die Gastronomie deutschlandweit unter den direkten und indirekten Folgen der globalen Krisen. Die Rückkehr zur 19-Prozent-Umsatzsteuer auf Speisen, der erhebliche Fachkräftemangel und der signifikante Betriebskostenanstieg führten vielerorts durch verlorene Kaufkraft und drastisch gesunkene Umsätze zu einer Insolvenzwelle der serviceorientierten Gastronomie in Deutschland.

Um weiterhin erfolgreich wirtschaften zu können, sollten Gastronomen ihre Restaurantkonzepte an die neuen Gegebenheiten anpassen. Impulse und Inspirationen dafür, wie dies gelingen kann, soll es auf dem „Dehoga Hamburg Gastro-Event“ am 23. September 2024 im „Angie’s“ (Nightclub des Schmidts Tivoli) geben. 

Der Dehoga Hamburg bietet damit über die Verbandsgrenzen hinaus eine Plattform zum horizontalen Wissenstransfer untereinander und eine Plattform für Inspiration durch hervorragende Speaker, um als engagierter Branchenverband in diesen herausfordernden Zeiten einen weiteren Beitrag zur Begleitung des Hamburger Gastgewerbes zu leisten. 

Eingeladen zu diesem Netzwerkevent sind Betriebs- und Gastronomieleiter aus dem Hamburger Gastgewerbe.

Das hat das Event zu bieten

Bei dem Event wird die Trendforscherin Hanni Rützler vom Zukunftsinstitut einen Vortrag zu Trends, Chancen und Zukunft in der serviceorientierten Gastronomie halten. Dabei wird sie ihre Forschungsergebnisse aus dem aktuellen Food Report 2025 präsentieren.

Weiter wird es in Vorausschau auf die nächsten Jahre einen Rückblick auf das von der Hamburg Tourismus GmbH initiierte jährlich stattfindende „Open Mouth Food Festival“ geben. 

Bei Lounge-Musik vom DJ präsentieren auf diesem Gastro-Event handverlesene Partner aus der Getränke-Industrie ihre Top-Produkte, Zwei:P informiert über Finanzielle Fördermittel für Weiterbildung von Mitarbeitern u.v.m.

Jetzt Ticket reservieren!

Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, werden die Eintrittskarten nach dem Motto „First come, first served“ reserviert.

Gästekreis: Betriebsleiter & Gastronomische Leiter 
Wann: 23.09.2024 / 18.00–23.00 Uhr 
Ort: Angie’s (1. Stock im Schmidts Tivoli), Spielbudenplatz 27, 20359 Hamburg 
Einlass: Ab 18 Uhr, kostenfrei mit einem digitalen Ticket (erhältlich beim Dehoga Hamburg e.V. über info@dehoga-hamburg.de) 

(Dehoga Hamburg/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Siegerehrung 41. Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen
Wettbewerb
Wettbewerb

Sieger der Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen

Am 11. März 2025 fanden die 41. Dehoga Hessenmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen statt. Unter dem Motto „RetroFusion – Tradition trifft auf Moderne: regional, nachhaltig, zukunftsorientiert“ zeigten 18 Nachwuchstalente ihr Können. 
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Gastköchin Anita Roux
Event
Event

Europa-Park veranstaltet südafrikanische Wochen

Der Europa-Park in Rust lädt seine Gäste zu einer kulinarischen Reise nach Südafrika ein. Dabei wird im Restaurant „Bubba Svens“ des Hotels „Krønasår“ auch eine Gastköchin erwartet.
370Grad
Messe
Messe

370Grad kommt als Pop-up nach München

Erst im März feierte die 370Grad im Empire Riverside Hotel in Hamburg ihre Premiere. Jetzt kommt die neue Innovationsplattform der Hospitality-Branche auch erstmals als Pop-up-Format in den Süden Deutschlands. 
Alexander Herrmann und Tobias Bätz
Veranstaltung
Veranstaltung

Alexander Herrmann und Tobias Bätz laden zum 6-Hand-Dinner

Drei Regionen, vier Spitzenköche, elf Sterne – und eine gemeinsame Leidenschaft dafür, den Geschmack der Heimat auf innovative und nachhaltige Art und Weise als elementaren Bestandteil der eigenen Küchenphilosophie zu integrieren: Unter dieser Prämisse veranstalten Alexander Herrmann und Tobias Bätz ein exklusives 6-Hand-Dinner mit zwei weiteren Spitzenköchen. 
Digitalisierung on Tour
Veranstaltung
Veranstaltung

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow 2025

Kostenexplosion, Fachkräftemangel und steigende Erwartungen auf Gästeseite -die Gastronomie steht unter Druck. Hilfe bietet die Digitalisierung. Wie sie konkret entlasten kann, zeigt Gastronovi bei der Roadshow „Digitalisierung on Tour“.
Eurotours Open House Event
Veranstaltung
Veranstaltung

Eurotours Open House: Einblicke, Austausch und neue Impulse für den Tourismus

Mit zahlreichen Gästen aus der Touristikbranche sowie regionalen Partnern fand am 2. Juli 2025 das Eurotours Open House Event in der Unternehmenszentrale in Kitzbühel statt. Anlass war der Geschäftsführerwechsel bei Eurotours.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Food Innovation Camp 2025
Event
Event

Food Innovation Camp gab neue Impulse für die Zukunft der Ernährung

Bereits zum siebten Mal fand am 23. Juni 2025 das Food Innovation Camp (FIC) statt. Die Veranstaltung setzte ein Ausrufezeichen für die Zukunft der Ernährung. Mit dem neuen Forum Foodsense stand das Erleben mit allen Sinnen und unterschiedlichen kreativen Ausdrucksformen aus Kunst, Bildung und Interaktion im Zentrum.