Zahlungsmittel

Kryptowährungen halten Einzug in die Hotellerie

Bitcoin
Die Luxushotellerie-Kette Soneva akzeptiert ab sofort die Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum in jedem ihrer Resorts auf den Malediven und in Thailand. (Foto: © fox17/stock.adobe.com)
Als eine der ersten Hotelketten akzeptiert Soneva ab sofort die Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum in jedem seiner Resorts auf den Malediven und in Thailand. Der Service soll den Zahlungsprozess vereinfachen und Gästen zusätzliche Flexibilität bieten.
Freitag, 19.08.2022, 11:56 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Wir bei Soneva haben uns immer bemüht, Pioniere der Hotellerie zu sein“, sagt Bruce Bromley, Chief Financial Officer und stellvertretender CEO von Soneva. „Das Akzeptieren von Kryptowährungen als Zahlungsmethode für unsere internationalen Gäste ist ein weiteres Beispiel dafür.“

Soneva ist Partnerschaften mit TripleA, einem Anbieter von Kryptowährungszahlungslösungen, sowie dem Zahlungsplattformprovider Pomelo Pay eingegangen. Gemeinsames Ziel ist es, Zahlungsoptionen zu erweitern und Barrieren im Luxusreisen-Sektor abzubauen.

Krypto-Zahlungen ohne Preisschwankungsrisiken

„TripleA ist begeistert, mit Pomelo Pay zusammenzuarbeiten, um Unternehmen wie Soneva das Akzeptieren von Kryptowährungszahlungen zu ermöglichen“, sagt Eric Barbier, CEO von TripleA. „Unsere Partner können von der Kaufkraft von mehr als 300 Millionen Kryptobesitzern weltweit profitieren, ohne ein Preisvolatilitätsrisiko einzugehen.“

Als lizenzierter Anbieter ermöglicht TripleA Soneva-Gästen Krypto-Zahlungen ohne Preisschwankungsrisiken mit sofortiger Bestätigung, festen Wechselkursen und Echtzeit-Umrechnungen. Die Zahlungsplattform Pomelo Pay garantiert Kryptowährungszahlungen mit sicherem QR-Code und Payment-Link-Technologie. Schnelle Buchungen und sichere Zahlungen können von überall auf der Welt direkt bei den Soneva-Reservierungsabteilungen vorgenommen werden.

„Wir freuen uns, diese Reise mit TripleA anzutreten und Soneva die Annahme von Kryptowährungen als Zahlungsmittel von Reisenden auf der ganzen Welt zu ermöglichen“, sagt Vincent Choi, CEO von Pomelo Pay. „TripleA ist ein zuverlässiger, vertrauenswürdiger, anerkannter, regulierter Anbieter von Krypto-Zahlungslösungen, dem Nutzer wie Händler vertrauen – also ein perfekter Partner für uns alle.“

Zahlungen in Kryptowährung werden bei Reisenden immer beliebter. Bis 2030 wird der globale Kryptomarkt voraussichtlich 4,94 Milliarden Dollar erreichen.

Nachhaltigkeitsprogramm bei Soneva

Soneva – seit 2012 klimaneutral – ist mit seinem Nachhaltigkeitsprogramm ein Pionier für verantwortungsvollen Tourismus. Das Unternehmen startete 2016 eine Initiative namens „Total Impact Assessment“, mit deren Hilfe es Messungen seiner sozialen und ökologischen Auswirkungen vornimmt und entsprechend reagieren kann.

Der Erlös der obligatorischen Umweltabgabe von zwei Prozent bei jedem Soneva-Aufenthalt geht an die gemeinnützige Soneva Foundation, um einen Ausgleich für Kohlenstoff-Emissionen aus Resortaktivitäten und Gästeflügen zu schaffen. Die Stiftung finanziert eine Reihe globaler Projekte, die sich positiv auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft auswirken.

(Soneva/TripleA/Pomelo Pay/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Luxushotel The Dolder Grand von außen
Kryptowährungen in der Hotellerie
Kryptowährungen in der Hotellerie

Mit Bitcoin und Ethereum im Fünf-Sterne-Hotel bezahlen

Als erstes Schweizer Luxusresort bietet das The Dolder Grand ab kommendem Mai die Zahlungsoptionen Bitcoin und Ethereum an. Ein Währungsrisiko soll dabei nicht entstehen.
Portrait von Carsten Wernet
Dienstleistung
Dienstleistung

Sihot schafft mehr Optionen im Zahlungsverkehr

Der Hotelmanagementsoftwareanbieter will der Branche neue Möglichkeiten eröffnen. Mittels der Sihot.Payengine soll die Zahlungsabwicklung für Hotels und Gastronomiebetriebe deutlich vereinfacht werden. 
Spark by Hilton Wuppertal City Centre
Übernahme
Übernahme

Aspire Group übernimmt ehemaliges Hotel Kaiserhof

Erst im Februar hatte die Aspire Group ihr erstes Spark by Hilton in Stuttgart Sindelfingen eröffnet. Jetzt landet die Hotelgruppe ihren nächsten Coup. In Wuppertal übernimmt sie das ehemalige Hotel Kaiserhof.
Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach
Markteintritt
Markteintritt

Zleep Hotels startet in Deutschland

Markteintritt in Deutschland: Das neue Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach ist ab sofort eröffnet. Es ist das erste Haus der dänischen Marke, die zu H World International gehört, in Deutschland.
Haupthaus Widmann's Alb leben
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Widmann’s Alb.leben öffnet kurz nach Brand wieder

Nach einem Brand im Wirtschaftsgebäude gibt es Entwarnung: Niemand wurde verletzt. Hotel, Gasthaus und Gourmetrestaurant „ursprung“ von Widmann’s Alb.leben blieben unversehrt. Der Betrieb soll übermorgen sogar wieder aufgenommen werden. 
Astrid Eilers
Schließung
Schließung

Ausverkauf im ehemaligen Lindner Hotel Cottbus

Wo einst Gäste übernachteten, wird nun gestöbert: Seit dem 31. Dezember 2024 hat das Lindner Hotel in Cottbus seinen Betrieb eingestellt. Nun öffnet das Haus noch einmal seine Türen – aber nicht für Hotelgäste. 
Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Zimmer im neuen ibis Styles Neckarsulm
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motorsport trifft auf Weinbaugeschichte im neuen ibis Styles Neckarsulm

Nach umfassender Renovierung eröffnet das ibis Styles Neckarsulm. Das Design des neuen Hotels kombiniert die Welt des Motorsports mit der regionalen Weinkultur.